Studiomonitore von Mackie neu abgestimmt
Mackie stellt heute mit der neuen MRmk3 Serie die Überarbeitung und Weiterentwicklung seiner MR-Studiomonitore vor. Neben dem neu konstruierten Waveguide gehören auch die erneute Abstimmung der Monitore sowie der hinzugekommene Subwoofer zu den Highlights. Das frisch entwickelte Waveguide mit minimaler Beugung sorgt nicht nur für einen nahtlosen Übergang zwischen Bässen und Höhen, es erzeugt auch einen größeren Sweetspot und ein sauberes und transparentes Gesamtklangbild, so Mackie. Alle MRmk3 Gehäuse besitzen eine rückwärtige Bassreflexöffnung, die für mehr Punch und Bass sorgen soll. Für den direkten und „knackigen“ Sound der Monitore ist das Gehäuse mit akustisch absorbierendem Material ausgefüllt. Die tiefen Frequenzen lassen sich um 4dB anheben. Der Hochtonbereich lässt sich sowohl anheben als auch absenken.
Zur MRmk3-Serie gehört auch der MR10Smk3 Aktiv-Subwoofer. Das kompakte Gehäuse hat eine rückwärtige Bassreflexöffnung zur gleichmäßigen Basswiedergabe und ist mit vibrationsabsorbierenden Gummifüßen ausgestattet, um ungewollte Resonanzen zu minimieren. Eine einstellbare Frequenzweiche ist ebenfalls mit dabei. Weiterhin lässt sich mit dem Polaritätsschalter die Phase korrigieren.
Die neuen aktiven Studiomonitore der MRmk3-Serie werden im 4. Quartal 2013 verfügbar sein. Die Preise belaufen sich auf 180 Euro (MR5mk3), 235 Euro (MR6mk3), 300 Euro (MR8mk3) und 470 Euro (MR10Smk3).

Zur MRmk3-Serie gehört auch der MR10Smk3 Aktiv-Subwoofer. Das kompakte Gehäuse hat eine rückwärtige Bassreflexöffnung zur gleichmäßigen Basswiedergabe und ist mit vibrationsabsorbierenden Gummifüßen ausgestattet, um ungewollte Resonanzen zu minimieren. Eine einstellbare Frequenzweiche ist ebenfalls mit dabei. Weiterhin lässt sich mit dem Polaritätsschalter die Phase korrigieren.
Die neuen aktiven Studiomonitore der MRmk3-Serie werden im 4. Quartal 2013 verfügbar sein. Die Preise belaufen sich auf 180 Euro (MR5mk3), 235 Euro (MR6mk3), 300 Euro (MR8mk3) und 470 Euro (MR10Smk3).