Making Prodigy's "Smack My Bitch Up"

R

roman1

Registriert
27.01.05
Beiträge
445
Reaktionen
4
Punkte
487
Hallo, habe ein interessantes youtube video endeckt.
Making Prodigy's "Smack My Bitch Up" in Ableton by Jim Pavloff
-WaElI

Ein echter genius der typ!

"es ist alles nur geklaut" - sangen mal die Prinzen

Was man mit bishen kreativität und SKILL alles machen kann, unglaublich.


gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: JAE
verdammte scheiße......wie geil!!!!

Respekt!

Ich hätte nie geadcht dass das alles Samples sind ....wahnsinn!
 
Ziemlich cool!

Mich würde interessieren, wie die ausgerechnet auf diese Auswahl an Samples als Basismaterial gekommen sind. Das Ursprungsmaterial hat ja nu gar nix mit dem Endergebnis zu tun.

Grüße
Cos
 
"""Mich würde interessieren, wie die ausgerechnet auf diese Auswahl an Samples als Basismaterial gekommen sind""""


WIKIPEDIA ;)
 
Sorry aber das ist das nachgemachte Video !!!

Da gibt es eins, das ist das Original und tausendmal besser.



Ich such das mal raus !
 
abgefahren!
 
Hier das Original !!





Dat ist viel geiler gemacht !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: JAE
Das is ja überkrankkkkkkkkk
wie die die samples einfach komplett neu zu eigenen musikinstrumenten gemacht haben ist der wahnsin

die effektverwendung von den synths ist halt prolike
 
Das Orginal video kenne ich auch.

Das ableton video ist viel besser, da umfangreicher.
Vorallem als motivationshilfe geignet;)
Alle suchen immer den perfecten sequenzer, obwohl wie man an den video sieht, kreativität der schlüssel ist.
Das sollte manchen etwas zum nachdenken geben.
Erst dann wenn man annährend solche skills besitzt, sollte man über boxen oder die akustik des raumes nachdenken.:)
Sonst ist es weggeschmissenes geld.

gruss
 
klar das andere ist umfangreicher......

Kreativität und Know How ist das wichtigste überhaupt.

Alles andere sind nur Hilfsmittel.


Oder jemand anderes hätte bestimmt irgenwann gefragt mit welchem [g=8]Plugin[/g] man das hinbekommt.

Wi so oft hier, oder in anderen Foren.


Zitat:
Erst dann wenn man annährend solche skills besitzt, sollte man über boxen oder die akustik des raumes nachdenken.


Gute Abhör Monitore sind aber schon pflicht. ;) :D
 
Ich war heute beim Musicstore ausgiebig Monitore anhören. Wenn du sagst "gute Monitore" wären Pflicht, dann sage ich dir: Es gibt keine guten Monitore ;) Zumindest nicht im Bezug auf absolute Linearität. Egal ob Boxen für 111 € oder 1050 € - alle haben sie deftig auf ihre Art gefärbt.

Gelernt habe ich: Man muss wirklich die nehmen, die einem klanglich gefallen. Grund: Bei Boxen, die man nicht mag, würde man unterbewusst dagegen "anmischen".
 
Respekt. Mehr fällt mir auf die schnelle nich ein ;)
 
Wahnsinn. Das eröffnet ja eine komplett neue Sicht auf die Musike. Was die Jungs von Prodigy erstmal fürn Gehör haben müssen, dass sie sich bei den gewählten Stücken die Samples vorgestellt haben. Und auch der Pavloff, der das ja scheinbar erkannt hat.
 
Als "Handgemachte-Musik-Macher" muss ich sagen, das macht wirklich Lust sich mit so´nem Sampling Zeugs auseinander zu setzen.....
 
Ich - ebenfalls "Handwerker" - unterstelle, dass an diesem Beispiel das alte Vorurteil, dass elektronische Musik "nur Knöfpchen drücken" sei, deutlich widerlegt wird. Es ist vielmehr eine komplett andere Herangehensweise an Musik, die einem sicher sehr, sehr viel Sitzfleisch abverlangt. Ich glaube, da schreddert man mal eher nebenbei ne Metal-Scheibe rein, als so ein Album mit solch vielschichtigen Tracks zu machen.

Ich bin mal gnadenlos am Versuch gescheitert, Teardrops von Massive Attack nachzubauen, nach dem Motto: och ist doch nur dieses Harpsichord, Klavier, ne Fläche und dieses Bubum-Bum-Klack. Weit gefehlt. Nach 20 Mal über Kopfhörer merkt man, was da mal alles versteckt ist. Und es sind noch nichtmal extrem verfremdete Samples...
 
natürlich ist elektronische Musik nicht nur Knöpfchen drehen. Kreativität ist hier gefragt. Ist bei der Handgemachten Musi ja genauso.

Das ist weitaus mehr als "wie mach ich Beatz"
 
Haha, genau. Beatz! :p
 
Kann man mit NI Battery 3 Samples in dieser Form bearbeiten?
 
Geiles Video, ganz grosses Kino.

Prodigy sind schon eine Bank, ich mochte vor allem deren "Music for the jilted Generation", "Smack my bitch up" eigentlich nur des Videos wegen
smil451c7211b9e19.gif


Hier aber sieht man erst wie vielschichtig der Song strukturiert ist.

Vor allem ist gut zu sehen, in wie weit die klassische Panoramaanordnung im Mix in der BummBummMucke über den Haufen geworfen wird. Stereo dürfen nur Effekte.
smil470009513826a.gif


..interessant...

Wäre ich versucht das nachzubauen, ohne die Erkenntnisse dieses Videos, ich wäre aber so GANZ anders herangegangen.

Früher, als ich noch selber UmmsUmms geschraubt habe, jawohl, hab ich...bin ich stets mit meinen Kenntnissen der Metalmucke an die Arbeit gegangen, klang dementsprechend eher "komisch" was dann am Ende aus den Synths blubberte.
smil470009513826a.gif


Egal, ne, geiles Video, so viel ist sicher.
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben