mal was mit flöte

Klingt wirklich toll
ABER...die ganz hohen Töne der Flöte sind schmerzhaft in den Ohren (zumindest meinen). Zu laut und schrill...bin da nicht der Fachmann, aber da kann man sicher was mit EQ und Kompressor nachregeln oder auch einfach nur die Lautsärke an den Stellen mindern.
Ersatzweise ne bessere Flöte :D
 
schöne aufnahme, die melodie gefällt mir besonders gut. hat irgendwas energisches, als ob man in den krieg loszieht. bilde ich mir ein, habe wahrscheinlich zuviel braveheart filme angeguggt :D
warum nicht jethro tull, weil ian anderson spielt zu percussiv querflöte. hier dagegen ist eine fliessende melodie, soweit ich das beurteilen kann.
da ich mich mit blasintrumenten nicht auskenne, hätte ich gerne gewusst was für eine flöte
das ist.
 
vielen dank für die blumen :)

die flöte ist ein sound von dem Tassman4 von AAS.
der ist wirklich etwas krächzig in den hohen lagen.
muss ich vielleicht doch mal wechseln - oder aber was leise machen...
 
Hm..ganz so schlimm wie ich eben geschrieben hab ist die Flöte doch nicht...ich habs jetzt mal auf ner halbwegs ordentlichen Abhöre angehört und nicht im Kopfhörer...da isses eigentlich erträglich mit den hohen Tönen. :) ...oder mein Kopfhörer ist besser als meine Abhöre...mal sehn was die andern dazu noch sagen...würde mich auch jetzt mal interessieren.
 
In der Grundidee nicht übel. Ich würde noch etwas an der Dramaturgie arbeiten und den Mix aufräumen. Über weite Strecken ist mir nicht klar, welche Rolle Du den einzelnen Instrumenten zugedacht hast, und das Gesamtbild will sich mir nicht erschließen.

Es wäre vermutlich am besten, das Werk mal eine Weile ruhen zu lassen und dann mit frischem Elan die Details auszuarbeiten. Du bist da auf jeden Fall auf einem guten Weg.

Das Ende kommt aber zu plötzlich.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Gutes Teil , könnte als Abspannhintergrundmusik laufen oder im Vorspann....mmmmhhh...egal.
Die Teile in denen die Leads vegfallen find` ich geil und bei jedem mal wenn sie wieder einsetzen ist eine Steigerung zu hören.
Der Sound könnte mehr Bass vertragen (Fundament) wohingegen die Bd teilweise zu dominant ist , die müsste in den leiseren Stellen auch leiser sein.
Das Arrangement ist Top.
MfG
Chris
 
vielen dank nochens für die kommentare...

@profhoell: mit dem zurücknehmen der bd hast du recht, ist mir jetzt auch aufgefallen.
werde nochmal was nacharbeiten.

lg
andreas
 
Bis auf den etwas unnatürlichen Sound des Stricher/Trompete Duos ab 2:25 (vor allem in den Höhen gegen 2:47), finde ich den Song ausgewogen und gut! ;-)
 
Weiß auch nicht, ob ein Stricher-Duo hierfür so unbedingt geeignet ist :-)
Tschuldigung, mußte sein...
 
also - ein stricher-duo werde ich jetzt aber nicht auftreiben können ;)
zu kostenintensiv
 
Hallo Ja ein sehr gutes Sück

Das könnte als Leit Motiv, welches immer wieder zurückkehrt mit neuen Dimensionen in einem Film laufen

Gefällt mir sehr gut


LG Ilka
 
@Ilka: vielen Dank :)

ich habe das stück noch ein bisschen bearbeitet.
flöte in den höhen etwas entschärft, andere strings und trompeten.
vor dem finale habe ich die lautstärke sowie die stereobreite stark vermindert.

der link ist der gleiche (s.o.)

vielen dank für kommentare!

lg
andreas
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben