low-budget Hardware für Homerecording Einsteiger

S

Sady

Registriert
27.01.08
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo erstmal,
ich habe mir vorab schon mal einige Stunden Zeit genommen, um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, was ich brauche oder auch nicht. Leider hat mich das noch mehr verwirrt *G* so dass ich nun doch mal konnkret nach eurer Hilfe frage.
Ich habe vor, mir zu meinem neuen Rechner auch noch die Möglichkeit zu schaffen, Songs von mir aufzunehmen ([g=422]Gitarre[/g] und Gesang). Leider habe ich dazu nur ein recht geringes Budget zur Verfügung, 300 Euro sind schon recht hoch gegriffen. Auf meinem Mainboard ist nur eine Onboard Soundkarte drauf, daher ist die erste Komponente eine neue Soundkarte. Ich schwanke zwischen der Audiophile 2496 und der Esi Juli@. Mein Favorit wäre von dem, was ich gelesen habe, die Juli, allerdings liegen da auch wieder 50 Euro dazwischen. Lohnt sich das, oder reicht auch die Audiophile?
Also [g=116]Mikrofon[/g], kann ich mir da das T.Bone SC400 anschaffen oder ist das rausgeworfenes Geld?
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich dann auch noch einen Preamp. Gibt es da eine Empfehlung im Niedrigpreissegment?
Hab ich was vergessen?
Vielen Dank erstmal,
LG Sady
 
Schau dich mal in unseren Produktbewertungen um, dort findest du Meinungen zu den gängigsten Geräten. Bei einem Budget von 300€ würde ich generell empfehlen, jeweils ein Drittel für Mikro, Preamp und Soundkarte auszugeben. Wirklich Schlechtes findest du in dem Preisbereich nicht.

/edit: Achja, ob du was vergessen hast... Du hast noch keine Abhöre zum Mischen. Allerdings, bevor du dort sinnvoll investieren kannst, solltest du nochmal 300€ ansparen, alles darunter wäre rausgeschmissenes Geld. Solange du das Geld nicht hast, versuche, dich mit vorhandenen Boxen oder Kopfhörern zu arrangieren. Ich kann dir jedoch nur raten, in diesem Bereich so bald wie möglich etwas ordentliches anzuschaffen, denn vernünftige Boxen sind Grundvorraussetzung für ein gutes Ergebnis.
 
für 300€ bekommt man schon relativ brauchbare.
eine soundkarte mit eingebauten preamps wäre hier von vorteil.

ALESIS IO|2

+

RODE NT1-A

oder günstiger:

STUDIO PROJECTS B1

oder

AUDIO TECHNICA AT2020

dazu REAPER als [g=70]sequencer[/g].
ein leistungsstarker PC sollte schon zur verfügung stehen.

mfg
Torn
 
Hallo und danke schonmal,
ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass eine "externe Soundkarte" nicht in Frage kommt, sorry. Ich will meinen PC auch als Stereoanlagen Ersatz nutzen :) Die Boxen dazu sind glaube ich gar nicht so schlecht: Philips SPA9300 00. Allerdings noch nicht gekauft, wenn jemand etwas besseres für den Preis (ca 80 Euro) weiß ....
Mein Rechner erfüllt ansonsten glaube ich die Anfordungen (Intel Quad Core 6600, 4 GB Ram)
Was mir wirklich noch fehlt ist eine Empfehlung für einen PreAmp. Ich habe mir die Empfehlungen angesehen, aber so richtig komme ich nicht weiter.
LG Sady
 
Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?

ART TUBE MP
AUDIO TECHNICA AT2020
170154 ESI JULI@

? Und ich schwanke immer noch zwischen den Audiointerfaces ...

LG Sady
 
im grunde ist es egal was du nimmst.
schau zu das man die geräte gut mit einander verkabeln kann
(chinch auf [g=15]XLR[/g] könnte zb. problematisch sein)
in der preisklasse kann man so oder so nix falsch machen,
dazu kommt noch die gute alte 30-tage money back garantie;)

mfg
Torn
 
Auch mit einem Audointerface kannst Du Musik einfach anhören. Ich habe neuerdings z.B. ein Edirol UA-25 an meinem Bürorechner hängen und höre damit natürlich auch Musik! Das war schnell installiert und läuft einwandfrei und ich brauchte auch nicht schrauben.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
F
Antworten
29
Aufrufe
2K
flava090
F
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Schranzer85
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben