Logic Node G4 + Intel Mac?

  • Ersteller Ersteller BlueEternity
  • Erstellt am Erstellt am
B

BlueEternity

Registriert
12.11.06
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo!!

Ich arbeite sehr viel mit Software-Instrumenten und besitze seit kurzem einen Intel-[g=18]Mac[/g] mit Logic Pro, weil mich Cubase nicht richtig überzeugen konnte.
Leider gibt es für viele Plug-Ins (Hypersonic 2, Kontakt, Atmosphere usw.) noch keine Universal-Binary-Version. Ich war daher am Überlegen, ob es möglich wäre, diese Versionen und Logic auf einem preisgünstigen MiniMac G4 zu installieren und dann über Logic Node CPU-Power vom Intel-[g=18]Mac[/g] zu ziehen.

Sind der G4 und die neuen Apple-Modelle in dieser Hinsicht überhaupt kompatibel miteinander?? Ich habe bisher auch noch nicht mit Logic Node gearbeitet. Falls die Frage bescheuert ist, sorry. Aber was man sich nicht alles überlegt, um vernünftig arbeiten zu können... ;-)
 
Hi!

Das dürfte schon gehen, aber Node funktioniert nur mit den Logic-internen Plugs bzw. wenn ich recht informiert bin nur mit plugs, die auf beiden Rechnern installiert sind...

Greetz,

Mike
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben