A
Andband
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 642
Hallo
ich check es jedesmal von Neuem nicht..
Kurzfassung:
müssen die Geräte die man in seine [g=17]DAW[/g] verwendet wirklich alle synchronisiert sein, oder reicht es wenn sie mit der selbem Samplingrate laufen.
Langfassung:
Ein Beispiel - Szenario damit ihr mich vielleicht versteht
:
Gerät A hat lediglich [g=131]ADAT[/g] - Out und WC In
Gerät B hat lediglich S/PDIF - Out und WC In
Das Audiointerface hat sowohl S/PDIF und [g=131]ADAT[/g] und jeweils Out und In, aber überhaupt kein WC
Ich kann also das Interface entweder von Gerät A oder B synchronisieren lassen, habe aber keine Möglichkeit dieses Synch-Signal an das jeweilige andere Gerät (B oder A) weiter zu geben.
Funktioniert die [g=17]DAW[/g] trotzdem, wenn ich einfach Gerät A und B je auf Master mit 44,1 kHz stelle und auch bei meinem Interface auf interne Synchro 44,1 kHZ stelle. Also alle Gerät wären dann überhaupt nich synchronisiert.
Oder knackst und würgt es dann an allen Enden?
Danke euch
ich check es jedesmal von Neuem nicht..
Kurzfassung:
müssen die Geräte die man in seine [g=17]DAW[/g] verwendet wirklich alle synchronisiert sein, oder reicht es wenn sie mit der selbem Samplingrate laufen.
Langfassung:
Ein Beispiel - Szenario damit ihr mich vielleicht versteht
Gerät A hat lediglich [g=131]ADAT[/g] - Out und WC In
Gerät B hat lediglich S/PDIF - Out und WC In
Das Audiointerface hat sowohl S/PDIF und [g=131]ADAT[/g] und jeweils Out und In, aber überhaupt kein WC
Ich kann also das Interface entweder von Gerät A oder B synchronisieren lassen, habe aber keine Möglichkeit dieses Synch-Signal an das jeweilige andere Gerät (B oder A) weiter zu geben.
Funktioniert die [g=17]DAW[/g] trotzdem, wenn ich einfach Gerät A und B je auf Master mit 44,1 kHz stelle und auch bei meinem Interface auf interne Synchro 44,1 kHZ stelle. Also alle Gerät wären dann überhaupt nich synchronisiert.
Oder knackst und würgt es dann an allen Enden?
Danke euch