low budget Mic t.bone sc 400 vs. behringer vs. fame

  • Ersteller yasinburak
  • Erstellt am
Y

yasinburak

Registriert
23.04.08
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
99
welches mikro für gesangsaufnahmen und rap in der preisklasse könntet ihr mir empfehlen ?

T.bone sc 300 , t.bone sc 400, fame studio cm1 oder behringer c-1

ich habe nur 60 euro zur verfügung und
würde gerne eure meinungen hören
vielen dank

postet einfach !
 
Dein erstes Mic? hmm
Und was is mit nem dynamischen Sure SM? Kommt für rap n bissl ruffer, find ich!

Ansonsten gilt eh ausprobieren.
Bei denen von dir genannten würd ich aber am ehesten zum t.bone tendieren.
 
Alle von Dir genannten Mikrofone sind Kondensatormikrofone und benötigen darum zwingend einen Mikrofonvorverstärker mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g]. Ich hoffe, das ist Dir schon bekannt?
 
Ich würde in meiner ganzen laienhaften Unwissenheit darauf tippen, dass Rap eher rythmischer Sprechgesang ist, bei dem selten Töne mal ausgehalten werden. Vielmehr bezieht der Rap seinen Reiz aus dem Rythmus des Gesangs.
Im Zweifelsfall würde ich in dieser Preisklasse deshalb eher ein Mikro bevorzugen, das den Sprach-Präsenzbereich betont, etwa um 1kHz herum, und den Tiefbass lieber unterschlägt. Oder womöglich ein Live-Mikro, das für Lippenkontakt ausgelegt ist.
Ansonsten würde ich fast vermuten, das ein Plop-Killer, also ein Pop-Schutz eine möglicherweise ganz nutzbringende Anschaffung wäre.
 
ya ich habe eine aufio interface vopn daher habe ich ein preamp mit phantomschaltung und und und...

pop schutz sowie ständer habe ich auch aber würde gerne wissen welches
von den genannten besser ist
 
yasinburak
Das ist ein Preissegment, wo es kaum unterschiede gibt. teste und entscheide dich selbst für das beste. Es kommt ja vor allem auf deine stimme und deine technik an.
Und zu meinem sure_sm-tipp hast du auch nix gesagt. Nix gegen newbies, aber du musst schon mitmachen.

PS:
Ich weiß auch nicht genau, was Dir Burkie sagen will, bzw, was das mit der Frage zu tun hat. Er ist auch in einen meiner threats einmarschiert, hat unverständliches abgelassen und dann nicht mehr geantwortet. (@Burkie, tust Du das evtl. noch!?!? Antworten, meine ich)
 
erstens ich bin ni9cht burkie und zweitens wollte ich nicht unverschämt sein
aber ich bräuchte in sachen rap und ich singe ya auch soul und rnb eben ein
kondensator mikro eben ein großmembran von daher kann ich mit einem dynamischen nichts anfangen da ich nur zu hause homerecording betreiben will

damit das mal klar gestellt ist nicht alle sind burkies und ich habe den thread eröffnet und habe alle wichtigen informationen angegeben
deshalb bitte ich um verständnis das ich dein dynamisches mikro nicht in betracht gezogen habe
 
"erstens ich bin ni9cht burkie und zweitens wollte ich nicht unverschämt sein"

Nein du bist yasinburak. Niemand sagt, dass du Burkie bist. Und unverschämt warst du auch nich.
-------

"deshalb bitte ich um verständnis das ich dein dynamisches mikro nicht in betracht gezogen habe"

Ja, ist doch völlig verständlich aber schreibe das ruhig auch gleich so, damit ich weiß, das du es gelesen hast. Ich will ja nur helfen/ vorschläge machen.
 
ok dann beruht doch jetz alles auf missverständnisse

und wir können uns wieder um mein thread witmen :)
 
aber ich bräuchte in sachen rap und ich singe ya auch soul und rnb eben ein
kondensator mikro eben ein großmembran von daher kann ich mit einem dynamischen nichts anfangen da ich nur zu hause homerecording betreiben will
und wo liegt jetzt die genaue begründung?

anyways - zu den von dir genannten - alles lowest-budget, von daher werden die unterschiede wohl auch klein ausfallen bzw. wird keines perfekt sein. ein besser oder schlechter wirds da kaum geben, höchstens ein "anders".

lg
flox
 
Hi,

noch ein Hinweis: bei den Billigmarken ist es oft ein bisschen Lotterie... du kannst ein verhältnismäßig gutes Mic erwischen, kannst aber auch Pech haben und dir ein rauschendes dumpfes und doch schrilles Etwas einfangen. Die Fertigungsqualität ist nicht einheitlich.
Ein Kollege von mir hatte mal zu Demonstrationszwecken 4 Teebohnen sc450 nebeieinander aufgebaut - und ich habe testweise alle 4 besprochen. 2 mal tragisch, 1 mal ok, 1 mal "oha! Für den Preis wirklich toll!".
Mein erstes Großmembraner vor etlichen Jahren war auch eine Teebohne, eben auch ein sc450. Ich hatte Glück ;)
Daher der Tipp: für welches Mikro du dich auch entscheidest, teste es SORGFÄLTIG innerhalb der Rückgabefrist!

Liebe Grüße,

Soares
 
Bei 60Euro würd ich auf jeden Fall auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen. Dann kommt man immerhin schon in die Richtung AT2020/SP [g=332]B1[/g]/MXL 990.
Ob die genannten jedoch für Rap geeignet sind, kann ich leider nicht sagen...
 
Hast du mir in der PM nicht noch andere Zahlen genannt?
 
Also habe hier vielleicht was für dich was jetzt nur nicht was das hier jetzt mit der demo soll aber,auf jeden Fall tust du 15 Euro druff haste nen echt gutes Mikro für wenig Geld.https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_gebraucht.htm

Also ich persönlich habe dieses Exemplar auch aber nicht als demo also für 100 Euro.Und bin sehr zufrieden damit schön klarere Sound warm,einfach Klasseteil für den Preis. Und fürs homerecordden.Ansonsten noch viel Glück beim suchen.
Ahh habe gelsen beim Link gerbraucht soll das heissen.Jut hat sich dann auch erldeigt.grins.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben