Mackie ONYX 1640 oder Soundcraft Spirit M12

T

Tom_r

Registriert
04.04.06
Beiträge
202
Reaktionen
2
Punkte
262
Hallo zusammen!

In der Überschrift hab ich breits den wesentlichen Teil meiner Frage gestellt. Vielleicht hat ja von euch schon jemand Erfahrung in Bezug auf die beiden Modelle.

Vielleicht könnt Ihr mir auch vergleichbare Vorschläge machen.

Ziel ist es ca. 16 Spuren aufzunehmen und wiederzugeben.
Momentan nutze ich 2 DELTA 1010LT und 1 Behringer MX 8000.
Nun würde ich aber gerne meine Ausrüstung verbessern.
Außerdem wird mir das MX8000 auf die Dauer zu sperrig!

Im Mackie Pult, gibt es zwar die FW-Option jedoch nur 2 Rückwegen.
Wenn ich nun verschiedene Kopfhörermischungen machen möchte
hab ich hier ein Problem.

Bein Soundcraft müsste ich noch meine Audiokarten tauschen.

Was meint Ihr?

Danke

´Gruß Thomas
 
Ist denn keiner hier unterwegs, der mir einen Tipp geben kann?
 
wenn du dir die beiden DELTA ´s behältst, dann kannst du ja auch mit dem mackie 16 spuren aufnehmen, und hast auch noch genügend ausgänge....

das mackie 1640 hat auf der rückseite zwei (25pin) Anschlüsse, die für Bandmaschienen oder HD Recorder gedacht sind.

Rückansicht des Mackies (ganz rechts unten)

ich hab mir da ein Multicorkabel genommen, auf einen entsprechenden stecker gelötet und ab damit ins interface....


ansonsten gib´s zu dem pult nicht viel zu sagen....alles wunderbar, die eq´s arbeiten sehr sauber, kein rauschen etc....

das soundcraft hab ich noch nicht in den händen gehabt, daher kann ich auch leider nicht´s dazu sagen...

fg
 
Ich habe das Soundcraft Spirit M8 und bin mit dem Pult sehr zufrieden. Die EQ's sind super und ebenfalls die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten.

Die eingebauten Gesangs-PreAmps sind auch sauber. Also ich kann es nur empfehlen!!
 
Danke für deine Antwort.

Wie würdest du das mit den Kopfhörermischungen dann lösen?
Über die DELTA einfach verschiedene Mixe ausgeben und diese
wieder auf die PultAUX verteilen?

Gibt es vielleicht eine Bessere Lösung als dieses Mackie ONYX?

Evtl. nur Interface? Wie siehts denn dann mit Latzenen aus?
 
Also ich habe bei mir (habe die Delta 1010) nur die Stereosumme aus der Delta abgezwackt und schiebe die zwei Kanäle auf einen kleinen Rackmixer, und dort sind die Kopfhörer / Monitorboxen dran.

Da ich alle Instrumente über das Soundcraft einspiele ist auch dort nur die Stereosumme an der Delta angeschlossen.

Willst Du denn immer alle 16 Spuren simultan live aufnehmen?
Ich habe glaub ich noch nich ganz gepeilt, was du genau machen willst... ;-)
 
Ja Entschuldigung, vielleicht hab ich mich irgendwie komisch ausgedrückt.

Also nochmal mein bisheriger Signalverlauf.

Mikros 1-16 --> Behringer MX 8000 --> Direktout --> 2 x DELTA 1010LT IN

2 x DELTA 1010LT Out --> MX 8000 Inlinekanäle

Durch diesen Aufbau kann ich 4 verschiedene Kopfhörermischungen machen. (Wird über die 4 Aux erledigt!)

So nun zu meiner Frage.

Ich möchte mein System verbessern und transportabler gestalten.
Auf der Suche nach dem geeigneten Geräten bin ich auf das Mackie
Pult gestoßen. Jetzt wollte ich wissen ob es evtl. noch Alternativen in
dieser Preisregion gibt.

Danke
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben