Lautstärke via MIDI in SX2

Marcys

Marcys

Registriert
19.04.04
Beiträge
317
Reaktionen
3
Punkte
452
Hallo,

in Cubase SX2 hat man ja die Möglichkeit die Insensität der [g=86]Anschlagdynamik[/g], Lautstärke, [g=100]Aftertouch[/g], Pitchend usw. usw. mit einem Stif oder einer zu ändern.

Ich habe eine [g=77]VST[/g]-Spur und möchte nun die Intensität der Lautstärke via MIDIKeyboard aufnehmen(ändern).

An meinen Keyboard habe ich einen Regler für "Cut OFF" wenn ich an diesem drehe und eine Aufnahme laufen lasse(in SX), ändert sich diese dementsprechend. Genau sowas würde ich mit der Lautstärke machen. Gibt es in Cubase SX2 eine option der Controllerbelegung?

Wenn ja, kann mir einer von euch "Schritt für Schritt" sagen wie es geht.

Falls fragen kommen, warum ich dies nicht mit dem Stift machen kann, ist so zu beantworten, dass ich es mit der Maus nicht hinbekomme die Feinheiten zu übertragen.

Gruß
Martin

PS.
Falls fragen kommen, warum ich dies nicht mit dem Stift machen kann, ist so zu beantworten, dass ich es mit der Maus nicht hinbekomme die Feinheiten zu übertragen.
 
Hi,

Schritt für Schritt? Ne, aber ein Tip:

- deine Controller (Modulation etc.) mit [g=32]MIDI[/g]-Effekt "[g=32]MIDI[/g] FX" belegen anpassen
- Handbuch/Forum suchen ;)
 
Hi Marcys,

das ganze kannst du mit deinem Keyboard machen:

Gehe in den Key-editor und klicke den Button mit dem Fuß-icon
(Rechts oben, neben dem lautsprecher). Wenn er aktiv ist,
werden die Buttons mit der 8tel note (für tonhöhe) und daneben
mit der 4tel note pfeil nach unten(für Anschlag(Vel.) aktiviert.
In deinem fall mußt du den Button für tonhöhe(richtig, die 8tel note)
deaktivieren. Jetzt selektiere die erste note, deren anschlag du ändern willst
mit der maus, und spiele irgend eine note auf dem Keyboard (mit dem
gewünschten anschlag) Die selektierte note übernimmt die neue anschlagsstärke
und die nächste note wird automatisch selektiert.

Ups. Jetzt habe ich was verwechselt. Du willst ja die Lautstärke via [g=32]MIDI[/g] steuern!
Ich lasse den tip mit der Vel. trotzdem drinn, weil er vieleicht dem einen oder anderen
nützt.

Lautstärke via [g=32]MIDI[/g]: Das geht mit dem Transformer. Den ladest du im inspector,
in einen inserteffekt-slot. Im Transformer ist oben defaultmäßig eine Zeile eingefügt.
Die änderst du folgendermaßen um:

Typ - Gleich - Controller

Dann klickst du auf "Zeile hinzufügen" Die neue Zeile muss dann so aussehen:
(Wenn du in der Zeile auf Wert1 klickst)

[g=32]MIDI[/g]-Controller-nr - Gleich - 1

nr. 1 ist das Modulationsrad. Jetzt klickst du in den unteren bereich, und dann neue
Zeile einfügen. Die neue Zeile änderst du so, das sie so aussieht:

Wert1 - Auf festen Wert einstellen - Main Volume

Auf diese weise kannst du die Lautstärke vie Modulationsrad ändern.
Es gibt noch sehr viele möglichkeiten, aber vieleicht hilft dir diese schon weiter.

Grüße, goldmoon.
 
@goldmoon

hast Du super erklährt, besten Dank Dir! Ich war nur zu faul *schäm*
 
goldmoon schrieb:
Lautstärke via [g=32]MIDI[/g]: Das geht mit dem Transformer.
Wobei es ein problem geben kann: Controller 7 (Main Volume) ist nicht gleich [g=21]Velocity[/g]. Meist ist [g=21]Velocity[/g] fganz anders skaliert als Controller 7. Außerdem kann [g=21]Velocity[/g] z.B. neben der Lautstärke gleichzeitig auch [g=43]Filter[/g] ezc. steuern, das würde dann Chaos geben.
Ich tendiere zum [g=32]MIDI[/g] Compressor im Inspector, der insgesamt das Verhältnis aller Velocities hebt oder senkt. Probier´s einfach mal aus!
 
Hi goldmoon,

also im dem Transformer habe ich ja 2 Fenster. Ich bin mal davon ausgegangen, dass alles in einem Fenster eingestellt wird. Folgendes habe ich dort stethen:

1. Zeile:
Ziel der Aktion - Typ
Bedingung - gleich
Parameter 1 - Controller

(bei bool schreibt sx automatisch ein "und")

2. Zeile
Ziel der Aktion - [g=32]MIDI[/g]-Controller-Nr.
Bedingung - Gleich
Parameter 1 - Modulation (dort habe ich die 1 angegeben, dann wird automatsich "Modulation" hingeschrieben)

als preset habe ich das ganze gespeichert. Wenn ich jetzt etwas aufnehmen will und an dem mod-rad drehe, wird die modulation aufgenommen.

in der spur habe ich den inser etc. aktiviert.

habe ich was falsch gemacht?
 
Hi Marcys,

ich hab zwar SX2, benütze aber nur SX1. Ob sich im Transformer-Layout
was geändert hat, weiß nicht mehr genau. Grundsätzlich gilt folgendes:

Der Transformer besteht aus einem Input-teil und einem Output-teil (nenne
ich mal so). Die Daten, die man transformieren will, müssen ins Input-fenster
eingetragen werden. In das Output-fenster, schreibt man, das Ziel der
transformierung. Wenn man also die Modulations-Daten in Volume-Daten
umrechnen will, gehört die Modulation in das Input-fenster, und Volume
in das Output-fenster!

Deine Fehler:

In das Input-fenster gehören folgende zwei zeilen:
Typ - Gleich - Controller
[g=32]MIDI[/g]-Controller-nr - Gleich - 1

Die erste zeile sagt, das es sich um irgendeinen Controller handeln muss,
die zweite Zeile spezif. den Contreller(nur die Daten des Modulationsrad
sollen behandelt werden).

In das Output Fenster gehört folgende zeile:
Wert1 - Auf festen Wert einstellen - Main Volume

Das ganze in worten: Wenn Controller-Daten eingehen und es sich um den
Controller 1 (Modulation) handelt, wandele die Daten in Main-Volume-werte
um. Main-Volume ist der Controller 7.

Hoffe das war etwas verständlicher, als vorher.

Grüße, goldmoon.
 
Hi,

falls es nicht funzt kanst du es folgendermaßen versuchen:

Schreibe folgende zwei zeilen ins Output-fenster:

Typ - Auf festen Wert einstellen - Controller
Wert1 - Auf festen Wert einstellen - Main Volume

Grüße, goldmoon.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
952
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben