Mal ein poppiger Song...ist im Voting

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.266
Punkte
23.810
Zur Abwechslung wollte ich mich mal an einem Song versuchen der etwas Richtung Pop schielt was mir eigentlich nicht so behagt. Hab aber immer drauf geschaut (so glaub ich) das ein gewisser Stony-Faktor trotzdem mit an Board ist.

Individual Inmoratility
(= Urversion, Neue VERSION weiter unten !)
Mit eingespielt haben den Song Malt30 an Drums & Percusions sowie DocM an den Keyboards.

Was meint ihr zum SOng was Mix und Komposition (da bin ich besonders unsicher) betrifft ?

Kann ichs so lassen oder wo wäre der Schraubenzieher anzusetzen ?

Aja:
Meint einer er könnte den [g=118]Bass[/g] bässer bassen ;)

Danke fürs fitpecken :)

lg

Poppyroad


Da sich auf Box.net die Zahl der Downloads der 1ten Version ständig erhöht, die dritte Version aber nur wenige Downloads hat zur Sicherheit auch im Thread #1 den Link zur aktuellen Versionen:

IndInmort V3
Individual Inmortallity V4
 
Mahlzeit!

Das Drumming arbeitet teilweise GEGEN die Melodie (diese simmonsdrumsmäßigen Passagen, ich hoffe malt30 versteht, was ich damit meine). Da passen irgendwie auch keine E-drums rein (meine Meinung!). Den Groove würde ich anders gestalten. Muss aber auch ehrlich gestehen, dass mich der Song über die ganze Strecke betrachtet etwas anstrengt. Klingt etwas übermotiviert. Hier ein bisschen Santana, da ein bisschen Barclay James Harvest. (mag vielleicht auch damit Zusammenhängen, dass ich mit den Stilen beider Bands nix anfangen kann) Davon ist jedes Element für sich genommen auch irgendwie brauchbar, auch auf die Instrumentierung bezogen. Aber da fehlt mir eben das, was Pop auch im positiven Sinne ausmacht, d.h. klare, einfache Strukturen, die sich (bestenfalls) sofort einprägen. Wirkt auf mich etwas verkopft und verwurstelt.

Aber ein Lob an stonyroad, dass er was anderes ausprobiert und auch mal in eine andere Richtung hin experimentiert.
 
Hallo Stony and friends,

der Song ist klasse und hat den STONYCHARAKTER.

... aber das Simmons geht gar nicht- tut mir leid

Chöre klasse, der Mittelteil (die Synth [g=90]Voices[/g]) sehr geil.
B3 Jo und Bach, Mann sehr geil DocM vermute ich jetz mal?

Der Timbali Teil muß auch nicht sein.
Sorry Malt30.

Grüsse

HpF
 
Gut gemacht der Song. Macht Laune.

But is it just me... oder ist die Leadgitarre etwas out of tune? Mir kommt sie einen Tick zu hoch vor. Vielleicht ist sie auch nicht ganz bundrein oder auf 444 gestimmt.
 
ich finde die Komposition hervorragend!!!

Das ist wohl eher kein Pop dafür ist es viel zu sehr gegen den Strich gebürstet.

Sind viele gute Ideen drin, dieser 80Jahre Drumsound ist furchtbar und gehört generell verboten (Scherz), nee ehrlich dat klingt furchtbar.

Ebenfalls schrecklich klingt der künstliche Chorteil, aber das geht als Stilmittel und Gimmick durchaus in Ordnung.

Sehr gut gesungen ansonsten, Kompliment.

Die Bassline ist doch etwas zu einfach, da steckt noch viel Potential drin. Also da sollte der Basser noch mal ordentlich ran, im Zweifel mal bei McCartney reinhören :-)

Naja etwas ungeordnete Gedanken beim Hören.

Feines Teil!
 
Super Song und Arbeit an den Instrumenten, das Arrangement, der Mix (bis auf die Gitarren, dazu komme ich gleich) ist auch gut und Deine Art die Stimme zu vermixen passen bei diesem Song eigentlich diesmal auch sehr gut und auch nicht zu poppig, ganz im Gegenteil, ist ziemlich anspruchsvoll, finde ich. Auch die Drum Beats sind echt raffiniert gemacht, alle Achtung !

Die Gitarren, vor allem die Solo Gitarren klingen mir viel zu schneidend und sägend (sehr krächzende, unharmonische Verzerrung), grundsätzlich etwas verstimmt und/oder sehr Bund- unrein. All diese Probleme sind ganz heftig bei diesem mehrstimmigem Solo, das auch vielleicht auch noch etwas unsauber und hakelig eingespielt ist (kurze Passage ab 3:25).

Ich finde nicht mal dass das sehr viel poppiger klingt bis auf diese paar elektronischen [g=149]Snare[/g]/ Tom Sounds, die hier und da mal sehr gezielt Verwendung finden. Passt aber irgendwie auch zum Song, stört mich absolut nicht, wertet eher auf, da es nicht permanent so ist und hier und da immer wieder einen zusätzlichen klanglichen Aspekt rein bringt.

Ansonsten : Ein bißchen Denglisch ist ja nicht schlimm, aber z.B. in der Titel- Textzeile macht sich das nicht gerade souverän. "individual" klingt mit der richtigen Betonung schon mal viel besser, besser artikuliert. Schau Dir die folgende Seite mal an, Du findest bei fast jedem Wort ein kleines .mp3 (gelbes Lautsprechersymbol) mit der richtigen Aussprache ;). Ist auch cool, weil man auch was zur Verwendung in der Sprache finden kann, mit Sprichwörtern und Redewendungen verknüpft ist, dann findet man auch sehr häufig noch Synonyme und Wörter, die sich darauf reimen, also eine sehr feine Sache. Hier mal ein Beispiel "individual":

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=5tY9AA&search=individual
 
Danke erstmal für eure FBs.

Es ist diesmal wirklich so das ich dachte jetzt mal was poppigeres gemacht zu haben, aber das Ergebnis ist halt das was ich mir unter pop vorstelle. Wobei für mich gilt : Bis hierher und nicht weiter.

Ist übrigens nicht mein erster Ausflug in Gefielde abseits von Pink Floyd.

Es gab ja einiges über die Drums, besonders die "dusch-dusch-duschs" im Refrain. Dazu ist zu sagen das ich den guten Malt30 dazu gezwungen hab sowas für diese Passage abzuliefern. Wollte da eben so "Watschensound" Snares haben. Er hatte ursprünglich mit dem Set der Strophen den Refrain gemacht.

@Pinball Übermotiviert: ICh komm noch auf die Idee hinterm Song zu sprechen, wollt da eigentlich nicht viel drumherum reden, aber denke aufgrund der FBs wäre es vielleicht ganz gut. Aber ein paar solcher PF- Dinge kommen noch auf euch zu. Kann nicht anderes :D


@hp: Der phantastische BAch-Soloteil entstammt den Fingern und den Windungen von DocM. Superteil! ICh hab stümperhaft versucht, 2 (In Worten: ZWEI!!!) winzige Takte mit meiner Klampfe zu doppeln, kannst bei zehnvorsechs nachlesen ...
Who is Timbali, oder was. MIr sagts das nichts. Betrifft wohl den Malt30.

@Pleytoon
Sollt eigentlich kein gute Laune Song sein... aber siehe weiter unten.
Tuninggggggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :D

@SoulFrontier
MIt der Anspielung im Eröffungspost wollt ich eigentlichein paar Basser motivieren zu sagen - schicks mir mal ohne deinen stümperhaften [g=118]Bass[/g] rüber.
MIr ist zu dem Song überhaupt nix vernünftiges eingefallen, deshalb hab ichs bei der einfachen Linie sein lassen und auf einen "Voluntär" spekuliert.
Der künstliche CHor ist eigentlich gar keiner: hab ein paar Effekte über zwei Spuren auf zugegebenermaßen sehr eigenwillige Takes meiner Stimme losgelassen um noch mehr Verfremdung zu erreichen.

@zehnvorsechs
Tja, das mit der Gitrarre war wohl nichts. Brauchte 50 (oder so) Takes bis ich einigermaßen mit DocMs Orgel mithalten konnte (3:25). Werds versuchen mit Herumschieberei zu "glätten". Oder ich lass die Dopplung durch meine Klampfe weg. SOund hab ich bereits "entkratzt", werd die Version noch hochladen. Auch die Verzerrung ist nun abgeschwächt. Ausserdem hab ich mir das "Individual" angehört - klar, flasch ausgesprochen. War beim einsingen ziemlich schwierig das "individual inmortality" Zeitrichtig und intonationsmäßig richtig hinzukriegen. Ziemlich viel Silben. Da hab ich auf die richtige Aussprache nicht geachtet. Mal sehen...


Kleine Erklärung zum Hintergrund des Songs.
Der Ausspruch kommt aus der Krebsforschung: "Die Unsterblichkeit des Einzelnen ist der Tod des Ganzen" oder so ähnlich. Hat mich mal heimgesucht so ein Mistvieh und ist Jahre später nochmal zurückgekommen.
Der SOng ist daher alles andere als gute Laune sondern die Hoffnungslosigkeit dieser Tage- Brennende Wiesen.

Der eigenartige Refrain mit den Alien-Artigen Stimmen: So stell ich mir den Gesang dieser "unsterblichen" Zellen vor. Die 80ger-Snares im Refrain sollen zur scheiß-drauf Stimmung beitragen: Watschen des Lebens oder so.
Okay, okay, genug davon.

Über paar weitere fbs würden wir uns freuen.

Little Stony & his Roadmakers.
 
Gefällt mir schon, der Song, speziell die Gesangsarrangements und die Orgel am Ende. Was mich aber stört ist die Sologitarre. Ich weiß, dass das bei einem Gitarristen vermutlich nicht gut ankommt, aber ohne Sologit wär´s besser, oder wenigstens ein weicherer Sound.
Die Basslinie sollte vielleicht z.B. beim Part mit dem verzerrten Chor keine Achtel spielen, sondern nur langezogene Grundtöne. Und am Anfang ist [g=118]Bass[/g] und Rhythmusgit zu ähnlich, vielleicht mit dem [g=118]Bass[/g] ne gegenläufige Melodie spielen.
 
Hallo,

was man halt so Pop nennt... Mich erinnerts teilweise an so 80er Bombast wie etwa Asia, teils vom Sound her, teils von den vielen Parts, die hier zusammengebaut werden.

Insgesamt irgendwie abwechslungsreich, aber nicht so mein Ding.

Schön finde ich aber den Backgroundgesang im [g=52]Chorus[/g], das klingt so schön teuer und edel.
Die 80er Simmons-Drums-Sounds passen nach meinem Geschmack sehr gut hinein.

Insgesamt finde ich es gelungen für diese Art von Musik.

Deine Ausdauer und Zeit möchte ich mal haben, so viele Overdubs hinzuzuspielen, und so viele Effekte einzubauen.

Wie lange brauchst Du eigentlich für so einen Song, von der Idee bis zum fertigen Mix?

MfG
 
jetzt sag ich auch noch was.
Der böse Malt war hier nur der Mietschläger. Es stimmt schon, was der Stony oben sagt: ich habe gezetert, geweint und auf den Boden gestampft, er wollte diese verflixten Simmons haben. Und was soll ich sagen...bei der Kohle...

Und mal ganz ohne Witz: wenn der Stony auf was besteht, hat er meistens recht. Mir gefällts mittlerweile richtig gut. Vintage-Stony mal anders. Und was richtig rummst kann eigentlich gar nicht schlecht sein.

Bei den Timbales muß ich euch recht geben. Die lagen hier noch nutzlos rum und ich hab die als addon mal als Inspiration mitgegeben (Kundenservice). Konnte ich ahnen, daß er die so laut runtermischt... da hört man Sachen...
Wenn die generell bleiben sollen müßte man die nacharbeiten. Kost halt wieder, harhar.

Die Komposition ist geil. Das geht ins Ohr und ich hab nicht das Gefühl, das schonmal irgendwo gehört zu haben. Die Kombination ist selten. (habs soeben zum ersten mal fertig gehört).

Grüße
malt
 
So, damit mein Brieferl endlich hübsch gelb wird:

@Kaschek
Ja, das mit den Gitarren ist schon was wo ich happig bin. Aber was solls, wenns daneben ist ists daneben. War eh viel zulang Ruh mit Out-Of-TUne.
Schau ma...

Ja [g=118]Bass[/g], ich weiß....

@Burkie
Danke auch dir. Zeiten: Im Kopf an die 4 Jahre, aufgenommen (zusammengenommen) an die 2-3 Tage. Gemsischt recht rasch.


@Böser Malt.
Richtig, bist unschuldig. Das hab ich so gewollt. Hab sogar ein ähnliches wuchtiges Demodrumdings geschickt. UNd ich werd es drinnenlassen !
Also Beschwerden an meine Adresse.

Timbales woll mir auch keiner verraten, na jetzt hab ich mich selbst auf die Suche gemacht und weis das ich in der Percussionabteilung zu schrauben habe. Die hab ich nämlich fadermäßig sehr hervorgehoben weils mir so taugen. Werds leiser machen.


Kommt doch noch was, oder ?
 
ich höre während ich schreibe, Introleadgit könnte prägnanter kommen ne richtige hook bitte also ab 0:10 :D der [g=118]bASS[/g] ist mir zu hölzern das müsste mehr grooven vielleicht liegts auch am Sound, vielleicht den mal ändern:
Beste Stelle ab1:50 breath away auch was danach kommt, ich finde die Drums nicht schlecht der Klassikteil ab 3:24 bitte noch ausbauen :D
 
Die Grundidee gefällt mir gut. Zum Mix kann ich momentan wenig Sinnvolles sagen, da ich stress- und schlafmangelbedingt sehr schlecht höre. Es SCHEINT mir aber noch unausgewogen zu klingen. Zumindest empfinden meine Ohren in ihrem aktuellen Zustand den Mix als Stress, weil alles gleichermaßen präsent klingt (oder zu klingen scheint).

Ansonsten wieder ein typisches Prog-Rock-Retro-Stück im bekannten Stony-Stil. Pop? Nö, sicher nicht. Und das ist gut so! :)

Ciao,
Steffen
 
Moin ,
ne schöne Komposition , twin Leads finde ich gut , nur die Solo gespielte [g=422]Gitarre[/g] ist out of tune..... Saiten ziehen (Bending) hilft ;) so machs ich immer :D
Nee , `n geiler Song
MfG
Chris
 
Danke Stoman & profhell

Klar - Radio-Pop kommt von mir nicht. Das hier ist was ich mir unter "pop" vorstelle. Wie bereits erwähnt: Bis hierher und nicht weiter.

Die Gitarren werde ich an den erwähnten Stellen ausbessern. So gut ich eben kann.

Auch um den [g=118]Bass[/g] wird sich jetzt endlich einer kümmern der davon was versteht ;)


Danach neuer Mix und wir hören uns an dieser Stelle wieder.

lg & Thanx an alle
 
Hi Stony,

in der Summe hast du da für meine Ohren wieder was durchaus genießbares geschustert.
Herausragend find ich den Gesang. Die Melodien sind killer, die mehrstimmigen Teile sind killer, die effektbeladenen Teile sind killer... kurzum: 'ne ganz starke Gesangsleistung.
Die Orgel ist auch ganz stark... ist das 'ne echte? Wenn nicht: Woher krieg ich den Sound?
Die Drums.. hmmm.. an die muss man sich offenbar gewöhnen. Beim ersten Durchlauf und auch noch beim zweiten sind die mir ganz merkwürdig aufgefallen; gar nicht mal die obersynthetischen auf dem Refrain, sondern vor allem die komische [g=118]Bass[/g] Drum. Ein paar Runden später fällts jetzt deutlich weniger ins Ohr und der Song wird noch genießbarer.
Ich bin sehr gespannt auf den neuen [g=118]Bass[/g], weil mir da derzeit ein paar Parts auch noch ein bisschen merkwürdig vorkommen.
Ein bisschen was rausholen kannst du vielleicht auch noch bei den Leadgitarren. Wenn die an der einen oder anderen Stelle so richtig heulen und leiden würden, das würde dem Song, glaub ich, sehr gut gefallen.
Alles in allem wie gesagt mal wieder eine richtig schöne musikalische Erfahrung für Stony-Fans. Freu mich auf die fertige Version!

Liebe Grüße,
Gordon
 
Danke Gordon !



[g=118]Bass[/g] macht jetzt einer der bässer kann als ich.

In die Drums bin ich schon sehr verliebt, sie machen ganau oder ziemlich das was ich wollte aber selbst nicht zustande brachte obwohl das scheinbar vielen nicht gefällt. Aber hey, thats stony & road - wopbabalubop wap bam boom

Die LGs mach ich neu, das ist mir inzwischen klar geworden.

AN der Orgel sitzt the one and only DocM himself, was der genau benutzt fragst am besten ihn selbst oder der Gute schreibt uns das hier rein - um den Thread unauffällig zu pushen :D

lg
 
Net schlecht!

Der gesang errinert mich ein wenig an Roger waters!

Die kompo finde ich interesant kurzweilig!

Nur die drums finde ich schlim, vor allen die toms falls die welche sein sollen...

Die solo gits klingen gut manchmal etwas daneben, aber sehr melodisch, gefählt mir!

Gute musik!

vg
 
zu #16

Orgel -> die in ProTools..

Hab aber ein Masterkeyboard mit "Zugriegel".... ;)
 
Danke c-sphere fürs FB

Hm, Rüdiger Wassers, ich weis nicht ob ich das als LOb hinnehmen soll, ist nicht grade ein begabter Mann am Mikro. Der David kann das besser. Aber okay, immerhin lieferte er die Basis für die besten Songs von PF
OKay, ich nimms als Kompliment
smil451c7211b9e19.gif
.


Die Drums selbst werd ich nicht mehr ändern, nur ihr Lautstärkeverhältnis.

Die LGs will ich neu einspielen.

Hab auch schon eine neue Bassspur von einem alten, was sag ich, uraltem Bassisten. Meint er zumindest.

Also, bleibt drann, dauert nicht mehr lang.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben