hat dieses Teil hier zufällig schonmal jemand angetestet:
Zufällig und dabei gleich mitgenommen; pitsieben ist schuld, wenn ich mich richtig erinnere...
... die Facts klingen jedenfalls vielversprechend, aber hat der trotz des kleinen Gehäuses auch den nötigen Druck im Tiefbass?
Das hängt stark von der Lautstärke ab.
Im Wohnzimmer angespielt macht der kleine genug Lärm (unten rum) um Kästen mit darin fein säuberlich einsortierten Gläsern zum beben und klirren zu bringen.
Im Bandkontext (Proberaum, 2 Gitarristen die sich gut hören wollen

, armes misshandeltes Schlagzeug) reicht er aus, um sich noch ganz gut zu hören. Dann aber Bässe ein wenig runter, sonst hast du einen Verzerrer auch gleich eingebaut.
Alternativ macht der sim-out eine ganz gute Figur und man kann sich via PA noch Unterstützung holen. Das ist aber eigentlich nur bei Lautstärken notwendig, bei denen ich ohne Gehörschutz nicht mehr in den Proberaum gehe.
Bei ein paar kleineren Gigs hab ich ihn verwendet und dann für monitoring-only eingesetzt (sim-out wieder in PA). Wenns lauter zugegangen ist, einfach [g=182]Amp[/g] in Richtung Ohrenhöhe bewegt. Bei kleinst-Gigs mit gemäßigter Lautstärke reicht er mitunter auch alleine.
Zusammenfassend:
Bei mir liegt er gemeinsam mit einem [g=118]Bass[/g] immer im Kofferraum; mein Sicherheits-Kit - man könnte ja zufällig einmal [g=118]Bass[/g] und [g=182]Amp[/g] brauchen. Ich bin froh, dass ich ihn habe.
Alternative:
Dragan
hat kürzlich wegen dem
Ashdown 1x15er hier angefragt, offenbar kannte ihn aber niemand. Von dem gäbe es nämlich auch noch eine etwas schwächere aber preislich auch attraktivere (ähnlicher Preis wie LowDown)
Thomann-Edition.
Wäre vermutlich auch interessant und unten rum dicker; schwerer aber auch
Weitere Fragen? -> fragen
