MacOS Tahoe ist draußen

Nein, im neuen Launchpad-Ersatz gibt es keine Ordner und keine Ordnung mehr. Alle 400 Apps zufällig durcheinander.🤬

Das ist dann ja 'ne geile Verbesserung!
Man gut, dass ich das nie benutze. Dock und Spotlight reichen bei mir für alles.
 
1758312708454.jpeg
 
Eventide Plugins laufen bei mir aber.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-20 um 08.01.52.png
    Bildschirmfoto 2025-09-20 um 08.01.52.png
    853,2 KB · Aufrufe: 22
Ich habe die Eventide Plugins (auf dem Screenshot) nochmal getestet. Alle laufen unter Tahoe auf meinem Mac Studio M1 unter Cubase 14 Pro im silicon Mode ohne Probleme.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-20 um 10.51.17.png
    Bildschirmfoto 2025-09-20 um 10.51.17.png
    48,5 KB · Aufrufe: 15
Hat das bei dir geklappt?
Ich habe das nicht probiert weil ich es nicht brauche. Es gibt aber unzählige Videos, scheinbar ist das möglich:


View: https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=gImC4UUrVIQ&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2F&embeds_referring_origin=https%3A%2F%2Fwww.reddit.com&source_ve_path=Mjg2NjY.

 
Wer Little Snitch nutzt, sollte vor dem Update auf Tahoe die Version 6.3.x aufspielen, sonst gibt es kein Internet 😁
Das Adobe-Zeugs scheint auch zu laufen, zumindest gibt es hier noch keine Probleme damit.
Cubase, Presonus Interface, CME, meine Plugins ... laufen.
Aber Tahoe erstmal nur auf MacBook installiert.
 
Hey, ihr kann man heute noch mit einem M1 Laptop alles machen? Ich will zwar nicht wirklich auf Mac umsteigen, allerdings ärgert es mich, dieses System samt Apple nur aus dem großen Buch der Ungeheuer zu kennen. Deshalb kam mir die Idee, wieso nicht einen gebrauchten für fast nix Kohle zu holen, damit ich es halt mal gesehen habe. Plus dem Benefit, einen Ersatzrechner im Haus zu haben, dessen Akku lange hält.
 
Hey, ihr kann man heute noch mit einem M1 Lapop alles machen? Ich will zwar nicht auf Apple umsteigen, allerdings ärgert es mich, dieses System samt Apple nur aus dem großen Buch der Ungeheuer zu kennen. Deshalb kam mir die Idee, wieso nicht einen gebrauchten für fast nix Kohle zu holen, damit ich es halt mal gesehen habe. Plus dem Benefit, einen Ersatzrechner im Haus zu haben, dessen Akku lange hält.

Also ich könnte alles, was ich heute so anstelle, vermutlich auch noch mit einem M1 machen (mein Macbook Air ist ein M3).
Wie günstig ist das Ding denn? Und mit welcher Ausstattung kommt es daher?
 
Also, ich kann aus aktueller Erfahrung mit Tahoe sagen, macht es noch nicht, upzudaten. Vor allem wenn ihr viel Drittanbietersoftware verwendet. Dieses Betriebssystem arbeitet aktuell noch alles andere als Bugfrei. Zwar ist es mit der aktuellen 26.0.1 schon etwas besser geworden, aber mir begegnen noch ständig irgendwelche Workflows die alles andere als rund ablaufen.
 
Neben meinem Motu M4 läuft auch mein Antelope Audio Zen Go Thunderbolt absolut problemlos unter Tahoe.
 
Macht jemand von euch Video mit der Freeware "Shotcut" und kann mir sagen, ob und wie gut der Editor auf aktuellen Apple-Rechnern läuft? Danke.
 
Also, ich kann aus aktueller Erfahrung mit Tahoe sagen, macht es noch nicht, upzudaten. Vor allem wenn ihr viel Drittanbietersoftware verwendet. Dieses Betriebssystem arbeitet aktuell noch alles andere als Bugfrei. Zwar ist es mit der aktuellen 26.0.1 schon etwas besser geworden, aber mir begegnen noch ständig irgendwelche Workflows die alles andere als rund ablaufen.
Z.B.?
Ich habe keine Probleme auf dem MacBook mit M1 und Tahoe, wobei ich nur Cubase, WaveLab, diverse Plugins (EZDrummer, Spectrasonics, TAL, AudioThing, Korg, FF, GForce), ein nicht mehr unterstütztes Interface (PreSonus, ich denke, das war jetzt das letzte Mal, etwas von dir gekauft zu haben, schlimmer als Apple) und Adobe-Zeugs nutze. Alles kein Thema bis jetzt.
 

Zurück
Oben