Live und FL Studio mit ReWire verbinden? und frage zu midi

  • Ersteller djb-side
  • Erstellt am
djb-side

djb-side

Registriert
04.02.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo,

ich würde gerne Live 4 mit FL Studio verbinden!

Wie mache ich das ???

Und noch eine Frage!
Kann man bei FL Studio zwei verschiedene [g=32]MIDI[/g] Geräte an zwei Anschlüssen steuern?
Ich habe ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard & einen Controller kann Sie aber nicht an einem Kabel zusammen benutzen!

Danke schon mal im voraus!

MfG
djb-side
 
Hallo???

hat keiner Ahnung von ReWire ???

Please Help !
 
also dass hab ich schon gemacht. also es gibt zwei verschiedene möglichkeiten. ne gute und ne naja nich so gute.

es kommt drauf an was du als hauptprogramm laufen lassen willst. bei rewire hast du immer ein master programm und ein slave programm.

wenn du ableton als master nimmst dann musst du ne audiospur einfügen wo du in den ein- und ausgang einstellungen in der spur in der liste FL Studio auswählst danach klickste auf dein fruity loops icon und schon hast du FL als Slave programm gestartet wo du dann das audio signal nach ableton einfließen lässt.

ganz wichtig is dass du bei Live 3 den knopf neben dem ein ausschalter der spur der aussieht wie ein micro drückst. beim live 4 hast du die einstellung in der spur wo monitor steht.
des musst du dann auf on stellen . sonnst kommt nix raus.

wenn du das ganze umgekehrt machen willst also FL als master programm dann öffnest du erst FL fügst unter channels oben links das rewire [g=8]plugin[/g] rein. dort kannst du dann ableton live auswählen und danach live starten dass wars dann auch schon.

mit [g=32]midi[/g] is des ein problem. hab ich lange für gebraucht. wenn FL als hauptprogramm läuft kannst du ohne weiteres beide [g=32]midi[/g] controller verwenden.

aber umgekehrt isses schon etwas komplizierter!!!

du brauchst einen [g=32]midi[/g] treiber der sich [g=32]MIDI[/g] YOKE nennt. das ist ein virtueller [g=32]MIDI[/g] treiber.

wenn du den installiert hast dann noch zusätzlich das tool [g=32]MIDI[/g] OX. beide sachen findest du über google auf der gleichen homepage.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben