Left (TripHop; NuJazz)

  • Ersteller Ersteller IbanezPlayer321
  • Erstellt am Erstellt am
IbanezPlayer321

IbanezPlayer321

Registriert
06.08.09
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
94
Mein neuster Song:

http://soundcloud.com/binarysaw/left

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, obwohl er etwas schnulzig klingt. xD
Beim Abmischen hatte ich - wie immer *schmäm* - Probleme. Die vielen Pianospuren waren nicht leicht zu integrieren. Bin mir stellenweise nicht sicher, ob einige Instrumente nicht überbetont sind. Außerdem klingt das Ende sehr Abrupt. Da könnte man sich vieleicht noch was besseres einfallen lassen.

Was meint ihr? Würde mich über jeden guten Tipp freuen!


Lasst knacken!
Binary Saw
 
Hi,

es klingt zerfahren, der Beat stolpert, die Pianos sind zu laut, Claps auch, es zisselt auch alles ein wenig, wo ist das Bassfundament?

Die Breaks zerhackstückeln leider sehr, da musste noch mal ran Kollege :-)
 
... finde das Thema dennoch schön.

Aber wie schon gesagt wurde ... es ist tatsächlich etwas zerfahren. Ich kann mir vorstellen, daß es dem Genre entsprechend sogar gewollt ist. Aber dafür passen die nach Pop klingenden Instrumente nicht ganz.

Mehrere Pianos - immer gefährlich. In diesem Fall würde ich eins mit viel Hall weit weg in den Raum stellen, das Piano mit der Melodie dann vorne.
 
@ holgi :
Jetzt wo du es sagst... Im Grunde total offensichtlich. Gott bin ich blöd. xD Pianos abmischen finde ich immer sehr schwer. Ein Piano klingt sehr schnell dünn wenn man Frequenzen entfernt, aber nur über Lautstärke zu regel ist auch etwas dürftig.

@ LeoLeo :
Das zerfahrene ist tatsächlich so gewollt. Ist typisch für mich - auch wenns natürlich nicht immer gut klingt. *g* Aber bei dem Stück ist das schon in Ordnung. Und gerade die klassischen Instrumente, allen vorran natürlich das Piano, sind Absicht. Sie sind eben eher Unpassend zum Rest, und geben ihm dadurch einen neuen Klang.
Es sind essenziell drei Piano Spuren:
1. Bass. Einzelnoten, vergleichbar mit der Verwendung eines E-Bass.
2. Akkorde
3. Melodie
Die Akkordspur ist schon stark beschnitten; in etwa eine umgekehrte Wannenform, also mittenbetont. Trotzdem dröhnt es zu sehr in den Vordergrund. Diese Spur mit viel Hall in den Hintergrund zu drücken, könnte dem Song mehr Augewogenheit geben. Das ist ein guter Tipp, thx! ;-)
Mehrere Pianos - immer gefährlich
Leider mache ich das seeeeehr gerne... :D


LG Binary Saw
 
Die Stimmung ist ein verhaltenes, zwar zuversichtliches aber leicht unsicheres Veranschreiten. War das das Ziel?
Die Sounds sind mir zu General MIDI-standardmäßig.
Und warum schlägt die Bassdrum so arg oft an? Das vermittelt nur rhythmische Unsicherheit, so viele Akzentuierungen zu setzen.
 
Die Stimmung ist ein verhaltenes, zwar zuversichtliches aber leicht unsicheres Veranschreiten. War das das Ziel?
Es was verwirrend und durcheinander schreibe ich immer.

Die Sounds sind mir zu General MIDI-standardmäßig.
Wie meinst du das?

Und warum schlägt die Bassdrum so arg oft an? Das vermittelt nur rhythmische Unsicherheit, so viele Akzentuierungen zu setzen.
Ist mir so auch nicht aufgefallen. Aber du hast recht, sie ist zu stark akzentuiert.


LG Binary Saw
 

Similar threads

IbanezPlayer321
Antworten
2
Aufrufe
554
IbanezPlayer321
IbanezPlayer321

Zurück
Oben