Liberty die 3. Originalstimmen als wav upgeloadet, zum mischen hilfe erbeten

  • Ersteller Ersteller zootime
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zootime

Registriert
14.12.06
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
146
Hallo, an die communitys!

nach mehreren eigenversuchen bin ich einem ratschlag gefolgt und
hab mal die originalwavs auf unsere homepage geladen. FALLS sich jemand unser zum mixen erbarmt (und das nicht zuviel verlangt ist, vielleicht kann ich mich ja revanchieren), findet man sie hier:

http://www.theprojectband.de/downloads.html dann: liberty.zip

um die 500 M

ich hoffe die daten haben den weiten weg UNBESCHADET überstanden

Infos:

24bit
48khz
69bpm

die vielen keyboardspuren musste ich zusammenmischen, hoffe das gibt kein problem....,


gruss
z
 
Der Keyboardsubmix ist insofern kantig, weil eben auch die Tiefen mit drin sind.

Besser wäre gewesen:
- Keebass
- Chords
- Quitscherle

Als Einzelspuren...

Die Drums sind gegatet und das ist sehr, sehr schade, zumal auch Knackser drin sind etc. .
Das wäre nicht nötig gewesen.

Die Drums klingen als Klangkörper ganz gut.
Das hätte man nicht zerfuzzeln brauchen :-(
 
hi,
war gestern etwas in hurry,
soweit ich mein sind die drums nackt. ich habe wohl die "spuren gesäubert",
meinst du das? man hat mir gesagt das sei besser, vielleicht hab ich es auch nicht richtig gemacht und zuviel abgeschnitten von den toms. wo kommen die knackser her? wenn ich imj nullpunkt schneide kommen doch normalerweise keine knackser. kannst du mir dazu was sagen, hab ich da was ganz falsch verstanden?
ansonsten gibt es noch die orginalspuren, hoffe ichj find mich noch zurecht.
keys müssten so wie dusagst getrennt werden, sonst wirds wohl murks, ich schau mal nach.
gruss
k
 
Hi zootime

Da sind etliche Anschnitte und Stillezonen drin, selbst in den Overheads.
Ich würde alles nativ lassen, gerade in den Drums!
 
also ist das quatsch mit dem säubern der drumspuren, nun gut.
was ist mit dem restdrumsound der mit über die tommics kommt? der stört also nicht.
trotz allem sichern habe ich die nativen drumspuren so nicht mehr.

lade aber die keys bald getrennt hoch.
gruss
z
 
zootime 5

<<<
was ist mit dem restdrumsound der mit über die tommics kommt?
<<<

N:
Erstmal willkommen!

Derjenige der mischt, dreht es sich zurecht.
Da ist nichts falsches dran.

Das Schlagzeug ist ein Klangkörper, wie ein kleines Orchester.
Sehr komplex.
 
das mit demkomplexen miniorchester find ich auch sehr.
für jazzigere und offenere songs hab ich auch gern alle signale, dort stehen oft die ov soe´wieso im vordergrund, da der drummer sich bemüht sein orchester auch im gleichklang und so wei er es mag zu halten.
ich kenn traditional jazzdrujmer, die lassen nicht jeden ihre toms einzeln abnehmen, da sie angst um ihr gesamtbild haben und lassen nur die ov zu, nun denn...
man hat mir nur empfohlen zu säubern für rockigere sachen, es würde viel bringen auch im gesamtsound.
gruss
k
 
ich lads grad auchmal

aber fürs nächste mal: alle spuren einfach so wie aufgenommen von anfang bis ende exportieren und hochladen ... das ganze schnibbeln usw. is eigentlich auch noch nen prozess der zum mixen gehört ^^

mein dsl spackt heute irgendwie deswegen lad ich nru mit 60kbs .... aber ich checks morgen aus :D
 
ja ein gewisses VORschnibbeln war angesichts des promillegeholpers angebracht, musste die drums aber auch noch was anpassen.
das gaten ist wohl ein fehler.hab die orginaldaten gesaft aber irgendwie doch dann weg. nun ja. danke fürs bemühen
 
hi,
das ausgangsmaterial ist zwar nicht erste sahne, würde mich aber freuen wqenn ein routinierter homerecorder mal drüberjagt, muiss jan nicht perfekt werden.
dann kann man ergebnisse vergleichen und ich weiterlernen.
ihr findet die ausgangsdaten nach wie vor hier:

http://www.theprojectband.de/downloads.html dann: liberty.zip

grüsse an die herren der knöpfe
zoo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben