Lustiger Electro xD

immerhin gelächelt Lachen Der "Inhalt" auf dem man drauf rumreiten kann, besteht zum Großteil nur aus lächerlichen Situationen aufgrund lächerlicher Verhaltensweisen. Und über selbige lachen seit Jahrhunderten (fast) alle Menschen in Buch, Film, Standup, Doku-Format. Wie der Youtube-View Counter des Original zeigt, lacht man auch gerne häufiger über das selbe.

Jo, so hat halt alles seine Zielgruppe.

Du hast hier was ins Feedback gestellt und wolltest Meinungen dazu lesen. Das mag ja noch den einen oder anderen hier zum Lachen bringen... mir geht dieser Humor mittlerweile ziemlich auf den Sack und sonderlich originell ist es ja nun auch nicht mehr.

Aber: Wenn Du Lobhudelei hören willst: Technisch ist die Nummer gut durchgezogen.
 
Und zum Thema: Weil Millionen drüber lachen ist es ja 'ne gute Sache.

http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_Kid

Humor ist das eine - aber das Nachtreten gegen Opfer zur Belustigung Anderer fasse ich nicht unter diesen Begriff.
 
Wenn der Typ die andere Frau wegen eines 2,5 euro brettchens rauswirft und danach seiner Frau per Video etwas vorheult und diese plötzlich auch heult, kann ich und (Millionen andere) nicht anders, als zu lachen. Sollte es mir mal passieren, dass ich eine Frau aus meinem Haus schmeisse, weil sie beim Abspülen mein Tellerchen kaputt gemacht hat - und danach in Tränen ausbreche und meine Frau zum mitheulen anstifte, dann bin ich sicher "selbst davon betroffen" - SCHWER betroffen.

Du weißt aber eben nicht, wieviel davon dem Drehbuch oder geschickten Zuspitzungsvermögen der TV-Leute geschuldet ist. Die Sachen wurden überdies teilweise so zusammengeschnitten, dass völlig neue Verhältnisse und Zusammenhänge entstanden sind. Das ist verlogene Unterhaltung auf Kosten anderer, da kannst Du mich gerne herablassend als Moralapostel bezeichnen. Gerade diese bewusst initiierte Grauzone aus Realität und Fiktion durch Psychologie, Druck und Nötigung ist höchst problematisch. Und ich bin als Helge-Schneider-Fan durchaus absurden Humor gewohnt. Die Kritik war allerdings weniger gegen Dich, als die Viertelreality-Misere, gerichtet.
 
Und ich bin als Helge-Schneider-Fan durchaus absurden Humor gewohnt.

Oder man machts wie Oliver Kalkofe, denn der hält sowohl dem Konsumenten als auch den Produzenten von diesem Mist schon seit Mitte der 90er den Spiegel vor.
Sowas hat - auch mit all seiner Grenzwertigkeit - noch Stil.
 
kindischer-mobbing-gelüste in der ami-schule

Kindische Mobbing Gelüste gibbet leider auch in sächsischen Dörfern oder bayrischen Kleinstädten.
Soll hierl heißen: Oftmals wird und wurde in Teilnehmerumfeldern von "Frauentausch" gemobbt.
Wenn Du z.B. einen "Frauentausch-Remix" einer besonders peinlichen Teilnehmerin machst und es auf Youtube stellst, stößt Du damit eine weitere Mobbing-Welle in diesem Fall, in dieser Gegend an. Denn auch da leben Youtube-Gucker

Wir sind ja so schön weit weg und haben damit ja ansonsten nix zu tun.

Ich unterstelle Dir da nix. Vermutlich hätte ich mich zu so'nem Mist vor 15 Jahren oder so auch hinreißen lassen, weil ich damals auch unreflektiert über sowas gelacht habe.
Heute denke ich da andes drüber. Ist vielleicht auch 'ne Sache des Alters und einer damit wachsenden "Reife".
 
Es kommt auf die Mentalität und den Vermarktungswillen der jeweiligen Leute an.
youtube.com/watch?v=b89CnP0Iq30&feature=related
http://en.wikipedia.org/wiki/Edgar's_fall

Naja... kann man so sehen... kann man aber auch anders. Bei uns heißt es im Grundgesetz z.B. "Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Ich denke, Würde dürfte keinen Marktwert haben. Sowas steht nicht zum Verkauf.
 
Und die Tatsache, dass Teile unserer Gesellschaft nicht ausreichend gebildet sind, um überhaupt verstehen zu können was "scripted Reality" ist.


Und schlimmer ist, dass der Anteil der scripted reality am Gesamtvolumen des Gesendeten immer höher wird.
Die Jugend wächst in diese Formate rein. In einigen Jahren stellt sich dann nicht mehr die Frage, ob die Erkennung von Scripted Reality bildungsbedingt ist oder nicht. Scripted Reality wird perfektioniert. Und dann wird es sich als uneingeschränkt wirksames (Propaganda)mittel nutzen lassen. Ich wage mal zu behaupten, dass wir Scripted Reality heutzutage auch in Informationssendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks schon finden - nur subtiler und dann auch auf tagespolitische und außenpolitische Themen bezogen.

Kurz: Das Zeugs, worüber wir heute noch lachen, wird zukünftig erstmal richtig Probleme schaffen.
 
@ksoa: Meine Kritik richtet sich nicht persönlich an dich. Technisch, musikalisch ist dein Video ja in Ordnung. Und über Humor kann man ja bekanntlich streiten.


Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, daß wir - allen voran mal ich selbst - aufpassen müssen, daß wir nicht den Respekt voreinander "gänzlich" verlieren. Heutzutage sind so ziemlich alle Tabus gebrochen. Man lacht über alles und jeden. Wir merken garnicht mehr, daß wir uns selbst verar***en. Das hat mit Sicherheit keine positiven Folgen für unsere Gesellschaft.

Ich denke, Würde dürfte keinen Marktwert haben. Sowas steht nicht zum Verkauf.

genau!

Ich unterstelle Dir da nix. Vermutlich hätte ich mich zu so'nem Mist vor 15 Jahren oder so auch hinreißen lassen, weil ich damals auch unreflektiert über sowas gelacht habe.
Heute denke ich da andes drüber. Ist vielleicht auch 'ne Sache des Alters und einer damit wachsenden "Reife".

So hät ich´s auch formuliert.
 
immer wieder falle ich selber drauf rein und diskutiere über Geschmack, dabei hat es der Dude doch so gut auf den Punkt gebracht:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi
jep
lasst mal gut sein.
ksoa - hat es gut gemacht -alles andere ist geschmackssache und hat mit dem "Ding-Ausführung" nix zu tun.
gut ist was gefällt.

ist ja nicht sooo schlimm denk ich mal.

fredy
 
Ach, das Totschlagargument mit der "eigenen Meinung"...

Viel besser wäre es, man würde sich mit den genannten Aspekten und Argumenten konstruktiv und selbstkritisch auseinandersetzen. Auch eine "Meinung" lässt sich hinterfragen und neuen Erkenntnissen anpassen. Letztlich sollte es nicht um Meinungen gehen, sondern um (überzeugende) Argumente.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben