lohnt es sich den waves accelerator zu kaufen?

L

leguan

Registriert
15.06.09
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
137
hallo,

denke darüber nach fürs studio ne richtig gute waves software zu kaufen, ja kostet geld, ich weiss. über dies ganzen nebenfakten bin ich mir schon im klaren, also hier bitte nicht drauf eingehen.

nur eine frage habe ich aber: ich würde gerne die optimale permormance aus den plug-ins. lohnt es sich also den waves accelerator zu kaufen? das ding ist zur zeit nämlich reduziert bei music-store.

spricht überhaupt jedes plug-in diesen accelerator an??
 
Mittlerweile zu schwach als dass es etwas bringen würde - schnellerer Rechner macht mehr Sinn fürs selbe Geld.
 
Laß lieber gleich komplett die Finger von Waves. Wenn Du schon in die Richtung gehen willst, warum nicht gleich [g=560]UAD[/g]?
 
jap, finger weg von waves!
 
Native Plugins sind generell viel einfacher vom Handling als [g=560]UAD[/g].
Einfach zu sagen Finger weg von Waves halte ich für Quatsch. Über Preis/Leistung kann man natürlich argumentieren. Auch sind viele der Plugins mittlerweile schon recht alt. Die neueren wie API, SSL und Neve sind eine gute Alternative zu [g=560]UAD[/g] die hoffnungslos Under-Powered ist.
 
TheOutlawTorn schrieb:
jap, finger weg von waves!

krasse Hetze, irgendwie en Vogue ... WAVES MUSICIANS BUNDLE II hat alles, was man als Normalsterblicher HRler braucht. Für wenig Geld, 160 Euro. Der Rest sind Skills. ;)
 
human_ray schrieb:
Auch sind viele der Plugins mittlerweile schon recht alt.

Nicht nur manche sondern der ueberwiegende Teil.

Und nach Pluginzeitrechnung sind sie nicht nur recht alt sondern sogar steinalt!

Und ja, ich kann mir eine Meinung ueber Waves erlauben denn ich hab sie alle.

Alle masslos ueberteuerten, ueberbewerteten und von hoechstbezahlten Namen gehypten Plugins.

Und verwenden tu ich fast nichts davon.

OK, der Mondo Mod ist nicht schlecht...
 
human_ray schrieb:
Native Plugins sind generell viel einfacher vom Handling als [g=560]UAD[/g].

Inwiefern das denn?
 
j, aber das bundle haben wir jetzt schon...den accelerator also doch nicht bestellen?
 
Wenn Ihr das Bundle schon gekauft habt, dann gilt höchstwahrscheinlich:

human_ray schrieb:
Mittlerweile zu schwach als dass es etwas bringen würde - schnellerer Rechner macht mehr Sinn fürs selbe Geld.

Rechnet aber noch mal selbst für Euch nach, was Euch günstiger kommt.
 
also wir haben ja unseren rechner im studio, 2,4ghz 4gb ram etc, aber trotzdem hängt der bei manchen waves anwendungen und sagt "not for realtime" oder etwas ähnliches
 
Big T. hat nochn Schnäppchen rumstehen.

Aber schau dir erstmal die Spezifikationen an... da kam damals jeder 2. zurück...

Ethernet...etc..

ok -> kannst ja 2-4 Wochen testen -> Moneyback...
 
leguan schrieb:
also wir haben ja unseren rechner im studio, 2,4ghz 4gb ram etc, aber trotzdem hängt der bei manchen waves anwendungen und sagt "not for realtime" oder etwas ähnliches
Pentium? Core Duo, Quadcore, i7?
Du kannt ja ganz einfach vergleichen, Demo vom Q-Clone aufmachen bis der Rechner abwinkt und dann schauen was die Accelerator Box kann. Ich denke ein moderner Quad oder i7 hängt das Teil um Längen ab!

Alle masslos ueberteuerten, ueberbewerteten und von hoechstbezahlten Namen gehypten Plugins.
Und verwenden tu ich fast nichts davon.
Meinst du auch die API V und SSL Serie?
Ich hätte die API gern, da hat mir das Demo gut gefallen.

Zitat:

human_ray schrieb:
Native Plugins sind generell viel einfacher vom Handling als [g=560]UAD[/g].
Inwiefern das denn?

Naja du steckst den iLok an einem anderen Rechner an und die Plugins laufen. Steck mal die [g=560]UAD[/g] woanders an :D
Jetzt hab ich z.B. die [g=560]UAD[/g]-1 im Hauptrechner kann die Plugins aber nur dort laufen lassen und die [g=560]UAD[/g]-1 ist leider kein [g=3]DSP[/g] Monster.
Aber ich werd mir wahrscheinlich die [g=560]UAD[/g]-2 Solo für den Laptop holen - ich habe schon soviele [g=560]UAD[/g] Plugins dann kann ich die zumindest Mobil auch verwenden.
 
human_ray schrieb:
Meinst du auch die API V und SSL Serie?
Ich hätte die API gern, da hat mir das Demo gut gefallen.

die API ist wirklich gut. Nur teuer.

Der API 2500 istn feines Teil, der Sound hat quasi nix zu tun
mit älteren Produkten von Waves.
 
weg von waves.keine qualität.
 
human_ray schrieb:
Meinst du auch die API V und SSL Serie?
Ich hätte die API gern, da hat mir das Demo gut gefallen.

Eqs klingen eh fast alle gleich. Wenn du sie nach Ghoer angleichst kommen zwar sehr verschiedene Werte dabei raus aber den Klang kannst du dann nicht mehr unterscheiden.

Massenburg ist da von der Handhabung um Laengen besser...

Kompressoren klingen verschieden aber haben klanglich keinen Vorteil gegenueber MCDSP Kompressorbank, TubeTech, Omnipressor, URS Classic Console Strip Pro und mein neuer Liebling: MCDSP Retro!

Nur weil Waves da immer neue Skins erzeugt, die Kurven ein bisschen aendert und fuer teures Geld bekannte Gesichter in die Werbung setzt - mir waere es schamlos zu teuer.
 
ich habe auch den fehler gemacht und mir den APA 32 gekauft, ich nehme an, den meinst du, der ist ewig alt und deswegen im Angebot, der läuft mit der neusten Version der Plugins schon nicht mehr, deswegen ist er im Angebot. Zudem ist er sau laut und kann kaum im selben Raum aufbewart werden, in dem man recordet.
Gruß
 
ich habe auch den fehler gemacht und mir den APA 32 gekauft, ich nehme an, den meinst du, der ist ewig alt und deswegen im Angebot, der läuft mit der neusten Version der Plugins schon nicht mehr, deswegen ist er im Angebot. Zudem ist er sau laut und kann kaum im selben Raum aufbewart werden, in dem man recordet.

Na das sind doch mal brauchbare Hinweise!
 
Zitat:

ich habe auch den fehler gemacht und mir den APA 32 gekauft, ich nehme an, den meinst du, der ist ewig alt und deswegen im Angebot, der läuft mit der neusten Version der Plugins schon nicht mehr, deswegen ist er im Angebot. Zudem ist er sau laut und kann kaum im selben Raum aufbewart werden, in dem man recordet.



Na das sind doch mal brauchbare Hinweise!

oh ja...weg mit dem ding, das hat mir gereicht...habs auch getestet, also das geht nun wirklich nicht...schon allein der lärm

was könnte ich mir denn stattdessen für ein [g=3]dsp[/g]-system kaufen? abgesehen von [g=560]uad[/g]

ich brauch nen comp, nen eq, nen limiter...sollte es um qualität gehen, bin ich auch bereit die 400€ in ein einziges davon reinzu stecken (also zB nur comp, nur eq...)
 
Dann kauf dir die Powercore 6000 wenn du gut verhandelst bekommst du sie um knapp 1000 Euro, dann den Tubetech dazu und alles wird gut :)

Der standardmäßige Powercore CL [g=322]Compressor[/g] ist übrigens ziemlich gut...

Kompressoren klingen verschieden aber haben klanglich keinen Vorteil gegenueber MCDSP Kompressorbank, TubeTech, Omnipressor, URS Classic Console Strip Pro und mein neuer Liebling: MCDSP Retro!
Wie klingt eigentlich der TubeTech im Vergleich zu deinem Hardware Tubetech?

McDSP wär schon cool wenns das für AudioUnits gäbe aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den [g=540]Logic[/g] Kompressoren.

EQ mäßig würde ich aber gern den 1081 [g=560]UAD[/g]-Neve im Arsenal haben der arbeitet mit Upsamling und bietet möglicherweise klanglich in den Höhen einen Vorteil gegenüber herkömmlichen nativen Plugins. Konnte ich nur leider bis jetzt nicht testen weil meine [g=560]UAD[/g] nach dem letzten PC-Umbau keine Demos mehr akzeptiert.
Aber natürlich schiele ich auf den ultimativen Geilmacher - Fatso. Damit wird sogar HipHop-Shit zum Hippen-Hit. Dann steht der Platin Platte endlich nichts mehr im Weg - ich muß nur rappen dass ich den Längsten habe :D
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
jet2
Antworten
12
Aufrufe
2K
Entone
Entone
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben