Lieg ich mit dem Bundle richtig? *update

  • Ersteller Ersteller Alpenfan
  • Erstellt am Erstellt am
Alpenfan

Alpenfan

Registriert
02.02.10
Beiträge
35
Reaktionen
1
Punkte
41
Guten Tag,

bevor ich meinen Geldbeutel belaste will ich noch einmal die Meinung von Experten einholen. Ich mache Musik (Hip Hop und Ragga) seit ich 15-16 bin. Besser gesagt, in Phasen.

Anfangs habe ich mit Diktiergerät! gerappt
Dann mit Mikro an der Stereoanlage und auf Kassette aufgenommen
Später mit Mikro an der PC Soundkarte…

Mittlerweile bin ich bei einer X-Fi und Headset (Sennheiser PC160) angekommen, was mich aber unheimlich stört. Ich kann zwar mit der X-Fi Chorus und Kompressor einstellen und direkt per „was sie hören“ aufnhemen, jedoch muss ich

1. jedes Lied von vorne anfangen wenn ein Fehler drin ist
2. durch den fehlenden preamp muss ich die +20db im Windows hochstellen was brutal rauscht wenn ich mal nicht ins Mikro sing
3. die Qualität überzeugt mich nicht wirklich, es hört sich nicht direkt an, blechern, unrealistisch und naja es ist ein Headsetmikro…

Nun hab ich mich entschieden doch mal in die Tasche zu greifen. Mein Budget liegt für Interface, Mikro und Monitore bei

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Alpenfan">Alpenfan</a> am 05.02.2010 16:24 Uhr]
 
klingt schon mal ganz gut dein plan. allerdings, wie/mit welchem programm nimmst du auf?
 
bevor du für knapp 200€ monitore kaufst spar lieber noch ^^

das interface kenn ich nicht aber mittlerweile sind die teile selbst in den billigsten preisklassen schon relativ solide. das rode is imho eines der besten mikros in der preisklasse, habe ich auch schon einige aufnahmen mit gemacht bzw. gemischt.
 
Hallo, ich dachte mir ich nehm dieses Cubase LE was da dabei ist. Bisher habe ich die Creative Software benutzt, mehr schlecht als Recht. Ich muss dazusagen, ich bin mittlerweile 24. Also ich hab wirklich 8 Jahre versucht in eine Banane zu singen und das beste rauszuholen, aber irgendwann muss man sich was gönnen.

Zum Programm, ist Cool Edit Pro auch gut?
 
Ehm sparen müsste ich nicht, ich hätte auch für mehr das Geld, nur macht es für meinen Umfang keinen Sinn. Ich will ein Set haben, was mich selber glücklich macht, so gesehen, endlich mal was sich nach wenigestens Radioqualität anhört =)
 
cubase LE ist genau richtig!

wichtig ist:
- dein setup sollte ausbaufähig sein, falls du bessere ergebnisse erziehlen willst
- lieber unten anfangen und nicht zu viel geld ausgeben

in deinem fall sehe ich das alles erfüllt!
also ran ans werken und viel spass dabei, erfahrungen sammeln und ggf. mal im forum kritisieren lassen/feedbacks bekommen!

...herzlich willkommen in der community...
 
Ja gerne lass ich mich kritisieren, darum bin cih ja da. Vielen Dank für die Tipps.
Beim Mikrophon war ich mir schon sicher, ich wusst nur nicht welches Interface jetzt genau, weil da sagt ja jeder was anderes. Zudem musst ich wissen ob meine X-Fi noch irgendwie verwendet werden kann. Vielleicht fällt ja noch wem ein Interface ein, bzw. sagt mir wie wichtig Monitorboxen für Bananensänger wirklich sind ;D

Merci =)
 
Okey dann werd ich das alles mal bestellen und mich melden das denn alles begeistern kann. Vieleicht gibt das ja auch ein wenig Hilfe für weitere Leute wie mich.

Bis denn
smil470009513826a.gif
 
Zu deinen Lautsprechern (Z230 Logitech) muss ich unbedingt noch loswerden das ich die letztens bei nem Kumpel rausgeschmissen habe da die den Höhen- und vor allem Bassbereich so stark überbetonen das damit vernünftiges mixen unmöglich ist... selbst mit komplett runtergedrehtem Subwoofer .. der Bass ist einfach zu krass gewesen ...

Nun hat er sich die ESInear08 geholt und ist überglücklich damit ... für den Homerecordler völlig ausreichend!

mfg
tom
 
Danke für den Tipp, ja stimmt der Bass ist extrem.

mfg Alpenfan
 
Noch was zu deiner X-fi. Die kannst du getrost verbaut lassen und für alles Systemsounds (also Windows, mp3 Player, Spiele, usw...) verwenden. In dem bei deinem Interface mitgeliefertem Cubase LE gibst du dann einfach nur fürs Cubase den Treiber vom Interface an.
Dann hast du bei der Soundwiedergabe auch keine Probleme mit anderen Programmen und Spielen.
 
und wie soll er die dann hören?
...so´n quatsch...
 
Du solltest auf jeden Fall noch einen geschlossenen Kopfhörer mit einplanen, denn sonst nimmst du das Playback aus deinem Headset mit auf (welches vermutlich ein offenes System sein dürfte). Ist leider so, mit diesem ganzen Consumer Electronic Zeug kommt man nicht allzuweit, sobald es ums Musikmachen geht...
 
Also im großen und ganzen hat dein eigener Vorschlag schon die richtige Richtung!
Interface und Mirco sind gute Wahl!
Deine X-Fire kannste ggfs. wie schon beschrieben als zweite Sounkarte verbauen...(nicht für Musik..)
Jetzt musst du dich aber enstscheiden anbetracht deines Budgetes, ob du geschlossene Kopfhörer dir besorgst zum einsingen oder zum Abmischen Monitorlautsprecher...
Aber anbetracht dessen, daß dir der saubere Gesang sicherlich für den Anfang am wichtigsten sein sollte, würd ich wohl ersteres nehmen und mischen zwischen Kopfhörer und irgendwelcehn lautsprechern vergelichen (wegen Räumlichkeit..)
 
Okey ich werde mich mal nach Kopfhörern umsehen und dann noch einmal berichten, dankeschön
smil451c71f7edf7c.gif
 
Es gibt ja auch den neuen Kopfhörervergleich-Artikel hier auf Recording.de, vielleicht ist ja der Beyerdynamic DT 150 was für dich.
smil470009513826a.gif
 
Jap, habe den DT 150 nun mitbestellt, ich hoffe der reicht fürs erste Monitoring. Boxen kann man immer noch nachkaufen, bzw. bessere Hardware. Kanns kaum erwarten bis die Sachen da sind. Am Wochenende wird erst mal ein Mini- Studio gebaut
smil451c71f7edf7c.gif


lg A_Fan
 
mit dem rode mikro kannst du nix falsch machen, iss für den preis voll in ordnung. wie es sich bei hiphop/rap aufnahmen verhält kann ich nicht beurteilen, aber für "konventionellen" gesang iss es absolut tauglich (inkl. gutem popschutz, kabel usw)....gutes preis-leistungsverhältnis für einsteiger.
 
Bezügluich der entscheidung Kopfhörer oder Boxen:

ich sehe das anders als mein vorredner. Richtig ist - und da dürften wir uns alle einig sein - das du Kopfhörer brauchst die keine Nebengeräsuche ins Mikro leiten, dein Headset dürfte da also ungeeignet sein. Allerdings halte ich persönlich für völlig überzogen aus diesem Grunde diese super-highend Kopfhörer zu holen, die mögen einen tollen klang haben, sind aber in der relation und dafür wofür sie benutz werden (musik hören beim einsingen) überqualifiziert. Ich nutze 10 Euro-Kopfhörer von Phillips, sind nicht so derb offen wie headset und reichen völlig aus. Nebengeröusche bei der Aufnahme habe ich nicht und zum abmischen nutze ich diese ja nicht sondern die Monitorboxen.
Daher meiner bescheidenen Meunung nach: hol dir besser Monitorboxen und kauf die als Kopfhörer für 10 oder meinetwegen 20 Euro Hörer - dat reicht.

Cool Edit hat übrigens den nachteil nicht CST-fähig zu sein. Cubase LE ist also mit sicherheit die bessere wahl....
 

Zurück
Oben