Lied zum Thema Kindesmißbrauch - Update

malt30

malt30

Registriert
09.03.08
Beiträge
1.885
Reaktionen
2.130
Punkte
8.928
Ich hatte vor einiger Zeit schon einen Song mit dieser Überschrift hier im Thread. Mann, gabs da auf´s Maul. Damals hab ich alles eingesehen und das Ding eingestampft. Es ist wirklich schwierig, dieses Thema mit poltical correctness anzugehen, gerade auch mit musikalisch stark eingeschränkten Fähigkeiten. Aber aufgeben wäre bei diesem Thema auch der falsche Weg. Einen zweiten Versuch hatte ich deshalb damals schon angedroht.

Geplant war, das Ganze auch entsprechend zu visualisieren. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich das in diesem Leben noch überzeugend hinbekomme. Da ohne Visualisierung viel Text „zwischen den Zeilen“ steht, vorab eine kleine Erklärung:

Inspiration zu dem Song war eine leider wahre Begebenheit. Es handelte sich um ein kleines Mädchen, daß bereits im Alter von 5 Jahren mißbraucht wurde. Ihr Vater schlug sie, mißhandelte und vergewaltigte sie mehrere Jahre lang. Immer wieder. Ihr Mutter hat es wohl gewußt, die Nachbarn wohl geahnt. Eingemischt hat sich keiner. Mit 14 hat sich Natalie das Leben genommen.

Musikalisch hat sich der Wuffy meiner erbarmt und meine Fragmente liebevoll ausgebeult, aufpoliert und zu einem präsentierbaren Mix zusammengeschraubt.
Und er hat ein wunderschönes, lyrisch gespieltes Saxsolo beigesteuert. Das ist relativ weit hinten, solange solltet ihr durchhalten. (fieser Trick, ich weiß).

Die Vocals, erste und zweite Stimme stammen von Sinha. Sie ist noch recht jung, steht ganz am Anfang und ich finde, sie passt sehr gut zu diesem Stückchen. Sie hat auch technisch alles selber mit einfachsten Mitteln aufgenommen. Über konstruktive Kritik freut sie sich bestimmt, aber lasst mir bitte den Bohlen stecken, sonst macht sie nie mehr was mit mir. Das wäre schade.

Die etwas dissonanten Violinen im Mittelteil haben im „Drehbuch“ einen Sinn. Ohne Visualisierung, könnten Sie vielleicht Zahnschmerzen verursachen. Raus damit im Radioedit?

http://www.box.net/shared/pt1lqstrpy

Update: jetzt mit Sopransax:

http://www.box.net/shared/65yhepitzm


So, nun Feuer frei. Lieber wieder aufs Maul, als kein [g=94]Feedback[/g].
Danke vorab!
malt
 
Hallo Malt!

Der Song ist dir (euch) gut gelungen!
Die Stimme der Sängerin passt gut. Man merkt allerdings hier und da, dass ihr noch ein wenig Sicherheit in der Intonation fehlt.

Der Mix ist sehr schön! Ausgeglichen und irgendwie schön "warm". Das Klavier und die Streicher sind sehr schön in Szene gesetzt.

Der Text ist natürlich "schwere Kost"! Man muss sich schon mit dem Thema auseinandersetzen oder sonstwie einen Bezug dazu haben. Einige Textstellen kommen mir ein bisschen naiv vor...

LG,
Guido
 
geebee schrieb:
Hallo Malt!

Der Song ist dir (euch) gut gelungen!
Die Stimme der Sängerin passt gut. Man merkt allerdings hier und da, dass ihr noch ein wenig Sicherheit in der Intonation fehlt.

Der Mix ist sehr schön! Ausgeglichen und irgendwie schön "warm". Das Klavier und die Streicher sind sehr schön in Szene gesetzt.

Der Text ist natürlich "schwere Kost"! Man muss sich schon mit dem Thema auseinandersetzen oder sonstwie einen Bezug dazu haben. Einige Textstellen kommen mir ein bisschen naiv vor...

LG,
Guido

Ich schliesse mich dem in vollem Umfang an, aber so richtig mag ich gar nicht hinhören bei so einem Text....
 
Puh...schwere Kost, in der Tat.

Musikalisch gut, wenn mir auch streckenweise beinahe zu "fröhlich" bzw. zu positiv. Liegt an den vielen Auflösungen zu [g=251]Dur[/g] hin, ich weiß nicht ob es das Thema so trifft. Manches mal habe ich dabei einfach das Gefühl, dass da zu viel Hoffnung mitschwingt. Mag aber auch beabsichtigt sein.

Eure Sängerin macht ihren Job eigentlich gut
Zum Text:

Mir gefällt er nicht. Vom musikalischen her holpert er mir zu sehr bzw wirkt zu sehr in den Rythmus geprügelt.
Beispiele:
"In dem Traum hat Mami dich lieb."
"auch der Mond ist von wolken verhangen. "
"Denn dein Papi schlägt mit dem Gürtel zu"

Das klingt fürchterlich holperig.


"dein Papi, der ist ein Schwein"
Och ne, zu plump, zu geradeaus, passt nicht zum Rest wie ich finde.

Saxophonsolo: Habe ich persönlich riesenprobleme mit, weil es klingt wie in einem schönen Lovesong, das typische Schmachtgieskannensolo halt.
Führt dann wieder zur eingangs bemängelten positiven Stimmung. Irgendwo schwankt man zwischen "hach, watt is datt schön, Schatz lass uns Blues tanzen" und dann wieder "oh man, das ist hart".
Weiß nicht, ob ihr das wolltet, aber im Moment irritiert es mich.

Sehr gut ist der Schluss, das bei dem "ganz allein" tatsächlich sämtliche Instrumente schweigen. Gut!



Textlich ist er mir zu einfach. Klar, er soll an ein Kinderlied erinnern, aber irgendwie klingt er für mich eher "verhöhnend", sprich: es wirkt streckenweise so, als mache sich die Sängerin darüber lustig (was ich ihr wirklich! nicht vorwerfen will, ich spreche nur von der Wirkung).
Sehr gut gefällt mir die Stelle mit Pommernland und den Feen. Das wirkt klasse, macht sofort eine Gänsehaut, sehr gut! Leider löst das ganze bei dem Wort "tot" wieder nach [g=251]Dur[/g] auf, was augenblicklich die Stimmung zerreist, wie ich finde.
Eventuell wirkt das alles mit dem Video/der Visualisierung wieder wesentlich besser, nur so wie jetzt, wirkt es stellenweise schwer befremdlich.

Insgesamt mecker ich mal wieder auf hohem Niveau, weil der Song an sich wirklich gut ist. Ich würde eventuell nochmal am Text feilen und vielleicht streckenweise die Musik mehr ins traurige bringen. Aber das mag auch an meiner momentanen Grundstimmung liegen, dass mich die Traurigkeit nicht so recht ergreifen will. Nachdenklich macht es allemal. Und bei einem dermaßen schweren Thema ist es wohl normal, dass es musikalisch eine enorme Herausforderung und ein Drahtseilakt ist.
 
@geebee, @jefftube:
ja schwere kost. Muß aber vielleicht auch mal sein, heutzutage, ich habs ja nicht erfunden.
Text naiv: Ich hab versucht nicht nur die körperliche Gewalt darzustellen, sondern eben auch die seelische, eine Kindheit ohne Weihnachtsmann und Osterhase. Das ist es doch auch irgendwie, wenn man einem Kind die Kindheit nimmt. Vielleicht fehlen da auch die Bilder die ich dabei sehe und leider nicht umsetzen kann.

Danke fürs schnelle [g=94]feedback[/g]!

Grüße
malt
 
Musikalisch gehts eigendlich,der ellenlange Mittelteil passt mir nicht.
Der Text ist so lala,das Sax klingt wie hohn.

Nee is nich mein Fall.

Gründe doch ne Selbsthilfegruppe wo sich Opfer melden können,wenn Dich das Thema nicht mehr los lässt.

Es sieht zwar oft aus,als würden viele wegschaun,aber glaub mal,wenn man sowas mitbekommt,wird da auch sofort reagiert,zumindest was meine Persohn angeht,da kannste sicher sein.
 
ui und gleich nocheiner...

@noisefloor:
Das hatte ich befürchtet. Das Problem mit ohne Visualisierung. Die Spielerei mit dem eigentlich beruhigenden Schlaflied (ist ja der Sinn eines Schlafliedes) klappt eben nur, wenn man gleichzeitig mit den Bildern aus der Realität konfrontiert werden würde. Ich verlange da zuviel Vorstellungskraft. Ich sags mal so, auch wenns jetzt auch wieder naiv klingt: was passiert gerade während der Saxophonist uns ein schönes, lyrisches Saxophonsolo präsentiert...die Geschichte mit dem Gürtel. Wir hören da lieber den Saxophonisten und sagen uns, passt scho, alles wird von alleine gut...

mhm. ich werde gerade wieder politisch unkorrekt.

"wenn dein Papi schlägt mit dem Gürtel zu", da hast komplett recht. Ich kriegs nicht besser hin. Kopfzerbrechmartergrübel...stundendrübernachgedacht.

Grüße
malt
 
Ich musste beim Hören oft an das Schlaflied von den Ärzten denken, die Assoziation drängte sich mir bereits bei der ersten Zeile ungewollt auf. Und wenn man das einmal im Kopf hat, kriegt man es während des ganzen Songs nicht mehr raus.
 
@thaukelt: jau, das war es, was mich die ganze Zeit beim hören verfolgt hat.

@Malt30: ok, mit dem Bild dabei bekommt das ganze gleich wieder Sinn. Zu der Textstelle:
warum nicht einfach "der Gürtel schlägt wieder zu?" Das es um den Vater geht, der da prügelt, sollte an der Stelle eigentlich längst klar sein. Fass es kürzer, griffiger. Sorg dafür dass der Text an der Stelle auch klingt wie ein Gürtel, der zuschlägt. Zack! Das ist hart, das tut höllisch weh und so sollte der Text an dieser Stelle auch sein.
 
@alpenjodel:

jau der Mittelteil. Hatte ich oben schon erwähnt. Steht zur Disposition.
Das mit der Selbsthilfegruppe geht jetzt in die Richtung vom letzten thread.
Nein, es geht nicht darum, den Nachbarn zu bespitzeln. (juchu, Alpi macht Stimmung).

Das Sax soll genauso klingen, siehe Antwort noisefloor.

Super übrigens, daß du nicht wegschaust. Wie gesagt, ich habs mir nicht ausgedacht.

@thaukelt: uups. Plöde Sache. Das Dingens von den Ärzten ist an mir vorbeigegangen.

Grüße
malt
 
@noisefloor:

das ist der heikelste Teil. Ich habe versucht nur zu beschreiben und nicht zu werten, insbesondere nicht besser zu wissen oder besser zu sein.
Nur dieser kleine Teil: wir alle machen unsere Äuglein zu, wenn.... geht in diese Richtung. Eine kleine Boshaftigkeit um dem thread ein bisschen Feuer zu verschaffen. Nö quatsch.
Mal schaun, vielleicht gehts so besser raus, ohne wenn.

Danke fürs FB!
malt
 
malt30 schrieb:
"wenn dein Papi schlägt mit dem Gürtel zu", da hast komplett recht. Ich kriegs nicht besser hin. Kopfzerbrechmartergrübel...stundendrübernachgedacht.

Oh ja, die Stelle ist ungeschickt gereimt, eigentlich ist sie gar nicht gereimt, weil Du "zu" auf "zu" reimst, und das ist kein Reim. "zu" ist auch ein schlechtes Reimwort, weil es ein reines Funktionswort, eine Präpostion ist, also für sich selber keine Bedeutung hat. Du solltest den reim so umstellen, dass eines der "starken" Wörter hinten steht, also Gürtel oder schlägt

z.B.

"Und die Welt hat sich still zur Ruh gelegt,
wenn Papi kommt und mit dem Gürtel schlägt"


oder

"Die Nacht kommt und öffnet Träume für uns alle,
zu Dir kommt Papi und öffnet seine Gürtelschnalle"

oder

"Den Rest der Welt entführt des Schlafes leiser Kuss,
genauso still öffnet Papi seinen Reisverschluss"

Das sind nur schnell mal so hingeklatschte Vorschläge, ich hoffe es wird deutlich, worauf ich hinaus will. Der Trick besteht darin, sich nicht an der ersten Zeile festzuklammern, sondern ein wirkungsvolles Reimpaar zu finden und daraus zwei Zeilen zu bauen. Also nicht nur über die zweite Zeile grüblen, sondern auch in Betracht ziehen, die erste zu ändern.
 
Jungs, ihr seid klasse. Zu später Stunde....
@thaukelt: siehe Antwort noisefloor. Ihr wollt mir meine einzige kleine Boshaftigkeit nehmen.
Aber ich gebs zu, deine Vorschläge haben was. Gerade der zweite. Ich bin halt kein Lyriker...

malt
 
malt30 schrieb:Gerade der zweite. Ich bin halt kein Lyriker...

Wenn man sich an so ein schwieriges Thema wagt, sollte man meiner Meinung nach sehr gut mit der Sprache umgehen können, sonst wirkt das schnell unfreiwllig komisch oder zynisch und weckt falsche Assoziationen. Du hast einiges sehr gut gelöst, aber anderes passt einfach nicht.
 
@thaukelt:
die Sache mit dem "wenn man sich an dieses Thema wagt, sollte man..." hatte ich eigentlich schon früher erwartet (s.o.). Im Prinzip muß wirklich alles perfekt sein, womit das Thema tatsächlich für die meisten Hobbymusiker eigentlich tabu ist. Für die Profis ists aber auch nichts, die müssen ja davon leben...

Daß bisher noch kein vernichtendes Urteil kam, werte ich immerhin als kleinen Erfolg. Aber das kann ja noch kommen :)

Vielleicht gibts aber neben politischem auch noch bissl mehr [g=94]feedback[/g] zur Musik, Vocals, Mix etc. oder ist da schon alles gesagt?

Danke!
Grüße
malt
 
Von mir kriegste jetzt auch kein vernichtendes Urteil.

Ich finde, dass Du dieses verdammt ernste Thema musikalisch ganz gut umgesetzt hast. Auch Deine Intention finde ich sehr gut. Denn das ist ein Übel unserer Gesellschaft, welches leider immer noch tabuisiert wird, anstatt es ernsthaft freizulegen und aufzudecken. Wenn man sich mal allein die OFFIZIELLEN Zahlen der Straftaten hierzu anguckt wird einem schon übel. Die Dunkelziffer liegt da bei weitem höher. UND DAS Schlimmste daran ist, dass es, wie Du in Deinem Lied richtigerweise verdeutlichst, eben fast immer, nicht der fremde, unbekannte SCHWARZE MANN ist, sondern der Onkel, der Bruder, der Vater ...

So, jetzt bin ich aber OFF Topic, Sorry!

Zum Text sach ich erst mal soweit nix, weil ich a) auch kein großer Lyriker bin und b) es auch wirklich schwierig ist, hierzu einen Text zu schreiben, der nicht irgendwem irgendwie aufstößt. Nur eins! Das ist hier auch schon richtig angemerkt worden. Die Passage "wenn Dein Papi schlägt mit dem Gürtel zu" musst Du unbedingt ändern. Die ist nicht nur vom sprachlichen Aufbau her absolut unterirdisch, sie wirkt tatsächlich unfreiwillig komisch. Das solltest Du unbedingt vermeiden.

Zum Gesang: Deine Sängerin macht das so schon ganz gut, klingt aber streckenweise sehr dünn. Den solltest Du noch mal bearbeiten oder noch 'ne Spur drübersingen lassen. Auch einige Nebengeräusche könntest du da wegschnippeln.

Zum Mix: Die Lautstärkeverhältnisse der Spuren zueinander passen da eigentlich. Und unangenehm fällt mir da jetzt auch nix weiter auf.
 
@pinball:

Danke für die netten Worte. Hat mich schon einigermaßen Mut gekostet, mich als Gelegenheitstrommler nochmal mit dem Thema zu befassen - und es hier einzustellen. Da hör ich das natürlich gerne, daß ich diesmal vielleicht doch nicht zu viel falsch gemacht habe.

Das mit dem Text ist ein echtes Problem, einmal hab ich noch keine Lösung - ein paar Ideen hier waren ja nicht schlecht - dennoch möchte ich gerne die einzige kleine eingeflochtene Kritik, nämlich des wegschauens wenns passiert, erhalten und auch nicht zu sehr verschlüsseln. Zweitens bedeutet neu einsingen locker ein halbes Jahr Wartezeit, bis Madame mal wieder Zeit für sowas hat...

Das "dünne" fand ich eigentlich ganz passend. Tina Turner käm mit dem Text nicht so glaubwürdig rüber :)

Aber mal sehen.

Danke für dein FB
malt
 
Musik und Gesang.. gut

Sax..naja, wenn schon eines, dann vielleicht ein Sopransax, oder noch besser würde vielleicht eine Oboe passen.

Respekt, das du dich eines solchen Themas annimmst.
 
"Mami" bitte nicht schnell aussprechen. "Dein Papi ist ein Schwein" klingt irgendwie plump...
...insgesamt deutlicher singen.
Die Stimme an sich klingt aber echt gut :) Bisschen Gesangsunterricht und dann rauf auf die Bühne^^

edit: ...eigene Meinung in ne externe html "verbannt" (eventuell zu krass und nicht förderlich für das gute Klima hier) Wen's trotzdem interessiert-->klicken
 
@DocM:
Danke fürs FB. Eine Klarinettenvariante hätten wir noch im Angebot. Soll aber gar nicht so traurig klingen, symbolisiert für mich ja eher die tägliche "positive Ablenkung". Mann, mit Film wäre das auch so rübergekommen.

@instrumentenfreak:
mal schauen. Ich versuch das Mädel jetze öfter unterzubringen. Dann können wir sie ja hinbiegen :).
Durch dein "edit" dokumentierst du auch mein Textproblem: Schreib mal einen Text zu dem Thema ohne zu "triggern"... das war mein Ziel und bis auf das "Äuglein zu" hats glaub ich auch halbwegs hingehaut.

Grüße
malt
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben