Link Update

D

djhs6

Registriert
30.01.17
Beiträge
163
Reaktionen
6
Punkte
236
Link Update

So ich versuchs noch einmal.

http://mymail.graffiti.net/scripts/webhosting/main.cgi

ach was solls, ich geb euch einfach den account,

kann bitte einer das file dann woanders uppen?

wenn das nicht geht, dann bitte auf:

http://graffiti.net/ gehen

login: dr4g0n76
passwort: hm1976

dann rechts oben auf webhosting klicken und dann das File CDImport1.mp3 herunterladen.



Sorry ich hab leider keinen besseren Webspace gefunden, weiß jemand wo ich in ZUkunft meine Sachen online stellen könnte?

Wenn ihr eingeloggt seid sollte vielleicht auch dieser link funktionieren:

Noch eine Url
 
Also das Lied hört sich (ohne die Gitarre) an wie ein Schlager (wegen dem Pianoteil!)! Dann kann man noch irgendwie Captain Future raushören.

Ich musste übrigens ersteinmal meine Soundkarteneinstellungen überprüfen um wirklich sicherzustellen, dass es nicht an meiner Anlage liegt, dass das Lied auf der rechten Box kaum ausschlägt! Überprüf das doch nochmal!

Das Lied selber ist nicht mein Fall, ich kann jetzt dazu nicht unbedingt was gutes loswerden und glaube nicht der passende Bewerter zu sein dafür. Die Gitarre find ich doch ziemlich ätzend.
Naja, ok, die Melodie hat ja schon was, ganz so ist es nicht, aber die ganzen Sounds sind alle so extrem 80er-mäßig.
Versuch doch jemanden zu finden der son bisserl Ahnung hat von Sound-Design, dann macht das Teil gleich n ganz anderen Eindruck.
Gruß,
mauve
 
hi
du kannst die songs gut auf www.mp3.de posten, so wie viele andere von uns auch.
zum song:
daraus ließe sich bestimmt noch was machen. ich erkenn aber leider aufs erste hören keine hookline.
also generell:
es klimgt alles sehr künstlich, es fehlt die wärme im klang. ich find die souds viel zu schrill, außerdem sind einige holperer drinnen und die verschiedenen instrumente sind nicht "zusammen" (das eine kommt etwas früher als das andere).
fazit:
versuch das ganze nochmal zu machen. nimm wärmere/weichere sounds.
von der vorgehensweise: fang mit der rythmusgruppe an und versuch die erstmal etwas zum grooven zu bringen; dann ein piano drüber legen (so lange versuchen bis rythmusgruppe und piano zusammenpassen); dann gitarren drüber legen (gleiches verfahren wie beim piano) und nimm für die gitarren weichere und vollere sounds.
robin
 
ich kann www.callasong.de sehr sehr empfehlen - du kannst von deiner eigenen homepage deeplinks dhin erstellen, sogar mit stream und keiner meckert. statstiken sind auch sehr fein

mark
 
also ursprünglich gings ja um die die Idee.
und diese idee würde sich umsetzen lassen.
natürlich müsste alles nochmal neu eingespielt werden.
die latenz ist grausam (kann auch an der soundkarte liegen.)
die songidee is geil.aber wie sichs anhöhrt..wüsste nicht wo ich anfangen sollte.
aber es geht ja nur um die idee , oder?
nicht um den sound , oder?
das lied an sich (die melodie und so) is geil.
weiter so , und keep on rockin`
MfG profhoell
 
Genau, eigentlich ging es nur um die Idee.
Trotzdem haben die anderen Recht, wenn sie mich von meinem hohen Ross heruntergeholt haben, denn ich dachte immer das Lied sei gut.

Woher die Latenz kommt ist auch klar, ich saß rechts im Eck im Wohnzimmer mit der Orgel, an der ich das Lied Live direkt nach der Arbeit eingespielt hab. Und dann abgeschickt, ohne noch mal genauer anzuhören usw.

Ich dachte die Idee sei schon gut genug und man würde mir noch Ideen über den Klang lieferen, der wirklich nicht so besonders ist.

Also habe ich mich währenddessen an die Arbeit gemacht und die einzelnen Spuren erst einmal mit Cakewalk Sonar 3 (Englisch) aufgenommen.

4 Midi spuren, für linke und rechte Hand, bass und Schlagzeug. Jetzt werde ich erst einmal alle Fehler herausmachen und die Spuren entsprechend quantisieren. Das ist das erste mal, daß ich mit dieser Software ein Lied bearbeite schließlich war die ja auch nicht ganz billig. Ich hoffe daß ich nicht alles von vorneherein tot-quantisiere.

Dann werde ich mir verschiedene Samples oder VSTpLugins suchen. Ich glaube kvr-vst.com ist ein guter Platz dafür, und die einzelnen Spuren mit verschiedenen Instrumenten aufwerten, zumindest versuche ich das.

Aber ich glaube das Klavie, das nach 80er Jahre klingt(?) laß ich erst mal noch drin.

Dann werde ich die verschiedenen Spuren noch einmal neu mischen, das heißt den Liedaufbau verändern, weil wahrscheinlich der Teil mit der E-Gitarre viel zu lange ist.

Also so eine Art Steigerung wie in anderen Liedern auch, und dann den E-Guitarren Teil als Zwischenspiel, wenn auch vielleicht sogar so lange wie sonst eine ganze Strophe oder?

Und dann werde ich euch das neue Ergebnis präsentieren.

Wird aber schon eine Weile gehen, da ich mich erst gerade in Sonar einarbeite. Aber die Bassspur habe ich schon soweit.

Vielleicht kann mir ja auch einer von euch noch Tips für den Umgang mit Sonar geben.

Gestern habe ich mir erst einmal eine Drummap für meine Yamaha HS6 erstellt, ich habe zuerst lange nicht gewußt, wie ich Schlagzeug dem Ding entlocke, bis ich bemerkte daß dieses Ding das Schlagzeug auf Kanal 15 empfängt und nicht auf 10 wie heutzutage üblich.

Aber in diesem Bereich bin ich erst Anfänger.
Ich habe vorher ziemlich viel mit Samples und VST in Renoise gemacht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben