- Registriert
- 09.03.03
- Beiträge
- 545
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 923
Ein etwas aufwändigeres Songprojekt. Die Idee dazu stammt aus dem Olympiajahr 2004 ... da mussten die Marathonläufer die geschichtliche Route von Marathon bis Athen bewältigen. Ich wollte dabei einen ambitionierten Läufer gandenlos scheitern lassen ...zumindest in meinem Song.
Intro: Motiviation, Vorbereitung, Treffen ......
Strophen/Refrain: Start .. der erste Fehltritt, Zweifel.....
Bridge: Abgleiten in das sogenannte "Runners high" mit der virtuellen Begegnung mit antiken Läufern .....,
dann endlich das eigentliche Scheitern... sei es durch Sturz, Betrug,..... das bleibt offen.
Das ganze sollte dann noch musikalisch ansprechend und halbwegs eingängig gemacht sein.
"Lauf-Helfer" dabei: K.Heinz Hornung: Stromgitarre, Sigi Aldenhoff, Akustogitarre + Runners High - vocal; Eddie Zimmermann, Sigi Baumüller uund Thomas Dressel ebenso Runners High Vocals;
Keys, Programming, Restgitarren, Leadvocals und Chöre von mir.
Viel Spass beim "Mitfiebern"
Ach ja, worauf kommt s mir beim Feedbak besonders an: Idee an sich, Komposition und Zusammenpassen der Teile, Mix.
Danke im Voraus! Klaus
Der Link:
Intro: Motiviation, Vorbereitung, Treffen ......
Strophen/Refrain: Start .. der erste Fehltritt, Zweifel.....
Bridge: Abgleiten in das sogenannte "Runners high" mit der virtuellen Begegnung mit antiken Läufern .....,
dann endlich das eigentliche Scheitern... sei es durch Sturz, Betrug,..... das bleibt offen.
Das ganze sollte dann noch musikalisch ansprechend und halbwegs eingängig gemacht sein.
"Lauf-Helfer" dabei: K.Heinz Hornung: Stromgitarre, Sigi Aldenhoff, Akustogitarre + Runners High - vocal; Eddie Zimmermann, Sigi Baumüller uund Thomas Dressel ebenso Runners High Vocals;
Keys, Programming, Restgitarren, Leadvocals und Chöre von mir.
Viel Spass beim "Mitfiebern"
Ach ja, worauf kommt s mir beim Feedbak besonders an: Idee an sich, Komposition und Zusammenpassen der Teile, Mix.
Danke im Voraus! Klaus
Der Link: