Loop an Geschwindigkeit anpassen

  • Ersteller TanteTrudi
  • Erstellt am
TanteTrudi

TanteTrudi

Registriert
13.02.07
Beiträge
81
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo zusammen,

ich benutze zwar Nuendo, dürfte aber wohl vom Workflow derselbe sein.
Also, wie schaff ich es ein Loop an die Geschwindigkeit anzupassen??
Oder wie bekomme ich am einfachsten die Geschwindigkeit des Loops heraus?? Bei Recycle war das rel einfach, ein paar slices setzen [g=253]takt[/g], bzw beat anzahl eingeben und bups stand die [g=45]bpm[/g] zahl da.
Das müsste doch in Nuendo ebenfalls machbar sein oder?

Liebe Grüße

TanteTrudi
 
Öhm bei deinem Nuendo wird doch bestimmt ein handbuch dabei gewesen sein.

Nihm das mal in die Hand und such nach Timescratching !

Oder die "Such" Funktion vom Forum !
 
Also ich hab jetzt das Forum durchsucht, nach Timescratching, Hitpoints, Sample Editor....usw. nur leider gibt es nicht das was ich suche!!
Und das bekloppte Handbuch (auch noch auf Englisch) ist in manchen auch sehr hiflreich, aber was soll ich denn machen wenn da steht" Now a dialog appears with settings for the hitpoint-detection" nachdem man den Hitpoint-Mode Button gedrückt hat. Nur zu schade dass bei mir dieses Fenster nicht erscheint wo ich die angaben über Bars /[g=45]Bpm[/g] ect angeben kann. Deshalb suche ich ja hilfe in diesem Forum!!!!! Also wenn mir jemand nütlichliche Tipps bezüglich der Geschwindigkeitsanpassung eines Loops geben kann wäre ich ihm sehr verbunden!!!!
 
....Projekt---Tempo berechnen---taktart angeben----und dann auf die maus oder space taste klopfen,.....[g=45]BPM[/g]!

greets
 
timestretching0na.jpg


copyright:fmo
 
Nur so als Tip für alle diejenigen wo das Bild abgeschnitten ist
2ruda.gif


Einfach auf das Bild mit links klicken - FESTHALTEN - und in die Adressleiste des (Firefox) Browsers ziehen!!!


...hmm und dann stelle ich grade fest das unter dem fenster, wenn man antworten klickt es auch in Voller größe erstrahlt :D
 
jamincurl schrieb:
....Projekt---Tempo berechnen---taktart angeben----und dann auf die maus oder space taste klopfen,.....[g=45]BPM[/g]!

Man muss nicht unbedingt den [g=253]Takt[/g] mitklopfen.
Man kann auch die Anzahl der Zählzeiten manuell eingeben.
(Dazu muss man lediglich wissen, wieviele Takte der Drumloop hat.)

1 [g=253]Takt[/g] = 1 Bar = 4 Beats = 4 Zählzeiten

Ein Drumloop von 8 Takten Länge hat 32 Zählzeiten.
Also gibt man 32 ein.
Dann erscheint die korrekte [g=45]BPM[/g]-Angabe in einem Feld darunter.
 
Ok Thx Fmo,
sowas weiß ich nicht,
da ich keine musikalische grundausbildung genossen habe :(
 
Danke erstmal für die Antworten.....

@Boerge: Das mit dem TmeStrech ist ja schön und gut und klappt vielleicht auch mal einigermaßen aber ne richtige Lösung ist das wohl nicht.

Nach längerem tüfteln hab ich die Lösung gefunden!!
Ich hab manuell die Hitpoints auf Base,[g=149]Snare[/g] und Hihats (auf und) gesetzt und bin dann auf "Hitpoints zu slices" gegangen und tatatataaaaa...
Ich hab einen sauberen Loop der sich automatisch an die Geschwindigkeit anpasst wenn ich die [g=45]BPM[/g] zahl verändere.......
:D

Eure fröhliche TanteTrudi
 
Auch wenn es Dich scheinbar garnicht interessiert:
Deine Frage lautete unter anderem ja auch "Oder wie bekomme ich am einfachsten die Geschwindigkeit des Loops heraus?? "

Diese Frage ist Dir hier nun auch bestens beantwortet worden ...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben