Ich beobachte ja die Entwicklung bei MAGIX auch sehr gespannt. Die Programme bieten für ihr Geld eine wahnsinnig geniale Ausstattung. Die Effekte bei MAGIX sind sicher um Längen besser als die bei Cubase und allein schon einige Hunderter wert. Aber jedesmal, wenn wieder so eine vollgepackte neue Version des MuMa oder MuStu rauskommt, und ich mir die Demo installiere, weiß ich, warum ich bei Steinberg bleibe.
Das Programm fühlt sich einfach frikelig und unsicher an. Alles funktioniert (zumindest bei mir) mehr schlecht als recht. Gerade beim Music Maker wird immer noch sehr viel wert auf diesen Kiddi-Sample-Mach-Dir-dein-Eigenes-Video-Quatsch gelegt. Dinge, die man nicht braucht, werden hoch gehyped, wogegen andere wichtige Dinge fehlen oder nur spartanisch ausgebaut sind. Gerade beim Music Maker wirkt das ganze auch ehr so, als wenn man jetzt mal Musikmachen spielt. (Quasie "SimProducer" oder so

)
Das MusikStudio ist immer noch zweigeteilt. Zwei Programme, eins für [g=32]MIDI[/g] mit [g=89]VSTi[/g]-Unterstützung und eins für AUDIO. Ebenfalls mit diesen sehr guten Effekten. Aber für mich vollkommen unbrauchbar, da ich beides in einem Programm will.
Cubase ist da der Fels in der Brandung. Klar, alle meckern über die Effekte, aber hey, es gibt auch super Freewaresachen, und wer es noch spezieler will, kauft sich eh den Limiter seiner Träume. Auch die mitgelieferten Instrumente sind ehr ein Witz. Aber was solls? Wie gesagt bietet der Markt dort eine Menge, aber das Grundprogramm Cubase ist für mich das wichtigste. Ein Arbeitstier mit den Innovationen an der richtige Stelle.
So, dass war mal mein kleiner Kommentar dazu.
Gruß Steffen