Magnazeons dritter Satz aus den "Sinfonischen Skizzen Nr.1"

  • Ersteller Ersteller magnazeon
  • Erstellt am Erstellt am
M

magnazeon

Registriert
07.10.08
Beiträge
10.725
Reaktionen
5.036
Punkte
56.164
Liebe Freunde der gepflegten klassischen Musik,

nach langer Zeit und so netten Sätzen wie "Freu mich schon auf das nächste Werk" präsentiere ich Euch hiermit den Dritten Satz aus meinen "Sinfonischen Skizzen Nr.1".


Diesmal hat der Chor Pause und es fehlt auch das große Tam Tam, kein Orff, dafür aber jede Menge Romantik, kleiner Themenverarbeitung und sogar einem kleinen Déjà-vu aus dem Ersten Satz.
Wer's findet bekommt von mir ein Bienchen ;)


Für Schreibfaule steht auch eine kleine Punktevergabe per Umfrage bereit.

Nun denn, nehmt Euch 7:21 Minuten Zeit.
Viel Spaß beim Hören und seid gnädig mit meiner geschundenen Musikerseele ;)

Hier gehts zum Konzertsaal
(Der erste der beiden Titel ist es)


Viele Grüße
magnazeon
 
hey magnazeon,

ist das absicht???

Please sign up or log in to listen to this track
 
ooops...
 
*mitdenfingernaufdentischtrommel*
 
So, jetzt klappt der Laden, hoffe ich. :)
 
hey mag,

meine erste assoziation ist eiun film, der nebenher läuft. als eigenständige musik(im sinne von allein stehende..) habe ich das nicht empfunden.

also absolut überzeugend in dem genre, in dem ich das empfinde - als filmmusik.

schöne explosion ab 3.57.

die oboen danach sind klasse, aber zu vereinzelt. die tuba geht leider etwas unter.

für meine geschmack könnte noch insgesamt etwas mehr [g=108]hall[/g] ins spiel kommen.

du hast eine schöne [g=4]dynamik[/g] hinbekommen, gesteigert mit einigen pauken einlagen wäre es das non plus ultra...

die reprise ab 5.20 ist gelungen.

ab 6.00 wundervoll!!!

du bist ein guter musiker...bis bald im sinnfreien thread:D:D


edit: offensichtlich ist das ein track, de bei mehrmaligem hören reift, er berührt mich.
 
So, dann wollen wir doch mal:

Gefällt mir insgesammt sehr gut, eine wirklich schöne runde Sache. Die Tremolostreicher am Anfang finde ich persönlich etwas zu lang, das dürfte ruhig schneller ins normale Legato wechseln.

Harmonieführung ist wirklich schön gelungen, versinkt man regelrecht drin. Wunderschön.

Wie Ewert schon sagte, es geht wirklich stark in Richtung Filmmusik, und dafür absolut klasse. Könnte es mir ebenfalls für Games vorstellen.

Wenn die Tuba einsetzt fühlte ich mich ein wenig an die Hallen des Bergkönigs erinnert. Auch sehr schön.

Insgesamt klasse gemacht, klingt wunderschön. 2 Daumen hoch!

p.s. der Heiratsantrag kommt, wenn du mir dein Orchester schickst. Ich hoffe du hast nix gegen Haare auf der Brust :D
 
Anspielung auf ersten (oder war´s der zweite?) Teil schon relativ weit am Anfang gefunden. :D

Sag mal, kann man sich das Ding nicht mal runterladen? Ich muss mir sowas öfter im Auto anhören, um was Fundiertes meckern zu können.

Die Streicher bei 2:30 folgend kommen bei EastWest nicht ganz so gut. :D

Ist da bei 3:55 ein Gong mit dabei? jedenfalls sehr geräuschhaft.

Schöne Instrumentierung danach bei dem Abnschnitt. Schöne Steigerung, Aufnahme des Motivs in anderen Instrumenten, sehr schön!

Hat die Kompositionslehre schon was gebracht?

6:08 !!!!! So, jetzt krieg ich ein Bierchen! Und sag nicht, Du hättest Dich oben verschrieben. :D

Das waren erste Eindrücke und gedanken beim ersten Hören´mangels downloadkönnen.

Viele Grüße Rainer

Adelheid: Ach ich hab den ersten Eindruck noch gar nicht geschrieben. Also: Du machst Dich langsam! Gar nicht so übel. :D
 
Nun werde ich wirklich rot!

Danke soweit Euch 3!

@EarlGrey

Das mit dem Bier wird leider noch nix :( Das Déjà-vu steckt wo anders ;)
Wegen dem Gong muss ich mal den Paukist fragen, ob der an der Stelle so sehr erschrocken war, dass er auf die 26" gedroschen hat ;)

So denn,
weiter gehts ;)


MfG mag'
 
magnazeon schrieb:

Wegen dem Gong muss ich mal den Paukist fragen, ob der an der Stelle so sehr erschrocken war, dass er auf die 26" gedroschen hat ;)




MfG mag'

gib der pauke ne chance - ich bin sicher, sie bringt das letztre quäntchen perfektion, meine ohren schreien nach ihr;)
 
Ahalso:

Pauken (Timpani) sind als Wirbel dabei, z.b. bis 3.55, dann zwei Schläge in piano. Später auch nochmal und Snarewirbel.
Bei 3:55 ist kein Gong dabei, das ist ein Crashbecken.
Kommt irgendwie bei der MP3 nicht ganz so gut rüber.

Die Streicher bei 2:30 folgend kommen bei EastWest nicht ganz so gut.
Dafür schmettern die French Horns so richtig fetzig :D

Naja, man kann halt nicht alles haben, gell? ;)


...und weiter gehts! :)
 
die pauke würde ich mir bei 3.52 wünschen und/oder bei 4.50 und /oder bei 6..05


...und als ende: badabamm;)
 
Ach ein Crash! Hmmmmm....

Dochdochdoch, bei 6:08 kommt ein altes Thema. in den ersten 2 Minuten auch. Und wenn ich noch ein drittes finde, krieg ich 3 Bierchen von Dir! :D :D :D
 
Ewert schrieb:
meine erste assoziation ist eiun film, der nebenher läuft. als eigenständige musik(im sinne von allein stehende..) habe ich das nicht empfunden..

das trifft es gut.

@magnazeon:
ich finde, du bringst zu viele ideen in dem stück unter. es fehlt mir der zusammenhalt. sowohl musikalisch als auch atmosphärisch.
diesen zusammenhalt könnten mir vielleicht die bilder zu dem film liefern, den ich aber nicht kenne. ohne diese bilder wirkt es auf mich gestückelt. überfrachtet. zu wechselhaft. es gibt kein thema, das ich verfolgen könnte.

dennoch hast du schöne ideen und das ist gut so. :) aber du solltest ein sich wiederholendes thema einbauen.
 
ich finde, du bringst zu viele ideen in dem stück unter
Das stimmt tatsächlich. Ein Bekannter hat das auch mal zu mir gesagt und noch hinzugefügt, als ob ich eine ganze Oper in ein einziges Stück packe.
Mmmmh.
Aber gerade in diesem Stück wiederholt sich das Thema ein paar mal...
anders als im ersten Satz.

Geht es anderen eigentlich auch so: Ich kann so oft ich will Bruckners Sinfonien hören, ich höre da einfach keine Themenverarbeitung raus. :?
 
Themenverarbeitung? Welche Themen?
 
Alter, 06:05 Gänsehaut ca 30 Sekunden richtig übelst.........

Toll, hätte mir aber ein wenig mehr Lautstärkeunterschiede gewünscht.
ich habe zwar null ahnung wie man Symphonie arrangiert, aber das was auf Bayern4 also im Radio läuft hat das oben Beschriebene halt mehr... [g=4]Dynamik[/g] eben!

alles klar??

LG
 
Klasse gemacht! Wenn ich mal nen Film machen sollte (zum Beispiel: Instru auf dem Spielplatz) dann beauftrage ich dich mit der passenden Musik :D
Ernst beiseite - Abwechslungsreich und mit schönen Harmonien; hat bestimmt viel Arbeit gemacht, oder?

Menno - ich will auch so'n Orchester im Keller haben *wuäääh*
 
Geil Es sind da ein ganz paar Sachen, die mir auffallen, aber ich muß unbedingt in´s Bett. Ist zwar noch nicht zehnvorsechs, aber vier, ich kann nicht mehr ;)
 
Hi,

ich bin ja kein Klassik-Hörer, für mich klingt das auf jeden Fall sehr gut, hat jetzt kein Thema mit besonderem Wiedererkennungswert, jedenfalls für meine U-Musik-Ohren, aber ich denke, daß brauchts für diese Art von Musik nicht.

Der Übergang so bei 1:30 hat mir nicht so gefallen, in erster Linie dieser tiefe Streicher der kurz vorher einsetzt ... das ist aber auch das einzige Haar, daß ich in der Suppe finde ;)

Grüße
VBA
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben