Logic pro 7 mit BCF2000

  • Ersteller Pleytoon
  • Erstellt am
Pleytoon

Pleytoon

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.503
Reaktionen
1.067
Punkte
6.473
Hi Leute!

Arbeite schon seit einiger Zeit mit Logic auf dem PC und nun, da Logic 7 da ist, hab ich mir ein Powebook G4 zugelegt. Bisher hab ich sowohl auf PC als auch auf dem [g=18]Mac[/g] alles per Maus und Tastatur eingegeben, habe mir aber nun die BCF2000 Control von Behringer gekauft. Obwohl ich keine spezielle Software dafür habe, spricht Logic trotzdem darauf an und erkennt sie auch. Auch das Programmieren mit Hilfe der Learn-Funktion ist gar kein Problem.

Nun jedoch zu meinem Anliegen. Dass Logic auf die Control anspricht ist ja schön und gut, aber wie muss ich logic konfigurieren bzw was muss ich machen, damit die Control auch Befehle von Logic entgegennimmt?

Wie gesagt, ich kann den Audio-Mixer wunderbar programmieren, sodass sich beispielsweise die Fader des Logic Mixers mit den Fadern des BCF2000 steuern lassen. Wenn ich jedoch mit der Maus einen Fader bewege, passiert an der Control nichts. Hat das was mit einer bestimmten [g=94]Feedback[/g] Einstellung zu tun? Wenn ja, wo finde ich sie? Wenn ich einen neuen Song lade, müßten dann doch die Motorfader der Control auch in die jeweils in Logic eingestellte Position fahren, oder?

Wäre tierisch dankbar für ein paar Tipps. Vielen Dank schon mal!!!
 
Tach auch...

also ich habe die BCF nicht, aber habe auf der Behringer-Site gelesen das man das Gerät in den Logic-Control-Modus versetzen kann. Jedoch war hier nur die PC-Version explizit erwähnt.
Hast Du denn die benötigte Version 1.07 in Deiner BCF am laufen?

Hier nochmal die Links, die ich zu diesem Thema gelesen hatte:

eins

zwei

Sollte es stimmen, dass die BCF nur am PC die Logic-Control emuliert, kommst Du wohl um eine aufwendige Enviroment-Bastelei nicht herum.

lG

Matthias
 
Oh my goodness, das befürchte ich auch. Vielen Dank jedenfalls für den link 1! Da war ich noch nicht. Hab bereits den größten Teil des Internets durchforstet aber das meiste, was man zur BCF Control findet, bezieht sich tatsächlich auf Windows. Schätze, dass es auf meinem PC kein so großes Problem geben wird, aber da ich während der Woche meistens unterwegs bin, sollte die Control auf dem [g=18]Mac[/g] laufen.

Nach der benötigten Version 1.07 hab ich bisher auch vergeblich gesucht. Da scheint es für [g=18]Mac[/g] noch nichts zu geben. Aber ich finde es seltsam, dass sich alles so wunderbar in Logic Pro programmieren läßt und nur diese einzige Funktion ([g=94]feedback[/g]) einen speziellen Treiber brauchen soll.

Als ich beim Controller Setup in Logic mal den CM Automation / Motor Mix hinzugefügt hab, bin ich tierisch erschrocken, weil plötzlich die Fader am BCF runter gesaust sind! Dat Ding muss also doch irgendeine Information bekommen haben, dass es reagieren soll. Ganz am Anfang konnte ich sogar mal mit einem PAN Regler in Logic einen LED Kranz des BCF steuern. I'm totally confused!!!
 
Hat mir niemand einen Tipp? Wäre wirklich unendlich dankbar. Hier gibt's doch bestimmt einige Logic Pro ####s.
 
Hoppla, und warum ist das englische Wort für "erfahrenen Anwender" zensiert :)?
 
Ich würde folgendermaßen Vorgehen:

-zuerst die BCF mit der aktuellen Firmware updaten ( 1.07 )

-dann das Gerät in den Logic-Control-Modus versetzen

-als nächstes in Logic-Einstellungen>Bedienoberflächen>Setup ( oder installieren, sitze gerade nicht am Rechner ) scannen lassen.

-jetzt sollte er die BCF oder Logic-Control finden

nun solltest Du das Gerät einsetzen können, so wie Du es Dir vorstellst.

Logic solltest Du mit gedrückter (ALT)-Taste hochfahren, nur um sicherzustellen das nichts im Autoload-Song ist, was die Einrichtung behindert.


lG

Matthias
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
11
Aufrufe
3K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
28K
hallomyfriendz
hallomyfriendz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben