
tubeless
Gesperrter User
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
Ha - ich hab da mal wieder so ein Streitobjkekt.
Um das gleich klar zu machen: Ich hab keine Intention, den Sound nachzubauen, nicht mal nahe dran kommen will ich. Ich hab zwar mal nen Status S70 gehabt - die Washburn-Version mit Holzhals des Status Graphite, bin aber nie auch nur in die Nähe eines Mark King gekommen. Ich mag Bass zwar, doch wirklich spielen kann ich ihn nicht......
Ich will nur wissen, ob ich da richtig höre (was ganz sicher nicht sein muss).....
Am Anfang, wenn King einsetzt, ist der Basslauf meiner Ansicht nach gedoppelt oder getrippelt. Ich denke mir, dass da noch mehr Instrumente Synth und Gitarre unisono mitspielen.
Zuerst hab ich noch gedacht, der triggert vielleicht nen Synthie an oder sowas. Aber gabs das damals schon fürn Bass?
Wie seht ihr das?
&feature=related
Um das gleich klar zu machen: Ich hab keine Intention, den Sound nachzubauen, nicht mal nahe dran kommen will ich. Ich hab zwar mal nen Status S70 gehabt - die Washburn-Version mit Holzhals des Status Graphite, bin aber nie auch nur in die Nähe eines Mark King gekommen. Ich mag Bass zwar, doch wirklich spielen kann ich ihn nicht......
Ich will nur wissen, ob ich da richtig höre (was ganz sicher nicht sein muss).....
Am Anfang, wenn King einsetzt, ist der Basslauf meiner Ansicht nach gedoppelt oder getrippelt. Ich denke mir, dass da noch mehr Instrumente Synth und Gitarre unisono mitspielen.
Zuerst hab ich noch gedacht, der triggert vielleicht nen Synthie an oder sowas. Aber gabs das damals schon fürn Bass?
Wie seht ihr das?
&feature=related
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: