Mackie HR824 - Meinungen

Ich fühle mich nicht von dir angepisst, alter ;-)

Klar probier ich andere Monitore aus. Ich träume ja auch von Adam S3A. Leider ist mir das Geld mit dem Pro Tools HD3 Kauf ausgegangen. Doch irgendwann leiste ich mir sicher ein neues Paar Monitore.

Ich schaue die HR824 nicht als das Nonplusultra an. Doch die Meinung, man kann darauf nicht gut abmischen, teile ich definitiv nicht. Ich finde es sind fantastische Monitore für den Preis. Doch wer mehr Geld hat, sollte unbedingt mal Adam hören *marczuzwinker*
 
tagwohl2 schrieb:
spielt eigentlich keine rolle, ob Indien, China oder Korea.

Mackies sind die optimalen REAL-life abhören. zuviele Bässe, höhen-anhebung, mitten nicht sehr präsent.. typisch hifi.

sehr toll als 2. oder 3. abhöre, darauf mischen ist eine pain in the ass..

cheers

du hast es auf den punkt gebracht, kann da voll zustimmen...


peace!
-robomix
 
So, wie Tagwohl das geschildert hat, geht es dann aber auch deutlich günstiger. Weil, Hifi-Boxen kann ja dann praktisch auch jede andere Box aus dem Mediasaturn-Markt sein. Da braucht man keine 1200 Euro für ausgeben, um zu wissen, wie Hifi klingt. Das kann es ja dann auch nicht sein.

Ich fand sie damals - soweit das meine fragementartige Erinnerungsfähigkeit zulässt - recht "boxy". Also irgendwie hohl im Klang; was vielleicht mit ihrem Volumen und schlechter Dämmung im Innern zu tun hat. Dunno. Zudem irgendwie etwas verwaschen.

Sie klingen alle unterschiedlich; doch es fällt schwer, sich diejenigen auszusuchen, die einem helfen, einen universal übertragbaren Sound zu konstruieren.
Ansonsten ist man halt weiterhin auf Krücken angewiesen: 1. Soviel wie möglich vergleichshören und ein Gespür dafür entwickeln, wie Profi-Zeug darauf normalerweise klingt. (Wieviel Bassfundament/wieviel Höhen-/Mittenpräsenz ist bei welcher Lautstärke im Schnitt bei Genre XY vorhanden)
2. Analyzer nehmen
3. verschiedene Abhören heranziehen.

Es läuft doch im Endeffekt immer auf denselben Lernprozess hinaus; ich lasse mich gern eines Besseren belehren, da ich mit Geithain, Klein & Hummel bzw. P11a noch nicht gearbeitet habe: Das Klangbild erreichen, das die Referenzproduktion hat. Nicht mehr, nicht weniger Höhen, Bässe, Mitten. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Nach persönlichem Geschmack mischen, ohne sich darum zu kümmern, wie Referenzproduktionen klingen, geht höchstwahrscheinlich auch bei teuren Monitoren in die Hose. Vom Einfluss des Raumes möchte ich gar nicht erst anfangen, und zu welchen Aktionen am EQ/[g=108]Hall[/g]-Gerät dieser einen verleiten kann.

Wenn man eine Box hört, die in den Höhen fast schon muffig klingt, und man selbst mag aber lieber Hifi-Sound, dann wäre so eine Fostex PM-1 vielleicht doch die bessere Wahl.
Kann sein, dass das jetzt nur für den Frequenzgang wichtig ist.

Oder man schaut nach einer Box, die hinten eine sogenannte "Lokalitätsanpassung" hat. Das kann man dann für den persönlichen Geschmack zweckentfremden, indem man sich die z. B. die Höhen glänzender macht als sie tatsächlich sind.

Allerdings bleibt da noch das Problem der Mitten. Man steht doof da, wenn man eine Box hat, die ziemlich viele Einbrüche (neben dem fast schon obligatorischen Frequenzweichen-Einbruch) aufweist, das darauf gemischte Material dann aber auf einer in diesem Bereich eher neutralen Box abhört. (Oder auf einem System ohne allzuviel [g=118]Bass[/g]!)
 
wieso müssen wir das immer philosophisch ergründen?

ich kann nix für, dass die meisten amerikaner die mackies "ALS REALLIFE abhöre" rumstehen haben.. das ist ja dann quasi die reallife wider als referenz, was du von den saturn produkten nicht sagen kannst.

der ganze rest ist widermal für den arsch.. wenn ich irgendwann alt und grau bin und zuviel zeit hab, schreib ich was dazu..
 
Unter Reallife verstehe ich eine Box, die der gemeine Consumer hat. Und das sind mit Sicherheit keine 1200-Euro-Teile.

Wenn du willst, dass die anderen dich verstehen, dann solltest du dir tatsächlich etwas mehr Zeit nehmen ...

Und warum der "ganze Rest" wieder mal "für den Arsch ist", dafür solltest du dir noch einmal RICHTIG VIEL ZEIT nehmen. ;-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben