Lohnt eine Neu Aufnahme ? Oldies vom Axeman Teil 1: Ready

Registriert
25.03.03
Beiträge
3.262
Reaktionen
5
Punkte
3.427
Hi,


Nach langer Zeit und weil bald Weihnachten ist ( NEIN KEIN Weihnachts Lied!!! ) auch mal wieder was zum hoeren von mir.

Ready

Der Titel an sich hat bestimmt schon 20 Jahre aufm Buckel..

Die hier vorliegende Aufnahme stammt von 1998 und wurde auf meinem ersten recording PC gefahren.

Es ist nur Rythm guitar, Drums und [g=118]Bass[/g] drauf zu hoeren.

Drums sind programmiert, die [g=422]Gitarre[/g] und den [g=118]Bass[/g] hab ich eingespielt.



Gruss, Pete.
 
Hallo Pete,

habe gerade auch noch Dein anderes Stück angehört. Klingt auch gut, ist aber doch ein total anderer Stil wie "ten years old". Finde ich aber gut, denn Einspurmusiker gibt es ja wie Sand am Meer.

Der Gitarrensound kommt echt souverän rüber, der [g=118]Bass[/g] ist auch nicht übel, aber ich würde darauf tippen, daß Du eher unter Typ Gitarrero läufst. Für 1998 ist der Sound nicht übel, allerdings klingt er über meine kleinen PC-Lautsprecher etwas blechern. Wie klang die Uraufnahme von diesem Stück, das würde mich interessieren.

Auch eine moderne Fassung wäre interessant.
Würde mich freuen, wiedermal was von Dir zu hören.

Bye
Klampfengeist
 
Moin!

Diese Begleitung(!) schreit nach Gesang! Und wenn der genauso gut ist, wird daraus ein ziemlich schönes Lied.

Die Aufnahmequalität klingt an meinen PC-Quäkern ok, aber das ist keine Referenz.

Schöne Grüße,
Steffen
 
stoman schrieb:
Diese Begleitung(!) schreit nach Gesang! Und wenn der genauso gut ist, wird daraus ein ziemlich schönes Lied.
Auf der Autobahn hab ich darüber auch nachgedacht und im Geiste begonnen ein kleines Arrangent drumherum zu bauen. Zeit das auszuführen werde ich eh nicht haben ... aber "träumen" geht noch.
 
Hi,

Danke an Euch fuer die Statements.
Ja, soweit ich es noch zusammenbringe hab ich "Ready" damals als eine meiner ersten Aufnahmen am Rechner mit Kuhbass ( damals Version 3.55 ) gemacht. Plugins steckten noch in den Kleinkindschuhen, und waren sauteuer. Also hab den internen [g=108]Hall[/g] benutzt.

Damals hab ich noch immer schoen brav alle Spuren komplett in einem Take aufgenommen, Punch in oder so - ich war es einfach von Band und Cassetten Aufnahmen her gewohnt, sowas nicht zu machen.

Ready ist eines der wenigen Stuecke, fuer die ich sogar nen selbstgeschriebenen Text plus ne Gesangslinie habe - doch Oh Jammer: Meine Stimme ist zu tief fuer das, was zu singen waere...
Habs auch mal mit Klampfe runterstimmen versucht und damals schnell wieder aufgegeben. Heutzutage koennte das aber klappen, man lernt ja dazu.

Ich werde jedenfalls noch mal drangehen an den Titel. Weiss leider noch nicht wann und schon gar nicht, obs was wird.

Gruss, Pete.
 
Hi Pete,

gratuliere zu Deinem Entschluß. Aber hör' auf, dauernd auf Deinen Zeitmangel hinzuweisen. Tu' s einfach, wenn Dir drum ist und laß' halt etwas anderes liegen oder sein.

Oder ist das Zeitproblem nur eine Ausrede, um nichts Neues beginnen zu müssen? Alte Stücke sind gut und schön, aber sie sind Vergangenheit. Die neuen sind Deine Gegenwart und Zukunft und nur wenn Du etwas machst, hast Du auch welche.

Und wenn die neuen anders sind als die, die Du schon gemacht hast, was soll' s? Du hast Dich auch weiterentwickelt und letztendlich drückst Du Dich über Deine Musik aus. Und ich glaube, du hast viel zu sagen, auch wenn Du zur Zeit wohl eher ein bißchen unschlüssig bist. (Von wegen Wendepunkt, Neuorientierung und so ...)

Also nachmals frohe Weihnachten
Klampfengeist
 
hey,


ich finde den Gitarrensound ziemlich geil,
also die brauchst du auf keinen fall neu aufzunehmen.
was so gar net geht sind die drums, die machen irgendwie alles kaputt.


mfg
Torn
 
Hi Axeman,

das klingt genau richtig um noch einen weiteren "fetteren" Sound hinzuzufügen = die 2 versch "Generationen" würden einen super Kontrast ergeben. Für sowas sind alte Aufnahmen Gold wert.


Gruss,
Windjammer (Alf)
 
Hi,

Danke dafuer, dass Ihr mir auf die Spruenge helft!

Eigentlich
( weil ich ja schon immer ein doppelt und dreifaches Backup betreibe ) sind die alten Daten ja noch da.
Das Problem duerfte eher sein, diese in die neueren Programm Versionen zu bekommen, aber ich versuchs mal.

Dann beginne ich ne "erweiterte Neu Aufnahme in 2007 " nicht bei Null.

Ist gebingt und gebongt.


Gruss, Pete.
 
hi,
also mein eindruck (ganz leise angehört da schon spät ist):
die gittare klingt sympatisch, das ist ein strat oder eine kopie, oder?
klingt schön vintage... aber an manchen stellen klingt bissel out of tune...
die drums von sound her finde ich auch gut, also, die substanz ist da.
der [g=118]bass[/g] hört man auch.
nur die ganze aufnahme hört sich ziemlich matt an.
ich hab so auf die schnelle bissel "gemastert", also mit einem multiband comp und [g=414]exciter[/g] klingt das schon besser.
wenn du lust hast das anzuhören, uploade ich was...
vg
dragan
 
Hi,

Jepp.
Hab nochmal genau nachgeforscht.
Das war ne Fender Strat, non Trem ( Bj`74 )

[g=422]Gitarre[/g] --> Kabel --> [g=182]Amp[/g] ( Preisfrage: welcher? -- Wer bekommt es raus?)

Mikro: SM 58 . Nicht per nah Abnahme, sondern nur eines im Raum. Soviel weiss ich noch.

Ich hab an dem Stueck nix gemastert, war ja auch als Aufnahme geplant, zu der ich noch Gesang machen wollte... ( aber meine Stimme ist leider zu tief fuer die Aufnahme )

Gruss, Pete.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben