ja, das ist wohl leider wahr...Das bezog sich auf die Funktion des iLok unter Linux. Ein paar Hacker haben es geschafft aber nur mit viel Mühe. Da geht dann definitiv ohne command line nix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, das ist wohl leider wahr...Das bezog sich auf die Funktion des iLok unter Linux. Ein paar Hacker haben es geschafft aber nur mit viel Mühe. Da geht dann definitiv ohne command line nix.
Auf meinem 13er Macbook Air läuft das aktuelle Ubuntu 24 relativ gut, aber auf einem 2008?Und womöglich werde ich mir auf dem Macbook von 2008 auch nochmal eines installieren (nach allem, was ich weiß, sollten da sogar aktuelle Distributionen drauf laufen)
Das wird wohl nur als Flavor laufen, und da funzen meiner Erfahrung nach die ganzen Mediasachen eher so suboptimal.
jawoll dat bei Windows gut funktdoch, core audio ist viel besser,
allein aufgrund der Möglichkeit, mit mehreren Programmen gleichzeitig auf die gleiche Soundkarte zuzugreifen oder die automatische interne Samplerateconversion.
Ja da geb ich dir Recht, für 500€ WINDOWS PC selber bauen, hab grad hinternmirAuf meinem 13er Macbook Air läuft das aktuelle Ubuntu 24 relativ gut, aber auf einem 2008?
Das wird wohl nur als Flavor laufen, und da funzen meiner Erfahrung nach die ganzen Mediasachen eher so suboptimal.
Um aber auch noch etwas zu Topic beizutragen als ehemaliger Apple user, für den Preis macht man da überhaupt nichts verkehrt, klare Empfehlung wenn man Bock drauf hat.
Ich hatte ja gar keine Command-Line auf. Der war im Stand-by und ich hab den KVM Switch auf ihn umgeschaltet. Okay jetzt sagste wahrscheinlich Cubase wär schuld aber das war auch nicht aufDas haste nun von deinem Command Line Gefummele!
Der war im Stand-by und ich hab den KVM Switch auf ihn umgeschaltet
Der KVM-Switch hat wahrhscheinlich auch meine USB 3.0 Gaming-Maus und das Licht an meiner USB 3.0 Tastatur gekillt (beides eher teurere URAGE Geräte). Solange der Mac Mini M4 nur abstürzt bin ich zufrieden. Lustigerweise ist mir das bei dem Linux- und Windows-PC noch nie passiertDa wäre dann die Command line sicher hilfreich bei der Fehlersuche. Switches die Monitore umschalten, Thunderbolt Hubs die initiiert werden müssen, Geräte welche die nutzen und so weiter. Da findet man dann schon viel mit dem Terminal über mögliche Ursache. Hat aber nicht unbedingt was mit MacOS direkt zu tun. Da gibt es ja jede Menge Pfusch Zeug auf dem Markt das sich nicht die Bohne kümmert um Protokolle und Spezifikationen.
Eventuell vorher den den Stand-by beenden vor dem umschalten?
Ist es. Anscheinend hast Du nicht alles gelesen was ich zur Verfügung gestellt hatte. De entscheidende Vorteil ist das Core Audio gegenüber anderen Prozessen priorisiert ist. Die müssen warten bis sie dran sind. das lässt sich unter ASIO in Win OS nicht realisieren.
Digital Audio ist nun mal so ziemlich das einzige was nahezu Echtzeitverarbeitung benötigt. Wird der audio stream unterbrochen knackt es.
Dazu der Umstand dass es keine zwei Audio Systeme gibt. Ausserdem verwendet core audio ebenfalls Puffer. Selbstverständlich. Hat ja auch niemand was anderes behauptet.
Hersteller Treiber sind meist Stabiler als das von Mac. Auch Herstellertreiber verwenden das Core Audio System.
Beim meinem UAD Apollo zum Beispiel:
[UAD DSP] <--> [UAD2System] <--> [UAD2AudioEngine] <--> [IOAudioEngine] <--> [coreaudiod] <--> [DAWs / macOS]
Das gilt für alle 3rd party Audio Treiber. Ansonsten würde keine Audio App das Interface sehen. Macht ja auch Sinn. Der Core Audio Process wird als Echtzeit Process behandelt.
Apple verarscht nur gerne Ahnungslose Kunden mit irgendwelchen Hyper Namen und "revolutionärer" neuen Technik (gähn).
Bevor ich sowas hinschreibe würde ich mich dann doch lieber erst mal über die technischen Grundlagen schlau machen..... (;
Kannst du bei deriner DAW nicht einstellen, dass sie priorisiert wird?
Muss noch geschnitten werden. Liegt bisher nur auf der Datenhalde. Seeeehr unspektakulär, vor allem habe ich sowas noch nie gemachtSo, hab mal ein "Unboxing Video" gedreht.
Wo isses denn.... ? (;
So, hab mal ein "Unboxing Video" gedreht. Ganz im Sinne von Schrottcontent auf Youtube (siehe KI-Grundsatzdiskussion).
siehe #213Ja wo denn?
Heiliger Sankt Apfelinius, bewahre uns vor seiner Häresie und vergib ihm seinen Unglauben!deren religiöse Gefühle ich verletzt haben sollte :/
siehe #213
Nö. Das ist ja nur ein Programm. Das hat keinen Zugriff auf System Prozesse. Der Core Audio Process wird wie erwähnt als Echtzeit Prozess behandelt. ASIO nicht. Das ist in Windows einfach nicht vorgesehen. Die beste Methode die ich gefunden habe unter Windows das einigermassen in den Griff zu bekommen ist Process Lasso. Damit hat man wenigstens ein gewisses Maß ab Kontrolle über System Prozesse. Da definiert man die DAW als Priorität und das verbessert dann zumindest den Zustand.
So, hab mal ein "Unboxing Video" gedreht.
Wo isses denn.... ? (;
Naja, alles fancy namen und Marketing, für Dinge die es so auch schon lange gibt. ASIO Treiber können genau so echtzeit Prioritäten nutzen, sofern sie gut sind, z.B. RME