
Downtime
- Registriert
- 28.10.05
- Beiträge
- 736
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.281
Servus Forum!
Es geht um folgendes (Bei Zeitmangel oder Desinteresse direkt zum Pfeil):
Wir nehmen gerade unsere nächste Scheibe auf, soweit kein Problem. Im Gegensatz zum Vorgänger-Rundling zeichnen sich allerdings gerade einige Synth -Sample -und Effekt-Spuren ab, die ihren Weg auf die Platte finden werden, die wir natürlich a-englischen Aussprache kam aber nicht viel technisches Vermögen dabei hinaus. Ich weiß allerdings noch, das die (mit Hilfe eines Ipods, wie auch immer, darum geht es hier...) ihre Samples abgespielt haben. Dabei waren die "Samples" allerdings exakt so lang wie die Songs, wo kein Sample hingehört war eben Stille. Um das beisammen zuhalten bekam der Drummer also ein Click-Signal auf die Ohren und das Sample-Signal ging zum Pult.
----->
Hieße also man braucht ein Abspielgerät, das zwei Tracks abspielen und auf getrennte Ausgänge routen kann... die Sample-Spur und die Click-Spur. Da wir, wie die meisten Musiker verstehen werden, allerdings kein Geld für eine All-in-One Workstation mit Klimaanlage und Sitzheizung haben, sollte es ein Gerät mit exakt diesen und nicht mehr Funktionen (Preisersparnis!) oder sogar ein improvisierter aber komfortabel arbeitender Selbstbau sein. Oder eben ganz andere Ideen, die ihr viell. habt.
Würde mich über Ideen oder konkrete Empfehlungen freuen,
Seb / Downtime
Es geht um folgendes (Bei Zeitmangel oder Desinteresse direkt zum Pfeil):
Wir nehmen gerade unsere nächste Scheibe auf, soweit kein Problem. Im Gegensatz zum Vorgänger-Rundling zeichnen sich allerdings gerade einige Synth -Sample -und Effekt-Spuren ab, die ihren Weg auf die Platte finden werden, die wir natürlich a-englischen Aussprache kam aber nicht viel technisches Vermögen dabei hinaus. Ich weiß allerdings noch, das die (mit Hilfe eines Ipods, wie auch immer, darum geht es hier...) ihre Samples abgespielt haben. Dabei waren die "Samples" allerdings exakt so lang wie die Songs, wo kein Sample hingehört war eben Stille. Um das beisammen zuhalten bekam der Drummer also ein Click-Signal auf die Ohren und das Sample-Signal ging zum Pult.
----->
Hieße also man braucht ein Abspielgerät, das zwei Tracks abspielen und auf getrennte Ausgänge routen kann... die Sample-Spur und die Click-Spur. Da wir, wie die meisten Musiker verstehen werden, allerdings kein Geld für eine All-in-One Workstation mit Klimaanlage und Sitzheizung haben, sollte es ein Gerät mit exakt diesen und nicht mehr Funktionen (Preisersparnis!) oder sogar ein improvisierter aber komfortabel arbeitender Selbstbau sein. Oder eben ganz andere Ideen, die ihr viell. habt.
Würde mich über Ideen oder konkrete Empfehlungen freuen,
Seb / Downtime