Logic 11.2.1 ist da

I Hope it Fixes All of Your Bugs​

Nein, natürlich hat Apple mal wieder die dramatischen und existenziellen Bugs, die uns am Arbeiten mit Logic hindern, nicht beseitigt. Nur ein paar kosmetische Sachen haben sie angegangen. Der Support von Apple ist dermaßen unterirdisch, wo sollen wir nur anfangen. Alles ist doch Horror. Loser und Dilletanten alle Mann. Die haben keine Ahnung von irgendwas. Aber man muss ja mit Logic weiterarbeiten, sondern hätten wir ja resigniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, natürlich hat Apple mal wieder die dramatischen und existenziellen Bugs, die uns am Arbeiten mit Logic hindern, nicht beseitigt. Nur ein paar kosmetische Sachen haben sie angegangen. Der Support von Apple ist dermaßen unterirdisch, wo sollen wir nur anfangen. Alles ist doch Horror. Loser und Dilletanten alle Mann. Die haben keine Ahnung von irgendwas. Aber man muss ja mit Logic weiterarbeiten, sondern hätten wir ja resigniert...
In Kölle täten mir sagen: nä, wat biste fies.
 
Ich merke immer mehr, dass ich sowohl Logic als auch Studio One nicht brauche. Cubase bleibt die DAW meiner Wahl.

Leider kann man Logic nicht transferieren, würde eine Menge Platz auf meinem MacBook Pro schaffen.
 
Du könntest es ja löschen...
 
Wohin denn transferieren? Löschen und schon hast du 2.2 GB frei. Pro-Tipp: Die Apple Loops lassen sich auch unabhängig davon löschen. :vermut:
Jetzt habe ich Logic und Studio One endlich komplett von der Platte geworfen, nachdem ich beide im letzten halben Jahr nicht einmal genutzt habe.

Cubase rocks for me! :cool:
 
Jetzt habe ich Logic und Studio One endlich komplett von der Platte geworfen, nachdem ich beide im letzten halben Jahr nicht einmal genutzt habe.

Cubase rocks for me! :cool:
Falls Du die Apple-Loops auch in Cubase verwenden möchtest: Es gibt im AppStore eine App "CAF Converter for Logic Pro", mit der die CAF-Dateien in WAV oder AIFF konvertiert werden können, kostete zuletzt 5,99 €.
 
Falls Du die Apple-Loops auch in Cubase verwenden möchtest: Es gibt im AppStore eine App "CAF Converter for Logic Pro", mit der die CAF-Dateien in WAV oder AIFF konvertiert werden können, kostete zuletzt 5,99 €.

Kann aber bspw. auch Wavelab Elements (und vermutlich andere Editoren). Stapelverarbeitung inkl.
 
Ich habe mir in den letzten Tagen mal die "Mühe" gegeben und immer wieder mal 11.2.1 und mal 11.1.2 geladen.
Mit der 11.2er läuft einfach irgendwas nicht sauber, und ich vermute, dass es einiges mit dem Flashback Recording zu tun hat. Als wenn irgendein RAM-Bus oder so verstopft wäre. Habe ich besonders in einem Projekt bemerkt, in dem ich auf zwei Gitarrenspuren einen paar sehr ausladende Delay- und Reverb-Geschichten verwende.
Da sind die Delay/Hall-Fahnen dann einfach mal total verzerrt. Meistens kommt man aus der Nummer raus, wenn man stoppt und dann wieder startet, manchmal muss man aber auch das Tastaturkommando für Flashback Recording drücken, dann erscheinen da die im Hintergrund gespeicherten Takes. Wenn man das gemacht hat, ist wieder für eine Weile Ruhe.

Just die Funktion erschließt sich mir aber auch nicht so ganz. Wann genau wird da aufgenommen? Manchmal, wenn ich einen Durchlauf eines Cycles habe laufen lassen, ist nix da, manchmal ein ganzer Haufen (dann in Comping-Foldern), manchmal kommt etwas, obwohl ich die ganze Zeit im Stop-Modus war, manchmal kommt, obwohl ich die erschienenen Tracks gelöscht habe, unverzüglich danach noch was. Das erscheint mir alles wie vollkommen unausgegorener Unsinn.
Und vor allem verstehe ich beim allerbesten Willen nicht, wieso man das nicht einfach deaktivieren kann - es sei denn, man schaltet alle erweiterten Funktionen ab. Das ist einfach Schwachsinn.
 
Und vor allem verstehe ich beim allerbesten Willen nicht, wieso man das nicht einfach deaktivieren kann - es sei denn, man schaltet alle erweiterten Funktionen ab. Das ist einfach Schwachsinn.
+1
Deine Kritik ist berechtigt, wende dich damit an Apple. So ein paar der Ungereimtheiten sind mir auch aufgefallen, sehr ärgerlich.
 
Na ja, sie erwähnen Dich nicht persönlich ^^, aber das geht schon in deren Datenbanken rein. Aber egal, mehr als melden geht nicht.

Nein, die ignorieren seit sehr vielen Jahren auch essentielle Bugs schlicht und ergreifend. Seit über einem Jahr kann Logic bspw. nicht ordentlich mit Audiofiles, die unter -35dB ihren Peak haben, umgehen. Das ist ein programmiertechnischer Offenbarungseid.
 
Nein, die ignorieren seit sehr vielen Jahren auch essentielle Bugs schlicht und ergreifend. Seit über einem Jahr kann Logic bspw. nicht ordentlich mit Audiofiles, die unter -35dB ihren Peak haben, umgehen. Das ist ein programmiertechnischer Offenbarungseid.
Was passiert denn genau? Rauschen? Gating? Ist ja eigentlich floating point.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben