latenz einstellungen

  • Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am
M

mathias-baer

Registriert
30.01.17
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
259
hallo leute, ich hoffe es kann mir einer helfen. mein system ist 3200+ amd, 1GB ram, win xp.

wenn ich was aufnehme in cubae dann ist das total versetzt. wenn ich den [g=12]asio[/g] multimedia driver wähle, habe ich eine eingangslatenz von 110.000 ms und ausgang 500.000 ms. wenn ich den [g=12]asio[/g] directX full duplex driver wähle, dann liegt der eingang bei 300.000 ms und der ausgang bei 50.000 ms. das ist echt scheiße!
wenn ich mit cooledit arbeite, dann nimmt mein rechner alles ohne versetzung auf. nur cubase macht probleme. das zweite problem ist dass ich eine audigy 4 habe und die [g=12]asio[/g] treiber zwar in cubase auswählen kann, sie jedoch nicht funktionieren. voll shit! wenn sie funktionieren würden, dann könnte ich die [g=5]latenz[/g] manuell einstellen(von 2 ms - 500 ms)
in fruityloops funktionieren die, manchmal macht der 24/96 nach ner zeit probleme, aber ist auch für dolby surround ausgelegt glaub ich, auf jeden fall funktioniert der andere ganz gut mit höchster bitrate so. und in cubase gar nicht!

so wollte mal wissen ob ich bei den anderen beiden audiotreibern in cubase(full duplex und multimedia) die [g=5]latenz[/g] manuell einstellen kann, weil die so scheiße hoch ist. und wenn nicht, was kann ich machen, wie kann ich mir helfen? wäre dankbar für jeden antwort. mathias.
 
mathias-baer schrieb:
das zweite problem ist dass ich eine audigy 4 habe und die [g=12]asio[/g] treiber zwar in cubase auswählen kann, sie jedoch nicht funktionieren. voll shit!

Vielleicht solltest du erst mal nach den Irsachen schauen, damit du sie verwenden kannst!
 
wenn ich den [g=12]asio[/g] multimedia driver wähle, habe ich eine eingangslatenz von 110.000 ms und ausgang 500.000 ms. wenn ich den [g=12]asio[/g] directX full duplex driver wähle, dann liegt der eingang bei 300.000 ms und der ausgang bei 50.000 ms.
nein, kein "multimedia", kein "directX", du kannst
a.) asio4all installieren und den treiber auch in cubase bei der soundkarte auswählen.
b.) hat normalerweise auch der original creative treiber einen richtigen [g=12]asio[/g] treiber
c.) gäbe es noch kxproject als alternativen treiber.

Ich wäre stark dafür dass bei der neuen version von HR beim erstellen eines neuen threads erst ein fenster mit der aufforderung zum benutzen der suchfunktion aufscheint, liebe admins, vll lässt sich sowas ja schnell realisieren.
 
Die Suchfunktion kann man einfach nicht benutzen.
Sie funktioniert doch garnicht und sie wird auch niemals funktionieren.
Ich habe hier noch nie irgendwas gefunden.

Zumal solche thread-Titel dann auch noch solche Titel wie "Hilfe, werkann mir helfen?"
haben ....

Das wird immer so bleiben.
 
wie wär´s mit einer, für audio konzipierten soundkarte?
beispiel: delta 2496 von m-audio, reißt auch net so ein großes loch in die finanzen und läuft mit fast allen DAWs (sehr stabil und kompatibel).
ganz zu schweigen von den besseren wandlern!
frohe kreuzigung und jede menge eier!
 
ich danke euch allen. hab die ursache zwar nicht rausfinden können, warum die treiber nicht funktionieren, aber der asio4all treiber funktioniert und hat eine sehr sehr niedrige [g=5]latenz[/g]. sehr sehr geil. besser als der creative, der bei cubase ja so oder so nicht funktioniert. DANKE!!!!
 
Die Suchfunktion kann man einfach nicht benutzen.
Sie funktioniert doch garnicht und sie wird auch niemals funktionieren.
Ich habe hier noch nie irgendwas gefunden.
Ich habe in letzter Zeit so gut wie keine threads eröffnet weil ich auf alle fragen antworten über die suche gefunden habe. HR hat mittlerweile ein riesiges archiv und ich finds schade dieses nicht zu nutzen. Und je grösser ein portal wird umso eher sollte man drüber nachdenken wie man dieses archiv am besten ins forum einbindet.

Im moment sieht es einfach so aus dass viele leute entweder zu faul sind die suchfunktion zu benutzen oder einfach nicht wissen wie/wo/was sie suchen sollen.

Auf administrator.de ist das so gelöst dass die suchfuktion gleich beim erstellen eines neuen threads eingebunden wird. Dh. Wenn ich einen titel für den thread eingebe kommt im nächsten fenster eine aufforderung sich die schon bestehenden themen anzusehen und die aus dem threadtitel resultierenden ergebnisse der suchfuktion sind gleich darunter aufgelistet.

Ohne diese funktion wäre administrator.de wahscheinlich schon längst in der flut sich immer wiederholender anfängerfragen untergegangen und das kommt langsam aber sicher auch auf HR zu.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben