T
ThaRidaz
- Registriert
- 03.10.03
- Beiträge
- 316
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 388
hey...
also ich bearbeite meine rohem rap vocals, mit einem [g=322]compressor[/g], und einem limiter. Compressort mache ich niedrige attack und release zeiten..ratio so ca. 6:0:1. Und den [g=105]Gain[/g] dreh ich auf 3-4db. auf. Nun frage ich, wofür der limiter da ist. Ich benutz ihn auch, dann mach ich den bisschen lauter, und dreh am [g=322]compressor[/g] bsischen runter. Also ihr merkt, ich spiele im grunde einfach rum, und am ende kommt ein akzeptables ergebnis raus.
Aber ich würde gerne wissen, wie man die beiden am besten kombiniert.
Ich benutze die logic internen plugins.
Dann hab ich noch eine frage. Welche frequenzen sind bei der rap vocal aufnahme wichtig. Also wie könnte so eine equilizer einstellung für rap vocal aufnahmen aussehen? Ich erwarte jetzt kein present, wo ihr mir alles sagt. Aber so allgemeine tips, mit paar wichtigen frequenzen usw wäre sehr hilfreich.
Und noch eine frage: welchen equilzer benutzt ihr bei logic 5.5? ich benutze den fat eq...ist der okay, oder nicht so geeignet?
also vielen dank schonmal
also ich bearbeite meine rohem rap vocals, mit einem [g=322]compressor[/g], und einem limiter. Compressort mache ich niedrige attack und release zeiten..ratio so ca. 6:0:1. Und den [g=105]Gain[/g] dreh ich auf 3-4db. auf. Nun frage ich, wofür der limiter da ist. Ich benutz ihn auch, dann mach ich den bisschen lauter, und dreh am [g=322]compressor[/g] bsischen runter. Also ihr merkt, ich spiele im grunde einfach rum, und am ende kommt ein akzeptables ergebnis raus.
Aber ich würde gerne wissen, wie man die beiden am besten kombiniert.
Ich benutze die logic internen plugins.
Dann hab ich noch eine frage. Welche frequenzen sind bei der rap vocal aufnahme wichtig. Also wie könnte so eine equilizer einstellung für rap vocal aufnahmen aussehen? Ich erwarte jetzt kein present, wo ihr mir alles sagt. Aber so allgemeine tips, mit paar wichtigen frequenzen usw wäre sehr hilfreich.
Und noch eine frage: welchen equilzer benutzt ihr bei logic 5.5? ich benutze den fat eq...ist der okay, oder nicht so geeignet?
also vielen dank schonmal