
kong
- Registriert
- 19.02.06
- Beiträge
- 578
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 705
Habe hier schon ähnliche threats gefunden, aber nicht die Lösung für meinen speziellen Fall.
Problem: Schallplatten sollen digitalisiert werden. Technisches Problem ist die Entfernung des Plattenspielers von cirka 8 Meter zum PC. Der Plattenspieler wiegt einfach 45 kg. Umsetzen ausgeschlossen, PC näher ran auch nicht machbar. Habe es mit langen Cinchkabeln und allen möglichen Kupplungen probiert, Qualität und Rauschens ist für mich bisher nicht akzeptabel.
Hier die Kette, die es zu bilden gilt:
Ausgang am Audio-Verstärker 2V / 1,5 KOhm Cinch. Der Wert ist angegeben für den Line out. Ich würde gerne den Tape out benutzen, weil ich dann nciht immer die Musik mithören muss. Da sind aber keine Werte angegeben, könnte aber gleich sein, wie Line out.
Eingang an der Soundkarte wahlweise [g=15]XLR[/g] oder Klinke
[g=116]Mikrofon[/g]-Eingänge (A/D)
Eingangsimpedanz 3,4 kΩ
Maximaler Eingangspegel bei minimaler
Verstärkung ([g=105]Gain[/g])
-3dBu, symmetrisch
[g=190]Channel[/g]-to-[g=190]Channel[/g] Crosstalk < -110dB @ 1kHz
Rauschabstand -104dB, A-weighted
Dynamikumfang 104dB, A-weighted
THD+N 0,00188 % (-94,6dB) @ -1 dBFS,
1kHz
Frequenzgang 20Hz bis 20kHz, +/- 0.1dB
Preamp [g=105]Gain[/g] 55dB
[g=76]Phantomspeisung[/g] 48 Volt DC @ 16mA
Line-Eingänge (A/D):
Eingangsimpedanz 20k Ω symm./10k Ω unsymm.
Maximaler Eingangspegel bei minimaler
Verstärkung ([g=105]Gain[/g])
+10dBu symm./+7,8dBV
unsymm.
[g=190]Channel[/g]-to-[g=190]Channel[/g] Crosstalk < -110dB @ 1kHz
Rauschabstand -104dB, A-weighted
Dynamikumfang 104dB, A-weighted
THD+N 0,00243 % (-92,3dB) @ -1dBFS,
1kHz
Frequenzgang 20Hz bis 20kHz, +/- 0,1dB @
48kHz
Ich habe kein Problem Geld für irgendwelche DI-Boxen oder ähnliches auszugeben. Mir würde natürlich ein konkreter Tipp weiterhelfen, also z.B. Kuzes Chinch an DI BOX xy, dann mit [g=15]XLR[/g] 7 Meter weiter, oder so was.
Problem: Schallplatten sollen digitalisiert werden. Technisches Problem ist die Entfernung des Plattenspielers von cirka 8 Meter zum PC. Der Plattenspieler wiegt einfach 45 kg. Umsetzen ausgeschlossen, PC näher ran auch nicht machbar. Habe es mit langen Cinchkabeln und allen möglichen Kupplungen probiert, Qualität und Rauschens ist für mich bisher nicht akzeptabel.
Hier die Kette, die es zu bilden gilt:
Ausgang am Audio-Verstärker 2V / 1,5 KOhm Cinch. Der Wert ist angegeben für den Line out. Ich würde gerne den Tape out benutzen, weil ich dann nciht immer die Musik mithören muss. Da sind aber keine Werte angegeben, könnte aber gleich sein, wie Line out.
Eingang an der Soundkarte wahlweise [g=15]XLR[/g] oder Klinke
[g=116]Mikrofon[/g]-Eingänge (A/D)
Eingangsimpedanz 3,4 kΩ
Maximaler Eingangspegel bei minimaler
Verstärkung ([g=105]Gain[/g])
-3dBu, symmetrisch
[g=190]Channel[/g]-to-[g=190]Channel[/g] Crosstalk < -110dB @ 1kHz
Rauschabstand -104dB, A-weighted
Dynamikumfang 104dB, A-weighted
THD+N 0,00188 % (-94,6dB) @ -1 dBFS,
1kHz
Frequenzgang 20Hz bis 20kHz, +/- 0.1dB
Preamp [g=105]Gain[/g] 55dB
[g=76]Phantomspeisung[/g] 48 Volt DC @ 16mA
Line-Eingänge (A/D):
Eingangsimpedanz 20k Ω symm./10k Ω unsymm.
Maximaler Eingangspegel bei minimaler
Verstärkung ([g=105]Gain[/g])
+10dBu symm./+7,8dBV
unsymm.
[g=190]Channel[/g]-to-[g=190]Channel[/g] Crosstalk < -110dB @ 1kHz
Rauschabstand -104dB, A-weighted
Dynamikumfang 104dB, A-weighted
THD+N 0,00243 % (-92,3dB) @ -1dBFS,
1kHz
Frequenzgang 20Hz bis 20kHz, +/- 0,1dB @
48kHz
Ich habe kein Problem Geld für irgendwelche DI-Boxen oder ähnliches auszugeben. Mir würde natürlich ein konkreter Tipp weiterhelfen, also z.B. Kuzes Chinch an DI BOX xy, dann mit [g=15]XLR[/g] 7 Meter weiter, oder so was.