Mal ein poppiger Song...ist im Voting

HIer eine neue Version des Songs: Individual Inmortality 2

Neu sind die LGs und der [g=118]Bass[/g]. Letzterer stammt von Kasi.

Hab noch etwas am MIx herumgemacht:
Chor leiser, Percussion diskreter, Aliens weiter nach hinten.

Besser als Version 1 ?

Hört doch mal rein

lg
 
Auf alle Fälle besser (oder bässer)! Auch die LG am Anfang. Das einzige was mich stört, ist die "Barock"-[g=422]Gitarre[/g] im Part ".. you can cut me up...", aber das ist wohl Geschmacksfrage.
Frage: Was die Aliens da so singen, hat das einen Sinn? Soll man das verstehen können. oder geht es nur um den Effekt?
 
@KascheK:
Tja, der Barock TEil mit Orgel und [g=422]Gitarre[/g]: Die ersten vier Takte gehen noch, aber dann haben die Linke und Rechte Synchronisationsprobleme. Mit rumgeschiebe und Taktanpassung funktionierts nicht wirklich, hab ich schon probiert. ICh spiele daher ab dem 5ten [g=253]Takt[/g] nicht mehr alle Noten die der DocM auf seinen TAsten anschlägt. Werd mir nochmal den Part vornehmen.

DIe Aliens:
Das sind keine Aliens im Sinne von Außerirdische. Ich hab diese Vocals nur so bezeichnet weil sie u.a. von einem Effekt stammen das so heißt. Es sind eigentlich Eindringlinge und ihre Stimmen stell ich mir eben so vor. Der eigenartige Klang hat schon seinen Grund und ist nicht nur Effekthascherei. (näheres siehe Beitrag #7.
Sie singen: Du kannst mich nicht rausschneiden, du kannst mich nicht niederbrennen, in paar Zellen werde ich überleben. Kein Strahl wird das schaffen, kein Gift wird wirken, ich werde immer überleben.


@Sabe:
Mein Kampf mit den Gitarren habe ich schon oben beschrieben. Vielleicht lasse ich sie ganz einfach weg bei dieser Passage. SChalgzeug: Bist nicht der einzige dem dieser SOund auf den Solarus Plexus schlägt, aber genau den will ich im Refrain treffen: Brennend und Schmerzhaft wie Ohrfeigen. Mit Leiser machen hab ich kein Problem, aber verzichten will ich drauf nicht. Es soll die entgültige und brutale Aussage des Refrains unterstreichen: Du wirst mich nie los. In Word wärs Kursiv , Fett und unterstrichen.

[g=422]Gitarre[/g] runder, [g=118]Bass[/g] lauter, Drums im Refrain leiser - wird gemacht.

Danke für eure Tipps (brauch sowas weil ich&Mix...) und das Interesse am Song.

lg
 
SO - hab mir die Hinweise von Sabe & KascheK zu Herzen genommen und einen neue Version gemacht wo ich an den Drums und dem [g=118]Bass[/g] herumgemacht habe.

IndInmort 3

DIe Watschendrums im Refrain sind noch mit dabei, das andere Drumset spielt aber an dieser Stelle nicht mehr mit.

Die LG im Bach-Solo ist frisch - war ganz schön tricky mit dem DocM und seiner taktfreien Orgel mitzumachen :D

Die LGs sind nun hoffentlich runder

Meinungen ?
 
Klingt im Ganzen ausgewogen! Alles ist gut aufeinander abgestimmt, es harmoniert gut, und es wirkt eigentlich nichts störend. Die [g=149]Snare[/g] im Hauptteil ist zwar nicht "genretypisch üblich", ist aber dennoch gut integriert.
Allerdings ist alles ein bisschen "weit weg". ich würde mir die Hauptelemente mehr "vorne" wünschen. Also Gesang, Drums und [g=118]Bass[/g] ein bisschen präsenter. Wenn ich allerdings mit späten 60er-mitte 70er vergleiche passt das schon ganz gut so! Ist halt auch die Frage, was du willst. Eher zeitgenössischer Sound, oder eher Anlehnung an die guten alten Zeiten. Beides kann auf eigene Art und Weise funktionieren!

Das Songwriting ist auf jeden Fall zeitlos! Echt gut!
 
Hallo,

ich weiß nicht so wirklich, was Du von meinen Remixen Deiner Songs hältst, außer dass Du sagst, sie klängen "klarer".... (ist das gut oder schlecht?)...

Anscheinend ist dieser Song Dein neuestes Lieblingsprojekt.
Wollen wir nochmal einen Überaschungs-Remix bis etwa Anfang/frühe Mitte Januar projektieren?

MfG
 
Danke für eure FBs.

Eigentlich wollt ich den Song einen etwas "moderneren" Klang verleihen als sonst bei mir üblich. Hab da auf die Summe einen KOmpressor und EQ benutzt der, so meinte ich, dieses Element in den Song reinbringt. Wie ich jetzt lese bin ich damit Mitte der 70ger gelandet. Also Ziel verfehlt.
Ist aber nicht weiter schlimm. Ist halt mein Sound.

Frage: Das GItarrensolo mit der Orgel gegen Ende , die 3-4 Takte wo Orgel und [g=422]Gitarre[/g] mehr oder weniger synchron spielen.
Kann ich das drinlassen oder ists besser die [g=422]Gitarre[/g] wegzulassen ?

lg
 
Hab gar nicht gemerkt, dass du ne neue Version reingestellt hab.
Find den neuen Mix im Großen und Ganzen hammerstark! Die neuen Gitarrenleads find ich durch die Band super!

Zwei Kleinigkeiten:
Den Wechsel von verzerrter auf cleane [g=422]Gitarre[/g] an der Stelle, wo du "He sings a song..." singst, find ich ein bisschen holperig. Ich würd die Strophe wohl komplett mit der verzerrten durchspielen. Dann käme, glaub ich, auch der Übergang zu den (extrem geilen) [g=63]Harmonie[/g] Leads noch besser.
Und dann find ich bei dem Teil mit dem effektbeladenen Gesang die Orgel ein bisschen arg dominant. Ich glaub, es würde noch cooler klingen, würdest du den Gesang da etwas nach vorne und die Orgel etwas mehr zurück mischen setzen würdest.

Ach ja, und weil du danach fragtest, das Orgel-Gitarren-Doppelsolo find ich super! Würd ich auf jeden Fall drin lassen!

Liebe Grüße,
Gordon
 
Stony, laß mir die Leads drinnen, nur am anfang der schnelle Lauf den würde ich in der Mitte bringen, geht nämlich gut los der Song, besonders
die singlecoilrhytmusgit. hats mir angetan, gute Arbeit!
 
die dritte Version klingt für mich insgesamt lebendiger und druckvoller als die zweite ... (die erste habe ich nicht gehört)

Die chimes bei 3:00 hast du schon entschärft, die waren mir in v2 ziemlich krass, sind immer noch heftig ... aber das ist ja das ganze Stück ;)

den angesprochenen Orgel - git part drinlassen ...

überhaupt sehr schöne Gitarrenparts, gerade die 2stimmigen Läufe im Refrain, aber auch die Rhythmusarbeit, wie Leopold oben schon sagte ...

sehr abwechslungsreiche Sache wieder mal, ganz großes Kino,

schön, dass solche Musik auch heute noch gemacht wird ;)

lg
esch :)
 
Nett das ihr Zeit für den alten Stony habt:

GordenOverkill: In der 2ten Strofe sollen die von Leo gelobten Sgs ihr kleines "SOlo" haben, deshalb schweigen die verzerrten bis zum Refrain. Lass jetzt eine allerdings davor etwas mitsingen. Die Orgel von DocM an der Stelle mit den Aliens habe ich zurückgedreht (Hoffe er bemerkts nicht, weißt du was Organisten für Mimosen sein können ?) und die Aliens lauter gemacht.

BAch-Teil: Orgel+Scheckter bleiben so wie sie sind.

Hey Leo, wer hat denn geschrieben von prägnant und hook ??
UNd jetztn zuviel des Guten ? Da kann die Hummel mich noch so oft stechen: der Anfang steht. ;) Die Singlecoil ist übrigens eine ehrenwerte Japanerin aus den 80ern. TOn-POti ist zwar im Eimer und immer auf 100%, liefert aber einen wunderbaren knackigen SC- Sound.

DAnke auch an Esch fürs lauschen.
 
Damit ich nicht grundlos pushe um mich wichtig zu machen wieder mal ein Update: Individual Inmortallity V4


Letzte Tipps eingearbeitet. Ich denk es ist genug damit und besser wirds nicht.

Danke an alle Leute hier die mir geholfen haben mit Tips und Tricks und auch an diejenigen welche aktiv mit dabei waren: DocM, Kasi und Malt30 (in alphabetic order).
Mr. Road plays Dadadildo (oder so ähnlich) Strings.

;)
 
ICh weiß ich weiß -
Der letzte Beitrag klang sehr abschließend und fertig und endgültig, fast schon wie das Booklet einer [g=420]CD[/g]...

Dachte allerdings es könnten noch ein, zwei oder drei FBs kommen ...

Also seid so nett, der alte Stony wirds euch danken.
 
Hey , wesentlich mehr Senf im Mix , coole Sache (bei der Lead Git am Anfang isn falscher Ton dabei ;) ) , aber egal , passiert mir auch. .)
Mir isses wichtig das mir der Song gefällt und ich dat Teil voll aufdrehen kann (und mir der Sound nich auf den Sack geht) und das kann ich ....sehr schön :bigup:
MfG
Chris
 
Das klingt jetzt wesentlich besser, frischer! Der Muff der 70er ist weg! :D
Allerdings hat die Stimme jetzt ab und zu ein bisschen glitchartige Geräusche (Schlieren) in den Höhen. ich schiebe das mal auf die MP3-Kodierung.

Orgel- und Gitarrensolo zusammen kannste für mich so belassen! Zu Anfang des Orgel/Gitarrensolos könnte man noch diesen Chrunch-Sound beheben, der bei der rechten [g=422]Gitarre[/g] entsteht, weil mehrere Saiten mitschwingen. Muss aber nicht sein - ist nur so ne Idee.
Man muss aber auch echt das Haar in der Suppe suchen um da noch was zu finden! ;)

Gruß,
guido
 
Mimose, taktfreier Orgler.... :cry:

was sich hier unterbezahlte Musiker von Gitarristen so anhören müssen...

Ein Skandal ist das.. jawohl...

Schieb das jetzt bloss in die Abstimmkammer, sonst werd ich hier noch vollends fertig gemacht.

:heul:
 
Hi Stony,

ja dann will ich mal abschließend resumieren (Version4):

wenn ich jetzt mal das Simmons aus dem Hirn verbanne, ist echt n super Song geworden ... ne Menge toller Effekte und sogenannte Goodies.
Wird sich sicherlich erst nach dem xten Durchhören voll erschließen.

Kang sehr geil. Die Double Leads von Git und auch die Dialoge mit DocM sind klasse.

Hammer DocM, ein Musiker wie er im Buch steht ... handmade ... dat kenne die meisten [g=32]Midi[/g] und Computerfreaks gar nicht mehr ... meinen uneingechränkten Respekt hast du- jawoll

... Jungens wann mach wir denn mal wieder was zusammen UND wann kommt der Song ins Voting ...

Großes Kino

Lg

HpF
 
Danke an HpF und Sabe.

Den Mix greif ich jetzt nicht mehr an.

ISt im Voting.
Schaut mal vorbei.
 
Hallo,

bei mir klingt's bloß noch Mono. War das so beabsichtigt? In Stereo klang es für mich noch insgesamt besser...

MfG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben