Also,
ersteinmal hab ich Samples gesucht...da nach meiner Erfahrung die Sample-CDs power vermissen lassen.... nunja auf nem uralten Casio Keyboard hab ich dann ne BassDrum gefunden, welche mir sehr brauchbar erschien, die hab ich dann digitalisiert und mit zwei anderen BassDrums kombiniert (davon ein 909 Sample fürs Fundament und eine RockbassDrum für den Punch) die Alles-in-Allem-BD hab ich dann solange mit Filter bearbeitet bis mir der Grundsound gefallen hat (noch keine EQs nur Kompressoren/das 909 Sample mit nem Tiefpass usw.) dannach hab ich den Sample genommen und in NI Battery geladen, da ich mit dem sich die Hüllkurve noch wunderbar bearbeiten lässt, so hab ich dann das Decay und das Release verkürzt, noch durch den TransientDesigner von SPL gejagt und fertig war die BDrum.
Die Snare hab ich aus 4 Layers gebastelt, alles verschiedene Samples aus uralten Analog-Aufnahmen die ich mal gemacht hab. Wichtig ist auf die Phasen auf zu passen und die Samples genau zu schneiden, sonst wird der Sound schwammig (was ja auch mal gewollt ist, aber hier erschien mir das nicht so sinnvoll).Auch mit kompressoren bearbeitet, wichtig ist hier wirklich nur die gewünschten Anteile des jeweiligen Samples durch zu lassen, also viel mit EQ's und Filtern arbeiten.
Die Hihat ist mit dem ER1 von Korg entstanden, kommt also aus dem Drumsynthie, geht auch mit Attack o.ä.
Der Bass...... wichtig war mir, unterschiedliche Bereiche für den Bass und die BassDrum zu bekommen, und das war recht schwierig, da die BDrum schon ziemlich weit unten war, hab dan aber recht schnell, die Zeit war auch langsam knapp, ein altes Preset aus meinem Z1 genommen und das noch etwas angepasst, dieses Preset dürfte sich aber auch mit vielen anderen Synthies und VST-Instruments basteln lassen.
Tja dann hab ich noch kurz abgemischt:
Auf die Snare kam ein wenig, ganz kurzes Mono-Reverb, mit viel EReflections, das ändert den Character und klingt bischen mehr nach Retro(also als Insert)Kompressor jeweils auf BDrum, Snare und Bass die HiHat wurde ab ca 500Hz abwärts mit nem Cutoff abgeregelt, bei 6-7Khz leicht abgesenkt und die Höhen etwas angehoben. Auf die Snare kam noch Magneto von Steinberg mit viel Höhenanteil. Zum Schluß die Drums mit MehrbandKompressor. Auf die Masterschiene nen Kompressor, EQ und Limiter.
Fertig
P.S.: DAs Delay hab ich jetzt ausgelassen, wie bereits erwähnt 1/8 Delay mit kleinem Feedback
Hoffe hab nix vergessen, sitz nämlich wieder bei der Arbeit
Monoton
