Laptop kauf

  • Ersteller gastonlagaffe
  • Erstellt am
G

gastonlagaffe

Registriert
20.01.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hey Leute,

ich will mir einen Laptop zwecks Aufnahmen kaufen. Also erstmal zum Homerecording und später auch um mehr zu machen.
Ich hab ein ganz gutes Musikprogramm und würde gern wissen welcher Laptop (um die 500€) am besten dazu wäre. Super dazu wäre wenn er die nächsten Jahre noch recht aktuell sein wird und es sich noch jede menge andere Sachen damit machen lassen.

Kann mir jemand Laptops empfehlen?
 
Acer is in diesem Bereich sehr gut, oder leg noch n 1000er drauf dann hasten nen übergeiles macbook das auch was taugt^^
 
Ich würd n MacBook Pro nehmen.
Wenn's unbedingt PC sein muss, dann n Sony Vaio.
 
ich hab nen acer quad - core seit nem halben jahr und bin sehr zufrieden. hat aber 1000 gekostet, nicht 500.
 
ich überlege selbst , mir den als zweitcomputer zu holen. ich hab ne software, damit kann man vsts auch auf ner zweiten maschine laden. nennt sich vienna ensemble pro.
 

Bei dem Budget?
Ohne zu wissen, wie genau der Rechner eingesetzt wird?
(Leistungszuwachs kann je nach Anwendungsfall gegen 0 gehen)
 
also mac zwar gut sein um Musik zu produzieren, aber eher was für Kinder reicher ältern.
Ich hab nicht so viel Kohle zur Verfügung. Könnte vllt bis 700€ gehen.
Ich bin kein Profi und will auch nicht gleich so anfangen vllt gibt es ja ander gute Laptops. Der Thinkpad T61 scheint ganz gut zu sein, ist mir aber etwas zu schwach.
Habt ihr vllt noch nen anderen Vorschlag? Was hlatet ih von Medion Pc's? Da gibts ja manchmal B-ware!
 
Moin,

ich kann dir Lenovo sehr empfehlen. Die bekommst du nicht kaputt. Laufen sehr leise (zumindest alle, die ich bis jetzt gesehen habe) und haben gute Akku Laufzeiten.

Preis /Leistung stimmt auch. Leistungsmäßig reicht jeder aktuelle Laptop für einfaches Recording.

In der 500€-Klasse würde ich mir keinen Acer kaufen. Sind nicht gerade für ihre Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität bekannt in dieser Preisklasse. Kannst dir auch gerne Tests diesbezüglich anschauen.

Für 500€ ein Laptop, das mehrere Jahre aktuell ist? Vergiss es! Gebraucht würde ich Laptops auch NIE kaufen. Die halten ja nicht mal eben 5-10 Jahre, wie ein PC, sondern geben sehr oft nach 2-3 Jahren den Geist auf! Ausnahmen bestätigen jedoch auch hier die Regel.

Beste Grüße
Martin

€dit: Medion... und dann noch B-Ware... das fällt mir echt nichts mehr dazu ein.
 
Warum soll es denn überhaupt ein Laptop sein? Warum kein Desktop? Bist Du soviel musikalisch unterwegs? Musst Du mobil arbeiten?

Mac was für Kinder reicher Eltern? Kann ich Dir als doppelter Papa sagen: Ne - nich immer.

Is auch was für die, die sich nicht über instabile Performance ärgern wollen. Und wie Du so beschreibst was Du haben willst:

"ich will mir einen Laptop zwecks Aufnahmen kaufen. Also erstmal zum Homerecording und später auch um mehr zu machen."

lohnt es sich vielleicht doch noch ein bisschen zu sparen ........

Schau doch mal in den Refurb Store. Kriegste bestimmt was für 700.......

N.
 
schau mal bei notebooksbilliger.de

da gibt es ab 400 eur 2x2,4ghz und 4 gb ram... vielleicht reicht das ja für den einstieg.

ach ja... und neu sind die notebooks da auch.
 
Es muss ja auch kein Mac Book Pro aus einem Stück Aluminium sein.
Die normalen (weißen) Mac Books gibt es gebraucht schon recht günstig. Die laufen genau so stabil und reichen sicher dicke aus. Ich habe hier einen weißen aus 2008 stehen und der hatte noch nie was, wobei mein neuer "aus einem Stück Aluminium" schon einen Festplattendefekt hatte.
Das kann man so also nie sagen.

Wenn du im PC-Notebook-Bereich bleiben willst, schließe ich mich meinen Vorrednern an. Da ist es gar nicht so wichtig das Neuste vom Neusten zu haben, da es in einem halben Jahr sowieso schon wieder alt ist. Ein gängiges Notebook reicht da vollkommen aus. Schau, dass du mind. 4 GB RAM hast und dann rate ich dir zu Windows7-64 Bit (wobei du hier auch viele unterschiedliche Meinungen hören wirst). Das sollte für die gängigsten Recordinganforderungen ausreichen. Ich gehe hierbei nicht davon aus, dass du ganze Orchesterarrangements aufnehmen willst.
 
Die normalen (weißen) Mac Books gibt es gebraucht schon recht günstig. Die laufen genau so stabil und reichen sicher dicke aus. Ich habe hier einen weißen aus 2008 stehen

Seit Anfang 2010 haben die (weissen) Macbooks keine Firewire mehr. K.O.-Kriterium.

Clemens
 
Die normalen (weißen) Mac Books gibt es gebraucht schon recht günstig. Die laufen genau so stabil und reichen sicher dicke aus. Ich habe hier einen weißen aus 2008 stehen

Seit Anfang 2010 haben die (weissen) Macbooks keine Firewire mehr. K.O.-Kriterium.

Clemens

Glaubst du, dass er sich jetzt noch ein Firewire-AI kaufen wird?
 
Glaubst du, dass er sich jetzt noch ein Firewire-AI kaufen wird?

Du kannst mir glaube, dass jeder ambitionierte Musiker noch jahrelang in Kontakt mit FW-Audiointerfaces kommen wird.

Clemens

PS: Abgelöst wird das vermutlich von Netzwerk-Audio - schätze ich mal.
 
rednet-vrm_01.jpg


http://www.focusrite.com/
 
das sieht aber nicht nach ner anwendung für den otto normalverbraucher aus ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben