zunächst mal was zum threadtitel:
du solltest dem hörer die möglichkeit geben, selbst auf gewisse dinge zu achten.
wenn man sich beim hören 8 minuten lang fragt: "ist da jetzt genug abwechslung drin?" ist die antwort schon vorprogrammiert.
ich HASSE tracks, die immer von einem "höhepunkt" zum nächsten müssen, noch ein build-up, das man schon tausendmal gehört hat, noch ein break und danach kommt ne offhat rein (wie spannend).
da bist du imo schon auf der richtigen seite, wenn auch nur aus bequemlichkeit
um vom allgemeinen aufs spezielle zu kommen, ich glaube, dein track baut gut auf, aber fängt dann immer mehr an zu loopen.
diese simple melodie verlangt nach auflockerung, das hast du auch gemacht mit diversen delay/reverb-spielereien, aber auch diese wiederholen sich dann nur... wenn du den hörer bei der stange halten möchtest, sollten da immer wieder neue varianten kommen, sounds die kurz aufblitzen, kleine drumfills, alpenjodel hats schon ganz gut beschrieben.
mit dem bass seh ich das ähnlich, den würde ich nicht den ganzen track durchlaufen lassen - der reinste groovekiller.