Lautstärken einzelner Instrumente auf verschiedenen Boxen stark unterschiedlich

  • Ersteller nurmaso
  • Erstellt am
N

nurmaso

Registriert
25.02.05
Beiträge
543
Reaktionen
0
Punkte
586
Hallo!

Ich habe mal eine aussagekräftige Überschrift versucht... ;-)

Mein Problem ist, bei einem von meiner Band selbst aufgenommenem Song, dass sich das Lautstärkenverhältnis der einzelnen Spuren, insbesondere Gesang, total ändert, je nachdem, wo ich den Song höre. Dass es da Unterschiede gibt, ist mir natürlich klar, aber so starke Unterschiede hab ich noch nie gehört.
Habs, als es mir aufgefallen ist, mal mit Kopfhörern gehört, da ist der Gesang zu leise; am Rechner und auf der Anlage gehts und im Auto ist er viel zu laut.
Kann man da was machen, um diesen Effekt etwas zu reduzieren?
Etwas anderes, was mich noch stört, ist, wenn ich mir das Gesamtwave ankucke, dass die lautesten Stellen des Songs Laute der Stimme sind, also die 'P's oder 'K's. Kann man auch das nachträglich noch reduzieren?
Ich verwende Magix Music Studio 2005 deluxe.

Ansonsten bin ich mit dem Sound eigentlich zufrieden, es ist ja nur ein Demo, aber falls euch noch was anderes verbesserungswürdiges am Sound auffällt, oder eure allgemeine Meinung zum Song würde ich gerne hören.

Things Change - Ewitt

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
 
Mmm... ich würde mal sagen, da könnte etwas Kompression und EQing nicht schaden. Die Stimme schwankt etwas in der Lautstärke, steht aber im Frequenzbild zu weit vorne, obwohl hier wohl eher die Gitarren zu weit hinten klingen.
 
Erstmal danke für deine Tipps.
Ja, EQ hatte ich vorher fast gar nicht eingesetzt. Hab mich jetzt da etwas eingelesen, und im vergleich mit anderen Songs klingt mein Song ja richtig dumpf. (Hatte es mir vorher nie im Vergleich angehört.)

Aber das EQing der Gitarren scheint mir ein Eiertanz zu sein, zwischen zu dumpf oder zu Telefonstimmenmäßig. Vor allem da [g=118]Bass[/g] und Drums eher dünn sind. Naja, werd noch weiter probieren.

Zum Thema Kompression, kann mir jemand einen Link zu einem guten Tutorial über Kompressoren sagen? Hab da leider keine Erfahrung mit.
Oder weiss jemand, ob der Kompressor im Music Studio überhaupt was taugt? (Ich hab ja nicht so hohe Ansprüche). Denn wenn ich den einsetze, dann sieht man, wie das Wave der Spur lauter wird, allerdings dürften doch die Spitzen nicht mit ansteigen, oder?
 
Hallo nochmal!

Ich habe mich inzwischen ein weing im 'EQing' versucht. Aber ich befürchte, ich hab alles nur verschlimmbessert. Meine erste Version klingt zwar etwas dumpf, aber bei der 2. weiss ich gar nicht mehr....

Ich poste mal den link:

Ewitt (neu)

Aber im direkten Vergleich muss ich fast sagen, dass die Version schlechter klingt als die erste. Es ist ein Gitarre neu aufgenommen und ansonsten halt nur EQ bearbeitet und Lautstärken angepasst.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was jetzt da besser oder schlechter ist bzw. was ich am Frequenzgang einzelner Instrumente machen sollte.

Noch ne andere Frage:
Da die Stimme ja sehr poppt, überlege ich, für die nächsten Aufnahmen einen Pop-Up-Blocker zu kaufen :) , wie z.B. dieser hier:


http://www.netzmarkt.de/thomann/the_tbone_ms_250_prodinfo.html

Ist das sinnvoll? Oder auch gerade der? Gibts da gravierende Unterschiede?


Ich hoffe auf ein paar Antworten, lasst mich bitte nicht hängen
 
Also die zweite Version ist schon wesentlich besser als die erste. Hast du den Gesang komprimiert? Wenn ja, dann versuch es nochmal aber etwas stärker und mit einer längeren Attac-Zeit. Die Gesangsaufnahmen klingen auch sehr nach einem Dynamischen [g=116]Mikrofon[/g]. Ein wenig Anhebung der Präsenzen bei ca. 10-12 khz macht den Gesang klarer. Die Backingvocals solltest du auch komprimieren aber die Presentsanhebung weglassen. Ein Poppschutz ist Pflicht. Du musst den aber nicht teuer kaufen, sondern der ist auch leicht selbst zu basteln. Man nehme etwas Draht und den Strumpfteil einer Strumpfhose den du über den Drahtring ziehst. Wenn du den Gesang nicht neu aufnehmen willst, dann such mit dem Eq die Ploplaut-frequenzen die du dann ein wenig absenkst. Insgesamt hat der zweite Mix sogar noch zu wenig Höhenanteile. D.h. die Gitarren könntest du mit dem Eq auch noch ein wenig präsentermachen. Wegen der Frequenzgewichtung des Songs hör dir beim Mixen zwischendrinn immer wieder Referenzproduktionen an damit sich deine Ohren nicht zu sehr auf deinen Sound einhören. Viel Glück und Spaß

Eisfux
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
C
Antworten
175
Aufrufe
11K
AudioPaw
AudioPaw
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben