dq: habe früher (so vor 13-14 jahren) mit m protracker auf dem amiga angefangen zu tracken. n paar jahre später hatte ich dann das OCTAMED SOUNDSTUDIO V6, da konnte man wesentlich mehr als 4 spuren einstellen.
auf´m pc bin ich dann auf fasttracker umgestiegen.
mit sequencern im herkömmlichen sinne arbeite ich erst seit 4 jahren...oder so...
heutzutage nehme ich aber dennoch gern den renoise um sequenzen zu bauen usw, da ich die intuitive arbeitsweise mit dem [g=9]tracker[/g] bis heute schätze....
grx: daniel
p.s.: ich könnte mir gut vorstellen, dass man aus so nem chiptune (nur melodie, keine drums) auch nen "echten" track machen könnte..die richtige melodie vorausgesetzt könnte man da so richtige "einsamkeits-sachen" machen....