Londonsong - Mixfrage

  • Ersteller Ersteller kenfjohnnydee
  • Erstellt am Erstellt am
K

kenfjohnnydee

Registriert
14.08.11
Beiträge
9.644
Reaktionen
3.984
Punkte
32.795
Nabend!

Ein kleiner politischer Song, der sich mit den Unruhen in den Städten Europas auseinandersetzt. Hier exemplarisch am Beispiel London.
Frage: Sind Artefakte hörbar, dröhnt der Bass, sägen die Gitarren zu arg, irgendetwas zu hochmittenbetont, muss ich da mit einem De-Esser an die Vox ran?
Am Arrangement werden voraussichtlich keine Änderungen mehr vorgenommen.

London Heat

FINALER MIX?

http://www.box.net/shared/lynhx2b5s4jcmdsdtu2n
 
Klar man, hier haben alle nur auf Dich gewartet!
smil47c089c236893.gif



Aber wirst sehen, jetzt geht's gleich los. ;)
 
Also reinhören lohnt sich wirklich.

Klingt beim einmaligen Hören doch gut, hab jetzt keine "Fehler" gehört, Rest fällt in den Bereich Geschmackssachen.

Beim Reverb könntest Du evtl. im Bassbereich was wegnehmen.
 
die verzerrte git die bei 0:16sec kommt stimmt nicht (verstimmt?)
 
Yes,he is back.
smil46a37d77de8d4.gif

Ja,also kurz und knapp:
Du weisst ja,dass ich deine Songs eigentlich alle total spitze finde.
Dieser reiht sich da nahtlos ein.Dein Stil ist wieder klar erkennbar,dass finde ich klasse.
Aber weisst Du ja eh.
smil470009513826a.gif

Obwohl,beim 2. Anhören klingt es etwas "organischer" als deine vorherigen Stücke.
Der Synthanteil ist nicht so hoch und hast viel mit der Gitarre gemacht,denke ich.
Das Drumplugin oder die Samples sind auch neu,oder?
smil451c71f7edf7c.gif

Irgendetwas ist anders,aber es gefällt mir ausgesprochen gut.
smil51.gif
 
zum Mix kann ich leider gerade nicht viel sagen, aufrund meiner Abhörsituation!
Den Song find ich persönlich aber sehr geil! Meinen Geschmack getroffen!

smil41.gif
 
Jau, danke Jongens. Feedback zum Mix ist überlebensnotwendig, da ich noch nach wie vor mit Gurkenequipment arbeite und abhöre.

Beim Reverb könntest Du evtl. im Bassbereich was wegnehmen.

Jau, schraube ich runter.

die verzerrte git die bei 0:16sec kommt stimmt nicht (verstimmt?)

Upps, kann gut sein, verstimmt oder Chorus....checke ich ab und spiel die notfalls nochmal ein.

Der Synthanteil ist nicht so hoch und hast viel mit der Gitarre gemacht,denke ich.
Das Drumplugin oder die Samples sind auch neu,oder? https://recording.de/uploads/smil451c71f7edf7c.gif

Auch Dir dank, realist. Ja, es gibt bei diesem Track tatsächlich nur eine Synthspur. Der Rest ist auf Gitarre und Bass eingeklöppelt. Die Drums von sonem Standard Rockdrumkit aus dem Reasonsampler.

zum Mix kann ich leider gerade nicht viel sagen, aufrund meiner Abhörsituation!
Den Song find ich persönlich aber sehr geil! Meinen Geschmack getroffen!

Dank auch an den Wennto.

Jau! Also, gutes Fazit soweit, was den Mix anbelangt.
- Gitarre nochmal abchecken (0:16), Bass enthallen. Gebongt!
 


Das sowieso, ich meinte aber in diesem Fall eher "den Hall entbassen". ;)

Wenn ich dran denke höre ich morgen nochmal rein, war ja heute schon spät gewesen und die Ohren schon müde. Auf "Gurken-Equipment" hätte ich jetzt aber nicht getippt, da sieht man mal wieder Musik > Technik.
smil47c089a4d9d92.gif
 
schlecht ist der mix nicht. fehlt ev. etwas glue & der bassbereich gehört aufgeräumt. die bassdrum ist mir zu dominant -> bass & bassdrum auf einen bus & einen knackigen kompressor drauf.
versuch mal die signale im mix schon etwas stärker zu komprimieren. insbesondere die gitarren -> auf einen bus legen & was LA2a-artiges drauf.
 
Grüezi noch mal!

Ich hab jetzt noch mal versucht, alle Anregungen, soweit ich in der Lage dazu war, umzusetzen.

Update vom Update:

http://www.box.net/shared/zhlr2ijvsxzilc7frv0e

Das sowieso, ich meinte aber in diesem Fall eher "den Hall entbassen". zwinker

Jau, da war ich gestern Nacht nicht mehr auf der vollen geistigen Höhe und bezog das auf den Bass. Da hab ich jetzt folgendes gemacht. Alle Instrumentalspuren haben einen neuen Hall gekriegt. Den Classic Reverb, weil das der einzige ist, von denen, die ich hab, der 'nen Lowcut hat. Hab ich auch auf den Gesang versucht zu legen, aber da ist er m.E. nicht anwendbar. Da liegt also immer noch der Wunderverb drauf (nicht lachen!), der passt irgendwie besser.

Die ominöse Gitarre ab 0:16. Klingt scheiße, ist aber scheinbar nicht verstimmt, obwohl sich da irgendwo was beißt (andererseits wollte ich es auch so haben). Da sämtlich Gitarren mono sind, habe ich in dem Fall einfach die Gitarre heute gedoppelt (also nochmal aufgenommen) und die etwas auseinandergezogen im Panorama. Vielleicht klingt die jetzt etwas angenehmer.


schlecht ist der mix nicht. fehlt ev. etwas glue & der bassbereich gehört aufgeräumt. die bassdrum ist mir zu dominant -> bass & bassdrum auf einen bus & einen knackigen kompressor drauf.
versuch mal die signale im mix schon etwas stärker zu komprimieren. insbesondere die gitarren -> auf einen bus legen & was LA2a-artiges drauf.

Alles richtig, wichtig und gut, aber:
Das ist mir zu hoch.... so'n bissken wie Oberstufenmathematik. ;-) Ich hab noch nie mit Gruppenspuren gemixt, da fühl ich mich nicht sicher genug, bin da zu doof für. Was ich aber jetzt gemacht habe, ist, ein Lowcut auf die Bassdrum zu setzen um so'n bissken Energie herauszunehmen.

Ich fürchte nur, dass ich den Mix eher verschlimmbessert habe.
 
Hall ist ein Effekt der typischerweise als SEnd-FX eingebunden wird. Dann kannmna auch hinter jedes Hall-Plugin einen EQ legen. ;)
 
Hall ist ein Effekt der typischerweise als SEnd-FX eingebunden wird. Dann kannmna auch hinter jedes Hall-Plugin einen EQ legen. zwinker

Das kleine Mischeinmaleins. Hab' ich auch verpennt. Egal!

Ja, Send-Effekt ist bei mir eh immer alles außer De-Esser. Also meinst Du jetzt Reverb als Pre-Effekt und dann einen Equalizer als Effekt dahinterschalten, oder was?

Ich glaub, dass ich nicht mal 'nen Equalizer als seperaten Effekt hab. Muss ich mal gucken.
 
Hi,ich nochmal.
Hab mir die neue Version über mir gerade angehört und danach nochmal die aus Post #2.
Ich finde die aus Post 2,das müsste ja die von gestern sein,insgesamt runder,ausgewogener und angenehmer.
Bei der Neuen fehlt jetzt der Wumms von der Bassdrum.Auch finde ich nicht das in der alten Version die Gitarre verstimmt ist.Das passt finde ich sogar sehr gut,weil der Synth danach ja auch etwas eierig und so Gary-Numan-Like daherkommt.Ich fand die alte Version schon irgendwie stimmiger muss ich ehrlich sagen.Ist aber nur meine subjektive Meinung. ;)

Ach so,wenn Du bei deinen Reverbs keinen Regler hast und Du mit Effektkanälen arbeitest,könntest Du auch einfach nen EQ hinter den Reverb in den Effektkanal packen.
Mittlerweile mache ich das fast nur noch,da man auch nochmal gezieltere Eingriffe in einzelne Bereiche machen kann,wenn es z.B. etwas blechern klingt.
Ich finde es so einfacher als am Reverb-Plugin selbst rumzuwerkeln.

EDITH:Boah bin ich langsaaaaaam.
smil451e7a0d343bc.gif
Jetzt ist der halbe Thread schon wieder an mir vorbeigegangen.
 
Hi,ich nochmal.
Hab mir die neue Version über mir gerade angehört und danach nochmal die aus Post #2.
Ich finde die aus Post 2,das müsste ja die von gestern sein,insgesamt runder,ausgewogener und angenehmer.
Bei der Neuen fehlt jetzt der Wumms von der Bassdrum.Auch finde ich nicht das in der alten Version die Gitarre verstimmt ist.Das passt finde ich sogar sehr gut,weil der Synth danach ja auch etwas eierig und so Gary-Numan-Like daherkommt.Ich fand die alte Version schon irgendwie stimmiger muss ich ehrlich sagen.Ist aber nur meine subjektive Meinung. https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif

Jau, danke! Ich glaub, du hast recht. Die stundenlange Arbeit heute war für die Tonne. Ich setze nochmal beim vorigen Mix an und mach nur noch Feintuning. Eine Frage allerdings hätte ich noch. Die Dopplung des Gitarrenparts da bei 0:16. Besser oder schlechter?

Ach so,wenn Du bei deinen Reverbs keinen Regler hast und Du mit Effektkanälen arbeitest,könntest Du auch einfach nen EQ vor den Reverb in den Effektkanal packen.
Mittlerweile mache ich das fast nur noch,da man auch nochmal gezieltere Eingriffe in einzelne Bereiche machen kann,wenn es z.B. etwas blechern klingt.
Ich finde es so einfacher als am Reverb-Plugin selbst rumzuwerkeln.

Ich muss mal im VST-Ordner nachgucken, ob ich da 'nen Equalizer finde. In der alten Cubase Version ist nur der fest verdrahtete dabei.
 
Hab es mir gerade nochmal angehört.
Die Dopplung finde ich gut.
 
@KFJ ;-)

Welche ist den jetzt die aktuelle Version, und wieso kann ich die aus Post 11 nicht öffnen...MMM?
 
Hab es mir gerade nochmal angehört.
Die Dopplung finde ich gut.

Alles klar! Dann dopple ich das nochmal oder importiere die Dopplung.


@KFJ Zwinker

Welche ist den jetzt die aktuelle Version, und wieso kann ich die aus Post 11 nicht öffnen...MMM?

Komisch! Bei mir funzt der Link. Aber Anhören lohnt sich nicht. Ich bin da beim Realisten, wo ich da gerade nochmal reinhöre. Der neue Mix ist für den Anus.
 
Vermutlich kennt jeder das Gefühl... da kriegt man halbwegs positive Resonanzen zum Mix aber man selbst entwickelt eine immer größere Distanz dazu.
Das hat mich jetzt auch gepackt und die letzten Tage habe ich versucht, das Dingen noch mal zu optimieren (so weit es mir möglich ist), den Bass neu eingespielt (Hauptteil), Gitarre an der besagten Stelle gedoppelmoppelt und an den Kompressoren und Reverbs rumgenudelt wie ein Pizzabäcker. Auch die Vox gingen mir auf den Sack und ich wollte heute neu einsingen. Ging aber nicht, weil mir heute die Phantomspeisung verreckt ist.

Trotz allem, vielleicht erbarmt sich nochmal jemand.

http://www.box.net/shared/lynhx2b5s4jcmdsdtu2n
 
Hallo,

das ganze hat schon was.

Für mich klingt es aber eher wie ein Demo.

Das liegt für mich zum Großteil an den Drums. Die klingen für meinen Geschmack zu synthetisch.

Snare klingt für meinen Geschmack nicht wummsich genug.

Die Hihat kommt mal von rechts (wo sie 1/4 spielt), dann von links (wo sie 1/8 spielt). Dann nimm doch von links ein Sample eines ride-gespielten Chrash-Rides.

Die Snare spielt für meinen Geschmack zu eintönig. Gelegentlich mal ein Rim-Shot lockert das ganz schon mal auf. Auch mal ein kurzes Paradiddle auf der Snare vor Wechseln von Strophe zu Chorus lockert die Sache nach Art eines echten Drummers schonmal auf. Abschläge über die Toms sind gelegentlich auch mal nicht schlecht.

Für mich persönlich klingen die Drums nicht genug wie im Raum, sondern eher wie trockene Samples. Ich persönlich würde versuchen, der Snare mehr Leben zu geben, durch Variation der Lautstärke, der Anschlag-Sounds (kein Drummer schlägt die Snare immer nur in der Mitte mit exakt derselben Kraft, sondern variiert immer etwas), gelegentlich mal Rim-shot. Bei den Übergängen von Strophe zu chorus würde ich mal kleinen Wirbel auf der Snare ausprobieren, oder Paradiddles.

Sodann alle Drums in Gruppe routen, und dort mit Raum und Hall etwas mehr Live-Sound hinzubekommen.

Ich höre Deinen letzen Mix etwa das 5. Mal. Mittlerweile finde ich, es klingt auch insgesamt zu dick. Könnte es sein, dass Du es mit der Komprimiererei etwas übertrieben hast?
Irgendwie klingt es so, als sei jeder Sound, jedes Instrument im Stück das Hauptinstrument. Alles drängt sich in den Vordergrund. Alles soll immer und ständig aufregend sein. Selbst der Effekt im Ausklang drängt sich nach vorne.

Ich vermisse etwas Luft im Mix zum Atmen. Mittlerweile klingt es für mich relativ dick zugedröhnt. Jeder Musiker im Proberaum hört sich nicht, und dreht seinen Amp lauter. Zum Schluß ist es eine Soße.

Es gibt keine Höhepunkte, weil alles sich immer nach vorne drängt. Nach mehrmaligem hören habe ich den Wunsch, es leiser zu hören, weil es an den Ohren zerrt.

Mein Tipp wäre, den Mix dynamischer aufzubauen. Es muss nicht jedes Instrument stets immer die Hauptrolle spielen. Baue Luft in den Mix ein. Baue Spannung in den Mix ein, indem nach wenigen Stellen, wo alles nach vorne drängt und kracht, wieder so etwas wie Erholung und Ruhe einkehrt, um erneut zum chorus hin nach und nach nach vorne zu drängen, um die Spannung mit voller Power und Krach und Wumms aufzulösen. Um danach wieder Luft zu geben, leise zu werden.

Würdest du mir evtl. Spuren geben?

MfG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben