
aCardi
- Registriert
- 26.11.04
- Beiträge
- 568
- Reaktionen
- 41
- Punkte
- 785
Hallo Leute,
habe mal wieder eine Frage, die sich bestimmt sehr schnell abhandeln lässt. Mein Problem ist wie folgt:
Vielleicht habt ihr es gelesen, habe mir eine ESP LTD Viper 50 geholt und wollte sie etwas upgraden - ihr wisst schon, mehr in Richtung "fett".
Nun dachte ich mir, dass ich mal neue Tonabnehmer (EMG81 oder 85) da reinhaue, jedoch sagte mir ein Thomann Mitarbeiter, dass ich mir lieber einen Pickup Booster holen solle, was ich dann auch tat - jedoch finde ich das Ding Käse!
Holt kaum was raus bei mir (Verzerre über Warp Factor meinen Peavey Valveking und da muss mal gar nichts geboostet werden), hätte ich man doch die Tonabnehmer genommen.
Ich will also nun den Pickup Booster (Marke Seymour Duncan) zurückgehen lassen und mir dafür Tonabnehmer holen, jedoch fehlt mir das Geld für 2 und ich spiele niemals über den Neck PU! Deshalb überlege ich mir, lediglich einen Tonabnehmer einzubauen (Bridge Position) und die Neck Position ganz rausfallen zu lassen (also auch nicht den passiven PU, der drin ist!)
Ist das möglich oder muss das immer eine Kombination aus 2 aktiven sein??
Mit einem freundlichen Gruß
habe mal wieder eine Frage, die sich bestimmt sehr schnell abhandeln lässt. Mein Problem ist wie folgt:
Vielleicht habt ihr es gelesen, habe mir eine ESP LTD Viper 50 geholt und wollte sie etwas upgraden - ihr wisst schon, mehr in Richtung "fett".
Nun dachte ich mir, dass ich mal neue Tonabnehmer (EMG81 oder 85) da reinhaue, jedoch sagte mir ein Thomann Mitarbeiter, dass ich mir lieber einen Pickup Booster holen solle, was ich dann auch tat - jedoch finde ich das Ding Käse!
Holt kaum was raus bei mir (Verzerre über Warp Factor meinen Peavey Valveking und da muss mal gar nichts geboostet werden), hätte ich man doch die Tonabnehmer genommen.
Ich will also nun den Pickup Booster (Marke Seymour Duncan) zurückgehen lassen und mir dafür Tonabnehmer holen, jedoch fehlt mir das Geld für 2 und ich spiele niemals über den Neck PU! Deshalb überlege ich mir, lediglich einen Tonabnehmer einzubauen (Bridge Position) und die Neck Position ganz rausfallen zu lassen (also auch nicht den passiven PU, der drin ist!)
Ist das möglich oder muss das immer eine Kombination aus 2 aktiven sein??
Mit einem freundlichen Gruß