
eljaywe
- Registriert
- 11.05.05
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 685
Hi,
in diesem Thread ging es u.a. darum, daß es insbesondere bei preiswerteren Laptops Probleme bei Audioaufnahmen durch Einstreuungen im Netzteilbetrieb auftreten. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen diese Einstreuungen vom nicht oder schlecht abgeschirmten Netzteil und werden über die Kabel weitergeleitet. "Helfen" tut nur der Akku-Betrieb.
Gibt es eine Möglichkeit ein solches Netzteil nachträglich abzuschirmen - für einen mittelmäßig begabten DIY? Oder kann man bessere, abgeschirmte Netzteile irgendwo kaufen?
Da ich die Anschaffung eines Laptops plane, dieses aber eher im preiswerteren Rahmen liegen muß (ist für meine Frau
und vorwiegend Office, würde aber gerne zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und auch eine mobile Audio-Lösung für 2-3 x im Jahr haben), würde mir das helfen.
Gruß und Danke,
Lars
in diesem Thread ging es u.a. darum, daß es insbesondere bei preiswerteren Laptops Probleme bei Audioaufnahmen durch Einstreuungen im Netzteilbetrieb auftreten. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen diese Einstreuungen vom nicht oder schlecht abgeschirmten Netzteil und werden über die Kabel weitergeleitet. "Helfen" tut nur der Akku-Betrieb.
Gibt es eine Möglichkeit ein solches Netzteil nachträglich abzuschirmen - für einen mittelmäßig begabten DIY? Oder kann man bessere, abgeschirmte Netzteile irgendwo kaufen?
Da ich die Anschaffung eines Laptops plane, dieses aber eher im preiswerteren Rahmen liegen muß (ist für meine Frau
Gruß und Danke,
Lars