hallo,
ich arbeite seit geraumer zeit mit LOGIC, ebenfalls zum Mastern.
das WICHTIGSTE tool-und meßinstrument ist:
DEIN GEHÖR.
setz Deine Pre-Masters in Albumreihenfolge zusammen, jetzt hör mal in jeden track kurz rein und spring zwischen den tracks hin und her (alles bei 0 dB im Output - ohne [g=99]clipping[/g] versteht sich). jetzt müsstest Du rausgehört haben, welcher track bei grundeinstellung den FETTESTN sound besitzt und welcher am DÜNNSTEN klingt. nun kannst Du z.B. mit dem Limiter in Logic den DÜNNEN Track bis zum maximum anheben (vorrausgesetzt Du hast beim PRE-Mastering den Level voll ausgepegelt!).
Jetzt hör Dir den Rest des Materials an und gleiche die Spur-Lautstärke der Tracks per Hand an (bis sich`s halt gut anhört).
Der Songtypus spielt hier ebenfalls eine rolle:
ist es ein Dampfhammer-Abfahr-Track der BLASTEN muss, oder eine sanft-besaitete Ballade, die durch ihre filligranes Wesen betören soll?!!!!
sprich: die ruhigen Stücke sollten vom "empfundenen Lautstärkeverhältniss" dementsprechend rüberkommen - und das sieht man halt schlecht am computer-monitor (erst mit etwas erfahrung).
summa sumarum: probier mit deinem gehör und dem Limiter in LOGIC einfach mal ein bisschen rum und Du bekommst im Handumdrehen ein wenig gefühl für einen Album mix.