
musiccreation
Hallo, ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Mastering. Zur Zeit erstelle ich im Heimstudio eigene Master mit Hilfe von T-Racks Mastering Software. An Hand der Analysewerkzeuge sehe ich, dass mein Signal bei einer Durchschnittschlautstärke von -12 db liegt und der Spitzenpegel bei -0,5 db endet. Also übersteuert mein Pegel nicht, weder messbar, noch hörbar.
Das Klangergebnis ist über die Monitorlautsprecher und über die HiFi-Anlage auch wunderbar, nur wenn ich das Lied über einen Acer-Laptop anhöre übersteuert das Signal. Kann das sein, dass die billigen Lautsprecher mit dem übrigen Dynamikumfang nicht klar kommen und ich das Lied stärker komprimieren müsste um es auch auf kleinen Lautsprechern gangbar zu machen?
Ich muss dazu sagen, dass es sich bei der Musik um lizenzfreie Musik für die Weiterverarbeitung handelt. Ein gewisser Dynamikumfang ist also auf jeden Fall erwünscht.
Ich möchte aber grundsätzlich mal wissen, was da falsch läuft.
Für eure Tips vielen Dank im Voraus!
Christoph
Das Klangergebnis ist über die Monitorlautsprecher und über die HiFi-Anlage auch wunderbar, nur wenn ich das Lied über einen Acer-Laptop anhöre übersteuert das Signal. Kann das sein, dass die billigen Lautsprecher mit dem übrigen Dynamikumfang nicht klar kommen und ich das Lied stärker komprimieren müsste um es auch auf kleinen Lautsprechern gangbar zu machen?
Ich muss dazu sagen, dass es sich bei der Musik um lizenzfreie Musik für die Weiterverarbeitung handelt. Ein gewisser Dynamikumfang ist also auf jeden Fall erwünscht.
Ich möchte aber grundsätzlich mal wissen, was da falsch läuft.
Für eure Tips vielen Dank im Voraus!
Christoph