Lexicon PCM Native Effects Plug-In aus USA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dicki

Registriert
25.05.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hab kürzlich einen Verkäufer aus den USA bei Ebay gesehen, der verkauft das Plugin für ca. 850 Dollar. Hat das schon mal jemand gekauft oder Erfahrung damit gemacht ?
 
Danke für den Tipp. Ich werde es mal testen.
 
Habs probiert und es klingt in etwa so wieviel es kostet, wenn man es tatsächlich mit dem PCM Native Bundle vergleichen will. Künstlich, nicht so groß und macht den Frequenzgang etwas zu.

Aber diese übertriebenen Modulationen klingen total cool auf Pianos. Kenne kein Reverb Plugin dass das in dieser Art annähernd macht. Taugt nur als Effekthall aber das kann es gut :)
 
Leider klingt es ueber meine Monitore besser als das PCM Native, leider.

Ist sowieso ne Frage, wie die Lautsprecher Einfluss nehmen auf die Beurteilung.

Ich red jetzt mal von den Standardpresets:

Das PCM erzeugt unschoene Artefakte und faerbt den Sound. Das Stereozeugs machts auch nicht besser. Der Sound bleibt auch irgendwie duenn. Die Art wie der Chorus klingt auch ein wenig metallisch. Ab und an kann man es gut einsetzen.

Das Valhalla erzeugt ne saubere dichte Hallfahne, die auch nach was klingt. Und es klingt mehr 3D als das PCM. Ich hab jetzt einen Song gemischt und mehrmals das Valhalla klar bevorzugt. Ich finds ueberhaupt nicht kuenzlich. Bei Reverb gehen die Meinungen auseinander.

Das Ergebnis kannst du in Kuerze hoeren ...

:)
 
Es kommt natürlich nicht nur auf die Monitore an mit denen man abhört sondern auch darauf worauf man den Hall einsetzt.
Ich hab Valhalla Room mit dem Logic Piano probiert und das klang auf den Mackie 824 überhaupt nicht natürlich. Andererseits hört man die Modulation viel stärker als z.b. bei meinem Lexicon PCM90.
Hab auch etwas herumgetweakt. Generell modulieren die meisten Presets wie blöde.
So klingt das PCM nicht und sollte auch nicht ;-)

Insgesamt will Vallhallaroom eher ein Eventide Hall sein.
Finde ich übrigens sehr gelungen. Klingt sicher auf Synthsounds Bombe.
An das Native Bundle kommt es nicht ran. Ich muß aber sagen dass ich bei meinen Experimenten mit dem Native Bundle vor einiger Zeit auf vielen Quellen den PCM Native Hall langweilig gefunden hab.

Sagen wir mal so für 50 $ macht man sicher nichts falsch mit dem Vallhallaroom auch wenn er nur mit Modulation wirklich gut tönt.
 
Also ich hab das Valhallaroom auf die Vox eingesetzt und es klingt geil. ich finde gar nicht, dass man die Modulationen so krass hoert, ich hoer die bei dem PCM viel klarer raus, aber vielleicht bin ich ein wenig wahrnehmungsgestoert. :) Auf Synths geht ja eh ne Menge. Bei ner Gitarre hat sich das PCM Plate ganz gut gemacht. Auf ner Floete habe ich auch sehr gute Ergebnisse mit dem PCM erzielt. Im Moment muss ich feststellen, dass das Aether mit der Zeit etwas enttaeuschend klingt.
 
Also ich hab das Valhallaroom auf die Vox eingesetzt und es klingt geil.
Das ist unbestritten.

Aether hab ich noch nicht getestet - aber Tsar muß ich mal probieren.
 
Tsar hab ich grad probiert und der klingt richtig richtig gut.

Der Preis ist allerdings gesalzen - da bekommt man das UAD 224 für den selben Preis aber mit viel mehr Möglichkeiten und Algorithmen. Grmpf.

Hab TSAR mit dem Valhalla Room verglichen und dem fehlt beim Valhalla irgendwie die Tiefe. Gerade auf Percussion Sounds. Müsste man natürlich etwas länger vergleichen und einstellen aber Tsar klingt in fast allen Einstellungen auf Samples und Softsynths gleichermaßen gut.
Bin angenehm überrascht!
 
Also ich hab das Valhallaroom auf die Vox eingesetzt und es klingt geil.
+1
Ich habe mich letztens auch nach einem Reverb-Plugin umgesehen.
Lexicon ist bei mir preislich nicht drin.Breeze hat mich irgendwie nicht überzeugt von der Bedienung und auch von der Klangvorstellung hat das für mich nicht gepasst.

Letztendlich bin ich auch bei Valhallaroom hängengeblieben.
Für den Preis,so um die 30 Euro,finde ich das Plugin wirklich überzeugend.
Ausserdem habe ich mir dann auch gleich noch den Valhallashimmer gekauft.
smil451c71f7edf7c.gif

Der geht dann aber wirklich schon extrem in Richtung Effekthall,aber auf Gitarren und Keyboardflächen kommt der wirklich gut.Wenn man zuviel Gas gibt kann der Shimmer aber auch schnell nerven.
Aber selbst bei kleinster Dosierung hört man schon wenn das Plugin auf Bypass gestellt ist.Es fehlt dann etwas,dass merkt man sofort.
Bei den Plugins muss ich mich aber auch noch ein bischen reinfuchsen,aber mir fehlt momentan die Zeit dafür.Auf jeden Fall habe ich das Gefühl,dass man schon durch kleine Einstellungen,grosse Auswirkungen erreicht.Da muss man wohl mit etwas Fingerspitzengefühl drangehen.
 
Noch ein Update - Valhallaroom & Valhallashimer klingen zwar sehr impossant aber klingen irgendwie nicht wirklich räumlich. Gegen Tsar und PCM haben beide keine Chance.
Als Effekthall kann man die aber sicher einsetzen. Muß man nur aufpassen das sie nicht zuviel verdecken. Vielleicht hilft es einen zweiten kleineren Hall auf den Valhalla draufzupacken um ihn zumindest einwenig tiefe zu verleihen.

Werd wohl das LXP Bundle noch testen - bin gespannt wie es sich im Vergleich mit Tsar schlägt.
Der hat mich wirklich begeistert. Hätte ich nicht gedacht. Hat zwar irgendwie nur einen Sound aber auch Bricasti arbeitet mit einem einzigen Algorithmus und wird überall hochgelobt.
Wobei ich glaube, dass bei Tsar viel mehr Parameter gesteuert werden als man auf der GUI sieht.
Ähnlich wie beim Lexicon Random Hall wo Size und Decay verknüpft sind.
Jedenfalls klingt der auch super, wenn man Decay ganz runterdreht, das geht bei den wenigsten Plugins so einfach ohne dass der Sound leidet.
 
Noch ein Update - Valhallaroom & Valhallashimer klingen zwar sehr impossant aber klingen irgendwie nicht wirklich räumlich. Gegen Tsar und PCM haben beide keine Chance.

also ich hab mir extra die Demo geladen. TSAR klingt tatsaechlich sehr sehr raeumlich. Leider neigt es nicht selten dazu, im Tiefmittenbereich mumpfig zu klingen, wenn man es mit dem Signal mischt. Und es gibt keine Parameter, die das unterbinden, das finde ich schade (Bass RT oder Lowcut).

Teste mal 2C Breeze, das klingt auch sehr raeumlich.

Den Schimmer finde ich nicht so toll.

Aber das Valhallaroom klingt fuer mich sehr raeumlich, wenn man es richtig einstellt. Keinesfalls weniger als PCM native. Der Frequenzgang der Monitore hat hierbei anscheinend grossen Einfluss. Ich kann das mit dem platten Sound nicht bestaetigen.
 
Ich kann das mit dem platten Sound nicht bestaetigen.
Es hängt schon von den Einstellungen ab, aber gerade größere Räume neigen beim Valhala dazu mit der Signalquelle zu einer unortbaren Suppe zu verschwimmen.
Wobei ich dazusagen muß, dass die Mackies die Räumlichkeit nicht so gut wiedergeben wie Adams oder Dynaudios vielleicht stört es dich deswegen nicht so auf deiner Abhöre.
 
Tiefmittenbereich mumpfig zu klingen, wenn man es mit dem Signal mischt
Du kannst ja einen Eq vor den Tsar packen und probieren obs besser wird wenn du einwenig im Bereich 200-300 Hz reduzierst.

Ich hatte aber eher den Eindruck das er eher kaum zum Mumpfen neigt zumindest im Vergleich zu anderen Plugins. Er klingt auch groß und fett im vergleich mit UAD 140 Plate z.B.
Spiel doch mal mit den Parametern von Tsar rum - da bekommst du ein Gefühl dafür wie er klingen kann. Besonders kurze Ambienceartige Sachen gefallen mir beim Tsar gut. Bringt unglaublich viel Leben rein auch bei Uralt onboard Logic Synths.
 
wo würdet ihr altiverb so von der qualität her einstufen im vergleich zum pcm-bundle?
weiß, basieren auf ganz unterschiedlichen konzepten, aber nur mal aus neugierde :)
 
Wenns realistisch klingen soll, nimm Altiverb. Wenns groß und übernatürlich klingen soll, nimm Lexicon.
 
@Cold_oszillation danke schon mal :)
 
Für Classik ist das ein guter Hall,auch sonst ist der natürlich einsetzbar.
Das PCM Zeugs gefällt mir auch nicht und nicht nur weil es viel zu teuer angeboten wird,sondern auch weil ich ebenfalls mehr auf fein modulierten Hall stehe.

Ich mag keine zu natürlich klingenden Räume,ausser auf Drums,wobei ich da jeden Impulshall dem PCM oder sonstigem Hallplugin vorziehen würde.
Aleine schon wegen dem Revers und Gate-Effekt,ist für mich einfach viel flexibler.

Aber eines gilt bei Hall und anderen Effekten auch.
Je besser das Soundmaterial ist um so besser klingt es für einen selbst und kann sich seinen Raum einstellen der dem Sound gerecht wird.
Der Rest ist Geschmacksache,dem einen werden deine Vorstelleungen gefallen dem anderen eben nicht und über geschmack sollte man nicht streiten.


Wenns realistisch klingen soll, nimm Altiverb. Wenns groß und übernatürlich klingen soll, nimm Lexicon.

So kann man es auch sagen.
 
Also mindestens 95% oder so, meiner Hallanwendung waren bisher Effekthall in Musiken.

Da bin ich mit Lexicon-Chorusgeschwurbel immer bestens rausgekommen.
Ist auch in der Popmusikproduktion einfach der gelernte Hallsound und daher ein Standard.
Wie Glutamat in der LM-Industrie :)

Für die paar Gelegenheiten wo es ernster zugeht, probiere ich (natürliche) Impulse aus, was manchmal funktioniert hat.
Meisten mischt es sich einfach nicht schön, manchmal schon...

Aber...
Wir leben in einer Zeit in der sehr,sehr gute Qualtität mittlerweile absolut erschwinglich, bis hin zu gratis, ist.
Auch wenn es vielleicht gelegentlich unpraktisch oder unbequem ist.

Mir fehlt es einfach an nichts.
Prächtig.

Den Valhalla werde ich über die Feiertage mal via Demo anhören und in einer Mischung ausprobieren.
Das was ich an Hörbeispielen gehört habe, war alles eher Film-FX.

Wenn der in einer Musikmischung nicht in 5 Minuten eingebunden ist, geht der sofort wieder Gassi bei mir und ich bleibe beim bewährten, was bei mir wiederum hauptsächlich LEXICON bedeutet.
 
Tsar hab ich grad probiert und der klingt richtig richtig gut.

Der Preis ist allerdings gesalzen - da bekommt man das UAD 224 für den selben Preis aber mit viel mehr Möglichkeiten und Algorithmen. Grmpf.

Hab TSAR mit dem Valhalla Room verglichen und dem fehlt beim Valhalla irgendwie die Tiefe. Gerade auf Percussion Sounds. Müsste man natürlich etwas länger vergleichen und einstellen aber Tsar klingt in fast allen Einstellungen auf Samples und Softsynths gleichermaßen gut.
Bin angenehm überrascht!

naja, also ich hab hier ne kurze Sequenz nach bestem Gewissen verhallt :)



trocken
valhalla
aether (nach bestem Gewissen ein passendes Preset gewaehlt)
lexicon random hall (getunt)
TSAR

Aber sich nicht einlullen lassen.

bekommst du aus dem TSAR was besseres rausgekitzelt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Ethersis
Antworten
11
Aufrufe
704
Ethersis
Ethersis
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
41
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben