Mal Hand aufs Herz

ThWit

ThWit

Registriert
28.03.05
Beiträge
160
Reaktionen
0
Punkte
175
Diese (sinnlosen) vergleichs-streitereien, das [g=70]sequencer[/g] c besser wäre als [g=70]sequencer[/g] f oder s und r ja sowieso das einzig wahre, gibt es ja genug und darum geht es auch gar nicht.
Das man mit (heutigen) Sequencern brauchbare ergebnisse erzielen kann belegen ja der [g=94]Feedback[/g]- und Songvoting-bereich sehr gut. Leider steht in den Profilen sehr selten womit der Track produziert wurde, bei manchen weiss ich es mittlerweile.

Kurzum; was ist für euch das besondere an Fruity Loops das euch "nicht" in eines der "anderen" Lager überwechseln lässt ? Zugegeben , hiermit sind all die Leute gemeint die sich mit Fruity schon gut auskennen und wissen was sie tun wollen und "wie" sie es machen müssen um ihr ziel zu erreichen.
Welche funktionen oder tools findet ihr besonders gut in Fruity Loops , oder ist es der flüssige workflow den ihr mit Fruity erreicht?
Oder benutzt ihr Fruity "nur" für Teilaufgaben und erledigt den Rest mit anderen Tools (zB Wavelab)?
Arbeitet ihr alles komplett allein aus (Compo/Arrang/Mix) oder splittet ihr ?
Fruity 6 steht ja wohl kurz bevor. Was vermisst ihr am bisherigen Fruity das dann in V6 hoffentlich berichtigt/verbessert/implementiert wurde?
 
Das Alleinstellungsmerkmal von FruityLoops ist der Stepsequencer.
Den bietet in dieser Form sonst niemand.
FL benutze ich nur gelegentlich.

fmo
 
ik mag die endlosen verschachtelungsmöglichkeiten der plugins...von den internen sachen, wie der beepmap oder der granulizer komme ik janich mehr weg :p ...und der [g=70]sequencer[/g] erinnert mich sehr an meine alten trackerzeiten :D ...cya

tro
 
Hallo tERMoBLUe, schön das du antwortest. Scheinst ja ein echter FL-experte zu sein nach dem was ich so in den Threads gelesen habe. Mit den "endlosen verschachtelungsmöglichkeiten der plugins" meinst du doch sicher effect-plugins, oder?
Gibt es von dir eigentlich auch was im [g=94]Feedback[/g] oder songvoting-bereich ?
Habe mir gestern mal alle Diagnostix Werke mit meinem analogmodem runtergeladen und war schwer beeindruckt....ooch, ick klick einfach mal uf det schicke blaue bildchen druff...

...WOW :p

...und nen alten AMIGA hatter ooch noch... (Me too, since 1985 -A1000+A1200-)
 
*schmunzel* joh, aber so langsam motte ik wohl die alte kiste ein *feix*...
und für meine soundkrativität habe ik mir halt diese page sponsoren lassen, denn meine filigranen songverwurstungen schleudere ik halt nicht so einfach raus...nen beispiel jibtet eventuell uff diesem board von meiner seite her demnächst ;) ...aber bei aufmerksamer "webbetrachtung" liegt ja schon so einiges "weltweit" soundtechnisch von mir rum :p ...
aso, und mit den verschachtelungen meine ik natürlich die fx-plugs seitens fruity...dit is sowat von genial gelöst, macht einfach laune...und dazu benötige ik ooch nicht viel ausgangsmaterial - nen paar shapes können da schon "wunder" bewirken, wenn man so die janzen synthedit-plugins betrachtet *knick-knack*...cya

tro
 
Jooo dann geh ich mal guckn was google mir so über dich ausspuckt...
Aha , track4.de , na das ist doch schonmal ein anfang.

Leider bin ich dem "balinarisch" nich ganz so mächtig und vermute mal du wolltest mir sagen das die stücke auf der termoblue.com seite nicht alle von dir sind sondern auch
von deinen "untergebenen" ?
Is ja echt ne menge was man da auf die Ohren bekommen kann, hast du doch nicht alles selbst gemacht oder ...?
 
naja, eigendlich sind alle sounds meine eigenen impressionen :D ...und seit anfang der neunziger sind dann doch jede menge samples zusammengekommen, welche irgendwie dann endlich mal zu soundkonstruktionen meinerseits verarbeitet wurden...
jibt ooch demnächst mal wieder nen soundupgrade...man bleibt ja irgendwie nicht stehen :p ...danke für deine aufmerksamkeit *feix*...cya

tro
 
Hi!

Also ich arbeite ja auch schon ewig mit FL, weils so schön einfach ist irgendwie, hab mich da halt jez schon dick reingearbeitet und komm auch gut damit vorwärts.

Was ich für die Vers. 6 vorschlagen würde:
Ich hab ein anschlagdynamisches Keyboard. Das ist ne feine Sache, aber manchmal bin ich recht froh darüber dass sich in den Einstellungen/Optionen diese [g=86]Anschlagdynamik[/g] ausschalten lässt, oder auf den cutoff zu legen etc.
Was mich nun nervt ist, dass ich wärend dem arbeiten an nem Track immer wieder in die Optionen muss um [g=21]Velocity[/g] an/auszuschalten. Wäre doch praktisch wenn es eine Möglichkeit zum umschalten für jeden einzelnen [g=190]Channel[/g] im Pattern-Sequenzer gäbe oder?

Naja, war eben mal mein Senf dazu...
MfG,
Click.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
53K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben