Langweilig oder ok?

  • Ersteller prechterdikt
  • Erstellt am
Ich glaub, du würdest die Frage nicht so stellen, wenn du die Antwort nicht selbst schon kenntest. ;)
Ich habs gehört und du hast mit deinen Bedenken Recht.


Ari
 
Vielleicht solltest Du mal den Beat etwas auflockern,hier und da mal ein paar zwischenschläge setzen,oder gar weglassen bei zb,der Drum und Snare bzw,Clap.

Ne zweite Snare oder Clap kommen lassen.
Mal etwas die Hihats revers abspielen lassen,wenn ein nächster Part anfängt bzw,eingeleitet werden soll( Minibreaks).

Den Basslauf würde ich überdenkten,der langweilt das ganze am meissten,das Dingen läuft stur durch.
Vielleicht mal einen etwas percusiven Bass-Sound nutzen und im nächsten Part kommt noch einer dazu,der etwas den unter Frequenzbereich mit füllt,das ganze lässt sich auch durch drei teilen.
Oder ne zweite Drum,mit der Du die Offs leicht betonst,ganz fein,fast wie Ghost notes dazu spielen lässt,jenachdem kommt das auch ganz gut,man hört es kaum,aber es wippt.
Oder mal einen Sound fein ausdünnen und im nächsten Abschnitt wieder voll kommen lassen.
Automation ist da ein gutes Stichwort.
Ein bisschen Gaten,oder Sidechainen,da kommt es wieder auf die Soundauswahl an,das kann dezent sein,das kann aber auch auffällig sein zb,bei einem FX-Sound der den nächsten Part einleitet.

So kleinigkeiten halt,die man so einbaut um es am laufen zu halten.

Man muss da aber auch die Lust zu haben,das ganze umzusetzen und selber experimentieren,dann kommst Du da irgendwann auch selbst drauf.

Ich hab schon länger keinen Bock mehr auf den Mist.
Aber teste einfach mehr,man hat soviel Möglichkeiten mit dem Rechner.
 
zunächst mal was zum threadtitel:
du solltest dem hörer die möglichkeit geben, selbst auf gewisse dinge zu achten.

wenn man sich beim hören 8 minuten lang fragt: "ist da jetzt genug abwechslung drin?" ist die antwort schon vorprogrammiert.
ich HASSE tracks, die immer von einem "höhepunkt" zum nächsten müssen, noch ein build-up, das man schon tausendmal gehört hat, noch ein break und danach kommt ne offhat rein (wie spannend).
da bist du imo schon auf der richtigen seite, wenn auch nur aus bequemlichkeit ;)

um vom allgemeinen aufs spezielle zu kommen, ich glaube, dein track baut gut auf, aber fängt dann immer mehr an zu loopen.
diese simple melodie verlangt nach auflockerung, das hast du auch gemacht mit diversen delay/reverb-spielereien, aber auch diese wiederholen sich dann nur... wenn du den hörer bei der stange halten möchtest, sollten da immer wieder neue varianten kommen, sounds die kurz aufblitzen, kleine drumfills, alpenjodel hats schon ganz gut beschrieben.
mit dem bass seh ich das ähnlich, den würde ich nicht den ganzen track durchlaufen lassen - der reinste groovekiller.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben