Magix Music Maker 2007 deluxe

  • Ersteller mexxtee
  • Erstellt am
M

mexxtee

Registriert
08.10.06
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
16
Kann ich mit dem Magix Music Maker 2007 deluxe wirklich Kommerzielle Dance Musik Produzieren oder ist das Programm nur ein Spielzeug? Ich habe gesehen das es MMM2007 deluxe auch als XXl Version gibt, das heißt da ist ein [g=32]Midi[/g] Keyboard mit bei. Sagt mir bitte mal ob das wirklich was taugt oder nur schrott ist? Danke im vorraus.
 
kannst du, nur die soundquali ist halt nciht ausm Profilager.
Ebenso würdest du die Soundquali mit Cubase oder Logic als newbie auch nicht Proffesionell hinbekommen.

Schnelle Tour:
mit Magix deine Ideen so festhalten, dass man erkennt welche Idee dahinter steckt.
Oder aber
Langsame Tour :
Cubase , logic und wie sie nicht alle heissen nehmen , VIELE MONATE üben üben üben (dabei viel Geld ausgeben für soft und hardware) und mittel und langfristig gute Ergebnisse erzielen.


persönlich rate ich dir zu dem längerem Weg....
aber , dein Thread klang irgendwie nicht so, als wolltest du dich mehrere Monate mit einem [g=70]Sequencer[/g] auseinander setzen bevor es hörbare Ergebnisse gibt.


BEste Grüße
Stereolli





P.S. ich hab mit einem TASCAM us-122 und CUBASE LE (war beim Tascam dabie) angefangen.......
dann kannst dir noch den Hypersonic ziehen (bei ebay) und damit hast du alles was du brauchst.Beides zusammen zur Zeit ca.250 Euronen
(evtl noch kompressoren EQ´s u.s.w..........)
aber bis dahin : Geld Ausgeben.
 
Naja, Geld ausgeben -> OK bei professionellen Ansprüchen.

Es gibt aber auch viel Freeware(Glitch, Kristal, Audacity, mda-[g=77]vst[/g].com, Classic Series -> kjaerhusaudio.com, kvraudio.com, plugindex.de). Damit kann man schonmal loslegen oder nicht???
 
Hey cool danke für den Tipp da werde ich gleich mal gucken ob da nicht das passende für mich bei ist?
 
Es gibt aber auch viel Freeware(Glitch, Kristal, Audacity, mda-[g=77]vst[/g].com, Classic Series -> kjaerhusaudio.com, kvraudio.com, plugindex.de). Damit kann man schonmal loslegen oder nicht???

stimmt , hab ich vergessen......

besorg dir Cubase Se oder SL bei Ebay.

Hilfe wirst du , wenn das Handbuch es nicht hergibt, in diesem Forum finden.

Sind eigentlich alle ganz nett und beissen nicht.Bellen ja , aber mehr auch nciht.

Beste Grüße
Stereolli
 
Bei Cubase Se oder SL muss ich da noch [g=77]VST[/g] Instrumente zukaufen oder ist das wie ein all in one studio? Und danke für die schnellen antworten. Ihr müsst wissen ich fange damit gerade erst bei Null an und kann jeden Tipp gebrauchen.
 
Die [g=77]VST[/g]-Instrumente gibts auch zu Hauf im Netz 4 free, auf ZeitschriftenCDs...
 
Du bist witzig, erst fragst du in einem Thread nach einem Programm zum Musik produzieren, und hier fragst Du jetzt die Antworten aus dem anderen Thread ab.

Natürlich kannst Du mit MMM 2007 kommerzielle Musik produzieren. Ob die jemand kauft ist doch die andere Frage.

Was Dir am besten gefällt, wo Du dich leicht einarbeiten kannst usw. wirst nur Du rausfinden, sorry. Also teste alles mögliche und lass Dich nicht abschrecken von der Masse an verfügbarer Software. Da verliert man als Beginner leicht den Überblick.

Was ich gelernt habe ist aber eine Sache:
Nicht nur die Software und Ihre Fähigkeiten sind wichtig, ebenso, wenn nicht noch wichtiger, ist der Mix und das Mastern nach dem komponieren deiner Musik. Ein dritter Teil beim Musik machen ist Erfahrung. Nunja, die sammelst Du ja jetzt schon :D :D :D
 
Hi!
Ja das Kannst Du!
Das Progamm kann sogar [g=77]VST[/g]-Instrumente Laden.
Der SampelTank ist auch dabei!
Für den anfang ist das ein durchaus empfelenswertes Programm.
In dem eigendlich nichts mehr fehlt.
Wenn Du kein gelernter Musiker bist,hast Du auch die möglichkeit die
mitgeliferten Loops zu nutzen,um damit erstmal ein paar Songs zuerstellen.
Irgendwann wirst Du das langweilig finden und etwas eigenes machen wollen,selbst dann kannst Du den MusikMarker nutzen.
Bis es aber soweit ist,vergeht erst mal einiges an Zeit.
Sollte sich dann rausstellen das der MusikMarker Dir nicht mehr ausreicht, kannst Du immer noch zu einem Professionellen Programm wie zb,Cubase
greifen.

Guß Marci
 
Hi bringt und wofür dient das mitgeliefert [g=32]Midi[/g] Keyboard? Ist das eine erleichterung beim Produzieren?
 
Besser Du nimmst eine Software die ein Keyboard emuliert. Evtl. gibt es sogar ein Keyboard-[g=77]VST[/g]! Das kannst Du dann einbinden und viel besser deine Musik produzieren. Glaub mir, mit der Maus die Tasten anklicken geht schneller als ein Keyboard mit den Fingern zu spielen.

War dein ernst oder? :roll:

Falls Du wirklich sowas suchst:
Bome's Mouse Keyboard

Midi Keyboard
 
Hi!
Mit dem Keyboard kannst Du eigene Melodien einspielen.
Wozu sollte man es denn sonst benutzen!
Du wählst einfach ein [g=77]Vst[/g] Instrument zb,den SampleTank und spielst Deine Melodie ein,oder den [g=118]Bass[/g] oder String oder oder oder.

Gruß Marci
 
Das Thema passt ja gut. Also ich benutze beides. Und MMM deluxe habe ich mir gakauft, um ein Keyboard zu bekommen. Ist zwar eigentlich teurer, aber es gab ja noch MMM deluxe dazu und ich finds echt nicht schlecht. Kann man durchaus mal verwenden.

Ich hatte auch schon hier ein kleinen Vorgeschmack der Instrumente gepostet, aber wie nicht anders zu erwarten war, hat niemand [g=94]Feedback[/g] gegeben.

Kannst es dir ja mal anhören.
 
Und nun für alle, die noch ein wenig mehr hören wollen, hier eine Art Filmmusik (könnte zu Disney passen :lol: )

Das Beispiel

Ich finde, das muß man erst mal mit anderen Programmen so hinbekommen.
 
Also ich habe selbst mit dem Magic Musicmaker vor einigen Jahren angefangen. Genau wie beschrieben reichte mir das irgend wann mal nicht mehr aus und schließlich bin ich eben auch mal auf Cubase umgestiegen.
Aber zum Anfangen ist der MM-Maker nicht schlecht.
 
hab ma ne frage... kann ich auch den gesang aus einem lied nehmen...also ohne das eig. lied...und das benutzen???
ich hab mir jetzt etwas gemixt und möchte gern etwas gesang reinarbeiten...aber meine eigene stimme ist nicht grad der brüller;) und dieser "vorgegeben Satz" den da eine Frau rauf und runter leiert ist auch nicht das richtige!!!
Hoffe es finden sich freiwillige die mir auf diese frage antworten können!!!^^
LG MSBerlin
 
Hi MS, also wenn ich Dich richtig versteh, möchtest Du Gesang aus einem Track von [g=420]CD[/g] "herausfiltern" um ihn dann wiederum in einem anderen Song zu verwenden. Wenn dem so ist: Das geht nicht. Du bräuchtest mind. die Acapella Version des Tracks, damit Du den Gesang solo hast.

P.S. Warum kauft er sich den kein Music Studio? Das Teil ist wohl ziemlich geil, gerade für Einsteiger. Beim Music Maker schnipselst Du doch eher vorgefertigte Loops zusammen... kannst natürlich auch eigene verwenden... find das Selbstmachen kreativer


Grüße Chilli
 
Hej

yepp, der schlechte Ruf des MM stammt wohl von früher als das ein reines Looptool für Hobbysampleschubser war. Aber wenn man sich das Ding auf der Magix Website mal anschaut, wird man feststellen, dass sich da ne Menge getan hat. Sieht optisch ein wenig wie eine Windows Antwort auf Garageband aus. Es unterstützt [g=12]ASIO[/g] und [g=77]VST[/g]. Damit hat man eigentlich alle Mittel an Bord, um so einiges auf die Beine zu stellen. Ich sag es mal so: wer Ahnung von der Materie hat, wird auch mit dem MM einen professionellen Sound hinbekommen.

Ergo: verteufelt das Teil mal nicht. Für den Preis ist der MM zum Einstieg bestimmt gar nicht mal so übel.

Gruß
Mike
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben