
mHeinzk
- Registriert
- 04.01.06
- Beiträge
- 125
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 164
Hallo
ich habe letzte Woche meine Decke isoliert
(wens interressiert: 8cm dicke Mineralwolle + Folie + Styropor + Rigips=>hat echt etwas gebracht)
und bis jetzt ist die Rigipsdecke noch leer (nur zugespachtelt).
jetzt meine Frage:
was könnt ihr mir empfehlen an die Decke zu machen??
und könntet ihr mir vllt. auch nocheinmal genau sagen, ob Eierkartons etwas nützen??
also ich habe den Raum hauptsächlich wegen dem Schlagzeug isoliert=>würdensolche Absorber etwas nützen und wo sollte ich sie dann anbringen??
Da der Raum komischerweise sehr ausgewogen klingt, möchte ich ihn nicht tot machen, trotzdem bräuchte ich eine gute Lösung.
Welche Möglichkeit habt ihr bei euch verwendet??
mfg
Heinz
Wäre es auch noch sinnvoll an den Wänden etwas anzubringen??
Was und in welchem Muster (ich habe im Moment 10 x 1m Noppenschaum
(3cm dick)??
=> könnt ihr mir das bitte genau erklären
=>vllt auch mit einer Zeichnung??
Danke
ich habe letzte Woche meine Decke isoliert
(wens interressiert: 8cm dicke Mineralwolle + Folie + Styropor + Rigips=>hat echt etwas gebracht)
und bis jetzt ist die Rigipsdecke noch leer (nur zugespachtelt).
jetzt meine Frage:
was könnt ihr mir empfehlen an die Decke zu machen??
und könntet ihr mir vllt. auch nocheinmal genau sagen, ob Eierkartons etwas nützen??
also ich habe den Raum hauptsächlich wegen dem Schlagzeug isoliert=>würdensolche Absorber etwas nützen und wo sollte ich sie dann anbringen??
Da der Raum komischerweise sehr ausgewogen klingt, möchte ich ihn nicht tot machen, trotzdem bräuchte ich eine gute Lösung.
Welche Möglichkeit habt ihr bei euch verwendet??
mfg
Heinz
Wäre es auch noch sinnvoll an den Wänden etwas anzubringen??
Was und in welchem Muster (ich habe im Moment 10 x 1m Noppenschaum
(3cm dick)??
=> könnt ihr mir das bitte genau erklären
=>vllt auch mit einer Zeichnung??
Danke